News

Pure Siesta Charge: Mit Power in den Tag starten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit Power in den Tag starten
Der neue Siesta Charge Radiowecker von Pure

Berlin, 4. September 2018: Pure gibt den Launch des Siesta Charge Radioweckers mit Wireless Charging-Funktion für Smartphones bekannt. Er ist in den Farben Graphite und Polar verfügbar und ab dem vierten Quartal bei amazon.de und im Elektronikfachhandel erhältlich (UVP: 149,99 EUR).

Charge ist das neueste Modell der beliebten Siesta-Reihe von DAB+/FM Nachttischradios und verfügt neben den ausgezeichneten Features der Reihe zusätzlich über leistungsstarke Seitenlautsprecher sowie ein praktisches Ladepad für Wireless Charging von kompatiblen Smartphone-Modellen.

Der Nutzer wacht zum Sound seiner Lieblings-Digitalradiosender auf, wiedergegeben in exzellentem Stereo-Klang. Dank des Bluetooth-Standards können Besitzer Ihre Lieblingsmusik, Podcasts oder Internetradio-Stationen drahtlos über jedes Gerät überall im Schlafzimmer streamen.

2.400 Euro nebenberuflich steuerfrei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Obwohl gemeinnützige Arbeit neben der eigentlichen Berufstätigkeit eine zusätzliche Mehrbelastung darstellt, wird sie von vielen Menschen als erfüllend empfunden. Der Gedanke, selbstständig tätig zu sein, eigene Ideen umzusetzen, anderen Menschen etwas zu vermitteln und auf ihrem Weg zu unterstützen, motiviert Menschen, sich als Übungsleiter zu engagieren. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht die Arbeit mit Jugendlichen, Senioren und Flüchtlingen. Der Gesetzgeber honoriert das nebenberufliche Engagement als Ausbilder, Trainer, Dozent, Künstler, Betreuer, Pfleger oder Vormund mit einem jährlichen Steuerfreibetrag für Vergütungen in Höhe von 2.400 Euro.

Ein Schwimmlehrer bei der Wasserwacht, Chorleiter im Gesangsverein, Kursleiter bei der Volkshochschule, Ausbilder bei der DLRG oder Sterbebegleiter in einem Hospiz können zum Beispiel vom § 3 Nr. 26 im EStG, der die Übungsleiterpauschale regelt, profitieren. Entscheidend ist, dass die Tätigkeit als Übungsleiter nebenberuflich erfolgt und zeitlich nicht mehr als ein Drittel der Haupttätigkeit ausmacht. Das trifft neben Berufstätigen auch auf Hausfrauen, Studenten, Arbeitslose oder Rentner zu. "Bei Minijobbern kommt der Steuervorteil nur dann zum Tragen, wenn sie nicht pauschal besteuert werden", erklärt Gudrun Steinbach, Vorstand der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (Lohi).

Camelot auf der Expo Real: Interviewtermine jetzt vereinbaren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Interviewtermine jetzt vereinbaren
Logo Camelot Europe

Camelot ist die Nummer Eins im europäischen Raum, wenn es um Sicherheit, Verwaltung und Entwicklung leer stehender Immobilien geht. Mit dem Zwischennutzungskonzept der Hauswächter bietet das Unternehmen Schutz vor Vandalismus und Werteverfall durch Zwischennutzung an. Zudem gehört neben klassischen Verwaltungstätigkeiten auch der Watchtower, ein mobiles Videoüberwachungssystem zur Außenbereichs- und Baustellenüberwachung, zum Angebot von Camelot.

+++ Camelot auf der Expo Real 2018 vertreten +++

AfterPay bietet ab sofort einfaches und komfortables Retourenmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AfterPay bietet ab sofort einfaches und komfortables Retourenmanagement

Verbraucher, die ihre Rechnungen per AfterPay bezahlen, können ihre Retouren künftig selbstständig pflegen und aktualisieren. Das nutzt nicht nur dem Endkunden. Auch der Online-Händler profitiert: Er hat weniger Arbeit und erhöht langfristig die Kundenbindung.

Online-Shopper bestellen Produkte heutzutage häufig in verschiedenen Ausführungen. Was nicht passt oder gefällt, wird zurückgesandt - die hohe Zahl an Retouren stellt für Händler allerdings eine große Herausforderung dar. Abgesehen von den Kosten für Versand, Verpackung und Handling sorgen Rücksendungen vor allem im Bezahlprozess für zusätzlichen Aufwand. Bis Retouren eingetroffen und verarbeitet sind, vergehen mehrere Tage, manchmal sogar Wochen. Während dieser Zeit gilt die ursprünglich ausgestellte Rechnung als nicht bezahlt. Im schlechtesten Fall geht sie in den automatischen Mahnprozess über, obwohl der Kunde sie nicht mehr oder nur noch Teilbeträge bezahlen müsste. Das kann zu Frust und Ärger beim Verbraucher führen.

