News

Fahrerflucht - Die 10 wichtigsten Fragen und Antworten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fahrerflucht - Die 10 wichtigsten Fragen und Antworten
Haben Sie Fragen zum Thema Fahrerflucht? Schreiben Sie uns eine E-Mail an erven@kanzlei-erven.de.

1. Mir wird Fahrerflucht vorgeworfen - Wie kann ich mich verteidigen?

Die Fahrerflucht ist ein sehr umfassender Vorwurf. Dieser kann strafrechtliche, führerscheinrechtliche und versicherungsrechtliche Folgen haben. Nehmen Sie den Vorwurf deshalb nicht auf die leichte Schulter.

Äußern Sie sich nicht vorschnell und suchen Sie unverzüglich einen versicherten Fachanwalt für Verkehrsrecht auf. Dieser kann für Sie eine milde Strafe oder sogar Straffreiheit erreichen.

2. Wie sollte ich mich bei einer polizeilichen Befragung verhalten?

Dies ist eine sehr wichtige Frage! Nennen Sie bei einer polizeilichen Befragung lediglich Ihren Namen und Ihre Adresse. Händigen Sie auf Verlangen der Polizei auch Ihre Fahrzeugpapiere aus.

Sie sind nicht verpflichtet, Ihr Fahrzeug der Polizei vorzuführen.

Energieschonende Maschinen zur Blechbearbeitung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Energieschonende Maschinen zur Blechbearbeitung
Hezinger Blechbearbeitungs-Maschinen sind grundlegend mit Energiesparfunktion ausgestattet.

Die Blechbearbeitung ist per se ein sehr energieintensiver Bereich. Aber wo viel Energie genutzt wird, kann gegebenenfalls auch viel Energie eingespart werden. Daher bieten alle Hezinger Maschinen ab Werk eine automatische Funktion zur Energieeinsparung. In Zeiten des EnEV, EnEG oder EEG ein wichtiges umweltpolitisches aber auch wirtschaftliches Feature.

PUNKTUM Werbeagentur mit neuem Standort Leipzig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PUNKTUM Werbeagentur mit neuem Standort Leipzig
Das Team der Niederlassung Leipzig der PUNKTUM Werbeagentur.

Die PUNKTUM Werbeagentur aus Bad Vilbel (bei Frankfurt am Main) ist seit dem Frühjahr mit einer Niederlassung in Leipzig vertreten. Unweit des Bahnhofs agiert ein aktuell dreiköpfiges Team, um Kunden mit technisch anspruchsvollen Produkten oder Dienstleistungen im Osten Deutschlands zu betreuen. Die Leitung verantwortet der aus Leipzig stammende, langjährige PUNKTUM-Mitarbeiter und Prokurist Alexander Voigt.

Wie verkauft man erklärungsbedürftige Produkte am besten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie verkauft man erklärungsbedürftige Produkte am besten?
Gibt Tipps, wie man erklärungsbedürftige Produkte am besten verkauft: Marcus Kutrzeba

Jeder kennt sie - erklärungsbedürftige Produkte, die wirklich gut sind, aber nicht gerade auf den ersten Blick als solche erkannt werden. "Genau da ist der Haken", weiß Verkaufsexperte Marcus Kutrzeba, der das Thema Verkaufen aus Kundensicht aufrollt. Er erklärt, was Verkäufer tun, oder vielmehr, was sie unterlassen sollten, um solch ein Produkt attraktiv wirken zu lassen.

"Das Problem ist, dass ein Produkt noch so gut sein kann wie es will, wenn der potenzielle Kunde nicht von sich aus erkennen kann, was dessen Vorzüge sind, scheitert das Geschäft in der Regel", hebt Kutrzeba hervor. Mit dieser Aussage trifft er genau den wunden Punkt vieler Verkäufer, die ihre Produkte wortgewaltig anpreisen und dabei den Kunden völlig außer Acht lassen. "Ist ein Produkt wirklich so gut wie behauptet, erkennt der Interessent von ganz allein, dass er dieses braucht", sagt Kutrzeba aus vielen Jahren Erfahrung im Verkauf.

hl-studios: Fashion goes Hybrid

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fashion goes Hybrid
(Foto: hl-studios, Erlangen): Fashion-Fotograf Benjamin Kaufmann (r) zu Gast im Hybrid Studio

Mit dem Hybrid Studio hat hl-studios, die Agentur für Industriekommunikation aus Erlangen, 2016 eine echte Innovation im Bereich Film- und Fotoproduktion geschaffen. Dort lässt die Agentur digitale und analoge Welten verschmelzen - in Echtzeit. Bisher vor allem für Industriekunden. Nun war der bekannte Fashion- und Beauty-Fotograf Benjamin Kaufmann für eine Testproduktion zu Gast bei den hl-studios.

