News

Ist es schädlich, mit den Fingern zu knacken? - Verbraucherfrage der Woche der DKV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alexandra M. aus Essen:
Meine Tochter knackt häufig mit den Fingern. Ist das schädlich für die Gelenke?

Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:
Mit den Fingern knacken ist eine sehr verbreitete Angewohnheit. Das Geräusch klingt zwar ungesund, direkt schädlich ist es aber nicht. Wer mit den Fingern knackt, bekommt weder Schwellungen, noch erhöht sich die Anfälligkeit für Gelenkkrankheiten wie Arthrose. Experten raten dennoch dazu, die Gewohnheit abzulegen. Denn: Beim Fingerknacken werden Gelenk und Bänder überdehnt. Sie könnten im Laufe der Zeit ausleiern. Außerdem: Schmerzen die Gelenke öfter oder geben von allein ein knackendes Geräusch von sich, könnte das auf Gelenkprobleme hindeuten. In diesem Fall sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen. Das Knackgeräusch selbst entsteht durch Flüssigkeit zwischen den Gelenkflächen. Diese dehnt sich beim Ziehen an einem Finger aus und bildet Bläschen. Zerplatzen sie, knackt es.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 785

Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter www.ergo.com/ratgeber Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden Sie unter www.dkv.de

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Group" als Quelle an.

Wenn das Geld mal nicht ausreicht... 5 Tipps, was Sie bei Ratenkrediten beachten sollten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn, 13.09.2018 | Auch dieses Jahr können sich wieder viele Menschen keinen Urlaub leisten, weil das nötige Geld fehlt - das ergab die diesjährige Umfrage der norisbank. Demnach müssen 38,2 Prozent der Deutschen in diesem Jahr aus finanziellen Gründen auf einen Urlaub verzichten. Aber auch andere Anschaffungen wie ein neues Auto oder notwendige Reparaturen am Eigenheim werden häufig aus Geldgründen aufgeschoben oder der Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) ausgereizt. In allen diesen Fällen kann die Aufnahme eines Ratenkredits eine sinnvolle Option sein - wenn denn ein paar wichtige Dinge beachtet werden.

1. Richtige Ratenhöhe wählen

Ruckus Networks ernennt Bart Giordano zum Senior Vice President of Worldwide Sales

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ruckus Networks ernennt Bart Giordano zum Senior Vice President of Worldwide Sales

London, 13. September 2018 - Ruckus Networks, ein ARRIS Unternehmen, gab die Ernennung von Bart Giordano zum neuen Senior Vice President of Worldwide Sales bekannt. Giordano wird direkt an Ian Whiting, President of Ruckus Networks, berichten. Er wird für die Umsatzsteigerung, Bruttomargen und alle Markteinführungsaktivitäten von Ruckus verantwortlich sein.

"Seit seinem Start bei Ruckus Networks vor drei Jahren hat Giordano ein erstklassiges Global Sales Team aufgebaut", sagt Ian Whiting, President of Ruckus Networks. "Giordano war für wachsende Umsätze und Marktanteile durch die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern und vertikalen Bereichen verantwortlich. Sein Team konnte unter anderem Aufträge von Google, Facebook, IBM und Lenovo sichern. Wir freuen uns auf die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten, die Giordano und sein Team unserem Unternehmen und unseren Partnern eröffnen werden."

Lkw-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lkw-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen

Die Lkw-Maut in Deutschland wurde zum 1. Januar 2005 eingeführt. Sie galt zunächst nur auf Bundesautobahnen und einigen stark frequentierten Bundesstraßen. Seit dem 1.Juli dieses Jahres müssen Lkw auch auf Bundesstraßen Maut zahlen. Die Regeln dazu erklären ARAG Experten.

Neue Schutzhüllen von Cellularline trotzen jeder Herausforderung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Schutzhüllen von Cellularline trotzen jeder Herausforderung

Cellularline SpA, italienischer Hersteller, Entwickler, Händler und Vermarkter von Smartphone- und Tablet-Zubehör, präsentierte auf der IFA 2018 seine innovativen, einfachen und effektiven Lösungen für die Sicherheit von Smartphone und Tablet.

Elegant, raffiniert, nützlich, ergonomisch und widerstandsfähig: Das sind die Produkte der Familie Steady Case von Cellularline für Smartphones und Folio Pencil und Spider für Tablets. Sie alle integrieren Lösungen für maximalen Schutz in Kombination mit einem markanten Design.

STEADY CASE
Steady Case beinhaltet einen Sicherheitsschlitz für eine einfache und stabile Bedienung des Smartphones mit nur einer Hand. Das Steady Case von Cellularline sorgt für sicheren und festen Halt in jeder Situation.
Erhältlich für: iPhone X; iPhone X Plus; iPhone 8/7; iPhone 9; Galaxy S9 / S9 +
Farbe: Schwarz, Preis: 19,99 €

GEG: Co-Worker Spaces mietet über 9.000 qm im Global Tower

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Co-Worker Spaces mietet über 9.000 qm im Global Tower

Frankfurt, 13. September 2018. Die GEG German Estate Group AG, Frankfurt, hat unmittelbar nach Baubeginn den ersten Großmietvertrag für das Projekt "Global Tower" im Zentrum des Frankfurter Bankenviertels abgeschlossen: Europas führender Co-Working-Anbieter Spaces, ein Tochterunternehmen der börsennotierten IWG, wird insgesamt 9.170 qm im Global Tower anmieten und im Herbst 2020 beziehen. Es ist der größte Co-Working-Vertrag, der 2018 in Frankfurt abgeschlossen wurde.

Vermittelnd tätig waren die NAI apollo-Group auf Seiten des Mieters sowie BNP Paribas Real Estate GmbH für die GEG.

Frankfurt verlangt mit seiner starken Ausrichtung auf den Dienstleistungs- und Beratersektor sowie der stark wachsenden FinTech-Branche nach mehr flexiblen Arbeitsplatz-Lösungen wie dem Spaces Konzept. Der Global Tower liefert mit seiner zeitlosen Architektur und seiner exklusiven Lage die optimale Immobilie für diese neue Art des Arbeitens.

Der verrückteste Job der Welt: TOUGH MUDDER stellt ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 TOUGH MUDDER stellt ein

Der globale Marktführer für Hindernisläufe, Tough Mudder, rekrutiert für den BETA Test seiner potentiellen Hindernisse der Saison 2019 als "Chief Obstacle Tester". Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen abenteuerlustig, Schlamm-affin und bereit für eine nie dagewesene Herausforderung sein.

Tough Mudder ist bekannt für sein kreatives Innovationslabor und arbeitet kontinuierlich daran, die Strecken und Hindernisse für seine Teilnehmer zu optimieren. Auch die Ideen und Anregungen der Mudder werden stets in den Entwicklungsprozess neuer Hindernisse mit einbezogen. Gerade erst haben knapp 200 Hobby-Ingenieure die Entwürfe ihrer Wunschkonstruktionen beim Hindernis Design Contest eingereicht. Sie alle hoffen, dass am Ende ihr Vorschlag von den Experten ausgewählt und in der kommenden Tough Mudder-Saison weltweit auf den Kursen wiederzufinden sein wird. Nun bietet sich allen Innovationsfreudigen direkt die nächste Gelegenheit: Tough Mudder sucht Chief Obstacle Tester (COT) für einen Tag.

in-GmbH trägt mit "eMobility-Scout" zur Optimierung der Elektromobilität bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG bei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Quelle: BVG, Oliver Lang

Konstanz, 13. September 2018 - Die in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) befindet sich mit "eMobility-Scout" auf der Zielgeraden im Konsortium mit den Berliner Verkehrsbetrieben BVG. Mit dem Forschungsprojekt "eMobility-Scout" fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bis Ende 2018 ausgewählte Projekte zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für die Elektromobilität. Für das Projekt wird eine Cloud-basierte IT-Lösung für den Betrieb von E-Fahrzeug-Flotten und das Teilen von Ladeinfrastrukturen pilothaft erprobt.

15 Tipps: So wird der Online-Shop fit für Weihnachten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie jedes Jahr steht bereits vier Monate vor Weihnachten der Spekulatius in den Regalen. Was Verbraucher nervt, ist für Online-Händler ein guter Startschuss, um den Shop rechtzeitig auf die umsatzstärkste Zeit des Jahres vorzubereiten. Unsere 15 Tipps für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft.

1. Bestellprozess einfach halten
So wenige Klicks wie möglich, so viele wie nötig. Erleichtern Sie Ihren Kunden von der Produktauswahl bis zum Warenkorb den Bestellprozess. Denken Sie auch an eilige Shopper oder Silver Surfer, die eine klare Menüführung benötigen.

2. Frühzeitig Kundenbewertungen sammeln
Rüsten Sie Ihre Seiten rechtzeitig mit Bewertungen. Shopbewertungen schaffen Vertrauen in Ihr Unternehmen, Produktbewertungen helfen bei der Produktauswahl und halten die Retourenquote niedrig.

3. Warenbestand aufstocken
Wer nicht rechtzeitig zum Fest liefert, verprellt Kunden. Prüfen Sie deshalb jetzt schon Ihre Warenbestände und geben Sie Lieferzeiten realistisch an.

4. Website rechtssicher gestalten
Post vom Abmahnanwalt ist das Letzte, was Sie in der Hochphase des Jahresgeschäfts gebrauchen können. Checken Sie, ob Ihre Website allen rechtlichen Anforderungen genügt, insbesondere denen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Seiten