Buderus bringt die Heizung online - Service für den Fachhandwerker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Buderus bringt die Heizung online - Service für den Fachhandwerker
Praktischer Connect Service

Fachhandwerker können beim Systemexperten Buderus einen Netzwerkspezialisten beauftragen, der die Heizung des Endkunden ans Internet anschließt - Connect Service heißt diese Dienstleistung. Fachhandwerker haben dadurch mehr Zeit für ihre Kerntätigkeiten.

Der Buderus-Netzwerkspezialist ist mit der erforderlichen Hardware ausgerüstet und auf alle Installationsvarianten geschult, um den Wärmeerzeuger beim Endkunden mit dem Internet zu verbinden. Er weist den Endkunden zudem in die Fernsteuerung der Heizung über das Online-Portal Buderus Control Center Connect ein. Über das Control Center können Hausbesitzer ihr Heizsystem bequem und flexibel mit Laptop, Smartphone, Tablet oder PC fernsteuern - jederzeit und überall.

Neues M-Files Online macht Informationsmanagement sofort zukunftssicher und cloud-ready

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues M-Files Online macht Informationsmanagement sofort zukunftssicher und cloud-ready
M-Files Online bietet Kunden sofort vollständige Freiheit über die Verteilung der Daten zwischen On-

Dallas/Ratingen, 4.9.2018 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt die sofortige Verfügbarkeit von M-Files Online bekannt. M-Files Online ist das erste Informationsmanagementsystem, das Unternehmen die Flexibilität gibt, Cloud- und On-Premises-Bereitstellungen mit einer Einzellizenz flexibel zu kombinieren, ohne sich an ein Modell binden zu müssen.

Interview zur praktischen Umsetzung der digitalen Transformation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Interview zur praktischen Umsetzung der digitalen Transformation
Jörg Steiss

Alzenau, 4. September 2018 - Der General Manager für MindManager EMEA von Corel, Jörg Steiss, und der Projektmanagement- und IT-Spezialist von Wodey Informationssysteme, Reiner Wodey, erklären in einem Gespräch mit dem Wissensmanagement Magazin, worauf es bei der Digitalen Transformation ankommt.

Am wichtigsten ist es ihrer Ansicht nach, dass die Unternehmen nicht zu lange zögern und zu spät auf die Veränderungen im Markt reagieren. Sie empfehlen deshalb, rechtzeitig mit einem entsprechenden Change-Prozess zu starten und verweisen dabei u.a. auf große Konzerne, die sogar so weit gehen, dass sie bei der Anpassung an die Digitalisierung auch ihre Hierarchiestrukturen ändern.

Regionaler Mittelstandswettbewerb "Ludwig" startet in die 7. Runde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rosenstock, Pieck, Lötters (v.l.n.r.)

07.09.2019 Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die regionale Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung, SC Lötters läuten die Wettbewerbsrunde 2019 beim Großen Preis des Mittelstands und beim Ludwig ein. "Erneut freuen wir uns auf eine spannende Runde mit zahlreichen Bewerbungen. Durchschnittlich sind es bislang jährlich 15 Unternehmen, die wir von der Idee dieser Mittelstandswettbewerbe überzeugen konnten. Insbesondere durch die Unterstützung unseres Partners Kreissparkasse Köln steigt das Interesse von Jahr zu Jahr beim Ludwig. Wir suchen Mittelständler, die in der Region durch ihre Leistung und ihr Engagement auffallen. Bei 20 Unternehmen ist allerdings unsere Obergrenze erreicht", sagt Michael Pieck, Pressesprecher der IHK Bonn/Rhein-Sieg, zur neuen Runde.

Drei häufige Probleme bei der Anwendungsperformance (und was Sie tun können)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drei häufige Probleme bei der Anwendungsperformance (und was Sie tun können)
Riverbed ist The Digital Performance Company

Manche Dinge ändern sich nie - zum Beispiel Probleme mit der Application Performance. IT Verantwortliche kämpfen ständig damit, ein aktives Performance Management zu erreichen, anstatt auf Probleme nur zu reagieren. Allerdings wird diese Aufgabe nicht leichter: Verteilte, agile IT-Umgebungen, DevOp Ansätze oder Cloud Services erschweren die Problemlösung.

Wir stellen drei gängige Probleme bei der Application Performance vor und erklären, wie Unternehmen diese aktiv adressieren können.

Brötchen-Genuss neu kreiert.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten