News

Medigene präsentiert auf folgenden wissenschaftlichen Konferenzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Medigene präsentiert auf folgenden wissenschaftlichen Konferenzen

Planegg/Martinsried (17.04.2024) - / IRW-Press / - Die Medigene AG (Medigene oder das "Unternehmen", FWB: MDG1, Prime Standard) ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, wurde eingeladen auf dem CHI's 8th Annual Immuno-Oncology Summit Europe, der vom 23. bis 25. April 2024 in London stattfindet, sowie auf dem 7th International Neoantigen Summit, der vom 29. April bis 1. Mai 2024 in Amsterdam, Niederlande abgehalten wird, zu referieren.

Die Präsentationen werden nach den Konferenzen auf der Website von Medigene zur Verfügung gestellt: https://medigene.de/science/abstracts/

Präsentation

Play it again, Frank! Golden Cariboo startet Bohrkampagne 2024

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Play it again, Frank! Golden Cariboo startet Bohrkampagne 2024

Kann der Barkerville Gold-Erfolg wiederholt werden?

James Francis Gerard Callaghan, „Frank“, einer der bekanntesten Serial-Entrepreneurs der nordamerikanischen Explorationsbranche, will es wieder wissen. Zuletzt wurde vor etwa fünf Jahren sein erfolgreiches Goldunternehmen Barkerville Gold Mines für 330 Mio. $ von Osisko Royalties übernommen. Damals lag der Goldpreis bei rund 1.500 USD pro Unze. Mit dem Rückenwind von inzwischen mehr als 2.300 USD pro Unze Gold geht Callaghan jetzt mit seinem neuen Vehikel Golden Cariboo Resources (CSE: GCC, OTC: GCCFF) wieder an den Start, wieder in British Columbia und sogar in der geologischen Nachbarschaft von Barkerville!

Volvo Cars verbessert den Verkaufs- und Leasingprozess mithilfe der FICO Plattform

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Volvo Cars verbessert den Verkaufs- und Leasingprozess mithilfe der FICO Plattform

- Volvo Cars setzt die FICO Plattform strategisch ein, um die Prozessgeschwindigkeit zu verbessern, die Kosteneffizienz für Endkunden sicherzustellen und um dem eigenen Software-Team mehr Kontrollmöglichkeiten zu geben.
- Die Implementierung in den Segmenten B2C, B2B und Flottenmanagement hat zu einer Erhöhung der Effizienz und mehr Agilität geführt.
- Volvo Cars gewinnt einen 2024 FICO Decisions Award für Kunden-Onboarding und
-Management.

Berlin, 17. April 2024 - FICO stellt auf der FICO World die strategische Nutzung der FICO Plattform durch Volvo Cars vor. Die Anwendung zielt darauf ab, den Kunden-Onboardingprozess in den Bereichen B2C, B2B und Flottenmanagement grundlegend zu verbessern. Die von FICO bereitgestellte Cloud-Plattform ermöglicht rasche Kreditgenehmigungen in Echtzeit. Denn Kreditprüfungen werden innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen. Für diese Innovation erhielt Volvo den FICO® Decision Award 2024 in der Kategorie Customer Onboarding & Management.

HUGO und Lacoste bereichern die Modevielfalt im ALEXA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HUGO und Lacoste bereichern die Modevielfalt im ALEXA
Neu im ALEXA - HUGO und Lacoste!

Modefans dürfen sich im ALEXA über zwei neue Geschäfte freuen. Mit HUGO und Lacoste eröffneten gleich zwei hochkarätige Modebrands ihre Türen im ALEXA, dem beliebtesten Shoppingcenter Berlins, das direkt am pulsierenden Alexanderplatz liegt. Für die Vermietung verantwortlich war Sonae Sierra. Die Immobilienspezialisten managen das ALEXA im Auftrag der Eigentümerin Union Investment.

"Unsere Besucherinnen und Besucher lieben das vielfältige Modeangebot und die hohe Fashionkompetenz des ALEXA. Mit den Eröffnungen von HUGO und Lacoste verstärken wir unsere Shoppingvielfalt in diesem Segment und setzen neue Highlights. Wir freuen uns, allen Modefans diese exklusiven Marken zu präsentieren", sagt Oliver Hanna, Sonae Sierra, Center Manager des ALEXA.

"Cotton Eye Joe" - Weltrekord auf YouTube: Drei Milliarden Aufrufe in 26 Tagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Cotton Eye Joe" - Weltrekord auf YouTube: Drei Milliarden Aufrufe in 26 Tagen

"Cotton Eye Joe" inspiriert das virale Event Gedagedigedagedago und katapultiert Rednex an die Spitze der weltweit am meisten gehörten Künstler.

"Cotton Eye Joe", der Party-Klassiker von Rednex, steht im Mittelpunkt eines beeindruckenden neuen Weltrekords. Das auf diesem Song basierende virale Event Gedagedigedagedago hat in nur 26 Tagen die rekordverdächtige Zahl von drei Milliarden Aufrufen erreicht. Das ist 28-mal mehr als das führende Musikvideo auf YouTube, 13-mal mehr als der Top-Titel auf Spotify und doppelt so viel wie bei der weltweit meistgesehenen Künstlerin, Alka Yagnik.

Mit einer Milliarde Aufrufen in nur acht Tagen übertrifft Rednex Adeles "Hello", welches die gleiche Marke in 87 Tagen erreichte. Im Rahmen des rasanten Wachstums von YouTube Shorts hat dieses neueste virale Phänomen innerhalb von 26 Tagen 20 Millionen Stunden Hörzeit generiert, was 700 Millionen traditionellen Aufrufen entspricht. Damit ist Rednex derzeit unangefochten der weltweit meistgespielte Künstler. Zum Vergleich: "Hello" erreichte innerhalb von 34 Tagen 500 Millionen Aufrufe.

Notstromversorgung: Verband DFN startet Initiative für mehr Fachkräfte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Verband DFN startet Initiative für mehr Fachkräfte
Gegen Stromausfälle: Mit der Recruiting-Initiative des DFN sollen neue Fachkräfte gewonnen werden.

Stromausfälle finden trotz relativ hoher Netzstabilität immer wieder statt, laut Bundesnetzagentur im Jahr 2022 im Durchschnitt pro Verbraucher 12,2 Minuten - etwa nach Naturkatastrophen oder auch durch menschliches Versagen, zum Beispiel wenn bei Straßenarbeiten Erdkabel durchtrennt werden. In jedem dieser Fälle müssen Notlichtsysteme funktionieren. Ebenso im Brandfall, der sich in Deutschland alle zwei bis drei Minuten ereignet, ist eine effektive Lenkung flüchtender Menschen aus dem Gefahrenbereich immens wichtig.

FIS wird bei der SAP Diamant-Initiative als Fokuspartner 2024 anerkannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FIS wird bei der SAP Diamant-Initiative als Fokuspartner 2024 anerkannt

Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH wurde im Rahmen der diesjährigen SAP Diamant-Initiative als Fokuspartner im Bereich "Retail & Consumer Products" anerkannt. Damit wird FIS erneut in der eigenen SAP-Expertise bestätigt.

FIS hat zum wiederholten Mal alle Kriterien erfüllt, um den Status Fokuspartner im Segment Retail und Consumer Products zu erreichen.
"Diese Anerkennung bestätigt uns erneut, dass wir als SAP-Partner die Anforderungen der SAP und unserer Kunden rundum erfüllen." freut sich Dirk Schneider, Geschäftsführer bei FIS, über die Auszeichnung.

Besonderen Fokus legte FIS im vergangenen Jahr auf die stetige Neuentwicklung effizienter und kundenorientierter Lösungen in der Cloud. So sind beispielsweise folgende Produkte auf Basis der SAP Business Technology Platform entstanden: FIS/bxp Open Document Exchange für den digitalen Daten- und Belegaustausch im Großhandel und ZUGFeRD zur Umsetzung internationaler Rechnungsstandards. Auch FIS/LastMile zur digitalen Dokumentation von Warenauslieferungen ist gerade auf dem Weg in die Cloud.

"Contergan ist Teil der deutschen Geschichte"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Wir müssen das Thema wachhalten und die Erinnerung an den Conterganskandal bewahren", sagt Margit Hudelmaier. Sie ist selbst Betroffene und Mitglied des Vorstands der Conterganstiftung. "Der Skandal und seine Folgen gehören zur Geschichte der Bundesrepublik wie das Wirtschaftswunder, vor dessen geschichtlichem Hintergrund er sich ereignet hat." Tausende Schwangere hatten Ende der 1950er bis Anfang der 1960er Jahre das damals freiverkäufliche und als unbedenklich geltende Schlaf- und Beruhigungsmittel Contergan eingenommen. In der Folge kamen deren Kinder mit Fehlbildungen an Extremitäten und Organen zur Welt, viele starben.

ENDEGS GmbH führt erste Schiffsentgasung nach offizieller Inbetriebnahme der Entgasungsstelle im Hafen von Duisburg durch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ENDEGS GmbH führt erste Schiffsentgasung nach offizieller Inbetriebnahme der Entgasungsstelle im Hafen von Duisburg durch
Die erste Schiffsentgasung nach Inbetriebnahme der Entgasungsstelle

Amelinghausen/Pförring/Duisburg, 17. April 2024 - Die ENDEGS GmbH als Tochter der ETS Group und Experte für die industrielle Emissionsminderung und Entgasung hat im 4. Quartal 2023 die Genehmigung für eine Schiffsentgasungsstelle im Hafen Duisburg nach BImSchG erhalten. Seit dem Sommer 2018 wurden in unregelmäßigen Abständen bereits Schiffe im gesamten Hafengebiet entgast. Vor vier Jahren hatte die ENDEGS GmbH im Hafen Duisburg, dem größten Binnenhafen der Welt, dann einen dauerhaften Platz gepachtet und entsprechende Genehmigungsverfahren zur Legalisierung einer ersten privatwirtschaftlich organisierten Entgasungsstelle für die Rhein-Schifffahrt eingeleitet. Nachdem nun auch die Entgasungsstelle für Schiffsentgasungen offiziell in Betrieb genommen wurde, können auf dem Gelände am Rhein Tankmotorschiffe und Gastankschiffe ADN-konform entgast werden.

Seiten