Borreliose und die Folgen für die Augen
Verfasser: pr-gateway on Monday, 12 March 201830 Jahre Wissen ignoriert
12.03.2018. Reinheim. Viele Borreliose-Patienten klagen über Augenbeschwerden, die von ihren Augenärzten als unerklärlich bezeichnet werden. Der Bezug zur durch Zecken ausgelösten Lyme-Borreliose werde fast nie hergestellt und deshalb auch nicht antibiotisch behandelt. Unter der bakteriellen Infektion können sich von der Aderhaut über Netzhaut, Pupille, Hornhaut, Lederhaut und Sehnerv bis zum Glaskörper alle Teile des Auges entzünden. Unbehandelt kann dies zu einer massiven Sehverschlechterung bis zur Erblindung führen.