"Das Hybrid Studio bietet ungeahnte Möglichkeiten", zeigt sich Kaufmann begeistert. "Ich kann mir meine eigene Welt bauen, und ich bin nicht mehr an die Realität gebunden. Ich kann Dinge machen, die eigentlich nicht möglich sind, ohne dass man es im Bild sieht." Ganz neue Perspektiven, auch für die Fashion-Fotografie - dank Digitalisierung.

Rente vom Chef

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Notrufsystem bringt Sicherheit für ältere Autos

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Notrufsystem bringt Sicherheit für ältere Autos
Patricia Rehse, Kfz-Beraterin bei der R+V Versicherung

Wiesbaden, 26. April 2018. Seit Ende März müssen in der EU neue Fahrzeugtypen mit dem automatischen Notrufsystem eCall ausgestattet sein. Besitzern aller anderen Autos rät das Infocenter der R+V Versicherung die Nachrüstung mit einem ähnlichen Notrufsystem. Patricia Rehse, Kfz-Beraterin bei R+V, erklärt, warum das Sinn macht.

Frau Rehse, bei einem schweren Unfall setzt eCall (Emergency Call) automatisch einen Notruf ab. Ziel ist es, durch den schnellen Einsatz von Rettungskräften Menschenleben zu retten. Doch bisher gilt diese Pflicht in der Europäischen Union ausschließlich für Fahrzeugmodelle, für die erstmals eine Typengenehmigung beantragt wird. Die meisten Autos werden also weiterhin ohne eCall gebaut und verkauft. Außerdem fahren viele Gebrauchtwagen ohne das System. Was raten Sie diesen Autobesitzern?

"Die technische Entwicklung verläuft exponentiell, die Entscheidungsfähigkeit der Verantwortlichen linear"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Andreas Hoberg (li.) und Tobias Katai, Ingenics

(Ulm/Hannover) - Auf der Hannover Messe Industrie 2018 nahmen Ingenics Vertriebsvorstand Andreas Hoberg und Ingenics Digitalisierungs-Experte Tobias Katai die Fortschritte der Digitalisierung unter die Lupe. Ihr Fazit: Die Technik steht, es gibt eine beachtliche Zahl von positiven Anwendungsbeispielen, jetzt muss die Umsetzung auf breiter Front folgen.

Piff Paff Puff! - Der andere Rose, jetzt neu im Weinregal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Piff Paff Puff! - Der andere Rose, jetzt neu im Weinregal
Piff Paff Puff! Rosé von Christoph Hammel/Pfalz

"Piff Paff Puff! - Wenn es nicht rosa glitzert ist es ja sinnlos" - Dieser Spruch prangt plakativ auf dem neuen Rose Wein vom renommierten Pfälzer Winzer Christoph Hammel vom Weingut Hammel & Cie. Damit ist klar, dieser neue Rosé ist nicht für die konservative Weinkundschaft gedacht. Der Rose wurde speziell für den Online Weinversender genuss7.de gefüllt und ist eine Ergänzung zur Weißweincuvee BAM! die letztes Jahr prämiere feierte. Genau wie der BAM! ist dieser Rose ebenfalls im Comic Stil gehalten. Beide Weine sind unkompliziert und trinkfreudig.

Christoph Hammel sagt zum Piff Paff Puff! Rose: "Dieser Rose passt in den Sommer und stellt keine großen Ansprüche. Für mich war es wichtig, dass dieser Wein zu jeder sich bietenden Gelegenheit passt. Das Anzeige was nicht zu diesem Wein passt sind Anzug und Krawatte."

Francesco Neri wird mit dem August-Sander-Preis 2018 ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Francesco Neri wird mit dem August-Sander-Preis 2018 ausgezeichnet
Guido Guidi: Francesco Neri, April 2017

Der italienische Künstler Francesco Neri ist der Gewinner des August-Sander-Preises, der in 2018 zum ersten Mal von Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur ausgelobt wurde. Gestiftet wurde der Preis von Ulla Bartenbach und Prof. Dr. Kurt Bartenbach. Die Namensgebung des Preises, der fortan alle zwei Jahre vergeben wird, geht - für viele bekannt - auf den bedeutenden Photographen August Sander (1876-1964) zurück. Das August Sander Archiv, und damit der Nachlass des Photographen, wird seit 1992 in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur betreut. Mit der Auslobung verbindet sich die Idee, junge zeitgenössische künstlerische Ansätze im Sinne der sachlich-konzeptuellen Photographie zu fördern, mit dem besonderen Schwerpunkt auf dem menschlichen Portrait. Die Resonanz auf die erste Ausschreibung ist erfreulich groß gewesen, über 160 Einsendungen aus dem In- und Ausland sind eingegangen.

Seiten