Sattsein - Unser Körper entscheidet, wann wir satt sind
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 12 September 2018
Der Körper weiß, was ihm guttut. Das hat ihm die Evolution gelehrt. Daher wohnt in jedem Menschen von Geburt an das richtige Gefühl für Hunger und Sättigung inne, das ihm sagt, wann er satt bist. Wann er alles hat, was er braucht.
Dieses Gefühl zeigt sich, wenn zwei Zentren im Gehirn, das Hungerzentrum und Sättigungszentrum, bestimmte Signale auswerten und das Ergebnis positiv ausfällt. Ausgelöst werden diese Signale durch verschiedene Regulationsmechanismen, die über ein fein abgestimmtes Informationssystem gesteuert werden. Dieser Prozess dauert ungefähr 20 Minuten. Daher ist es wichtig, langsam zu essen und die Speisen gründlich zu kauen. Denn nur so können die Nährstoffe optimal aufgenommen werden und es wird nicht mehr gegessen, als guttut.
Was satt macht - die wichtigsten Signale:
Ein voller Magen macht satt
Ein passend gefüllter Magen ist der Erste, der sein Sättigungssignal über seine Rezeptoren an das Gehirn sendet. Denn ist er voll, verringert er die Freisetzung des Hungerhormons Ghrelin und somit ist auch der Hunger für Erste gestillt.