News

Hellere, flexiblere Warnleuchte von Rockwell Automation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hellere, flexiblere Warnleuchte von Rockwell Automation
Warnleuchtensystem Allen-Bradley ControlTower 856T von Rockwell Automation

DÜSSELDORF, 19. September 2018 - Rockwell Automation stellt das 70-mm-Warnleuchtensystem Allen-Bradley ControlTower 856T vor. Dieses neue System bietet eine hellere LED-Beleuchtung und ein breites Angebot an audio-visuellen Technologien, die alle in einem Gehäuse mit 70 mm Durchmesser zur Verfügung stehen. Die ControlTower 856T kann bis zu sieben Module aufnehmen und bietet Anwendern damit die Möglichkeit, eine Vielzahl von Maschinen- und Prozesszuständen mit einem einzigen Gerät zu überwachen.

Dank seines neuen modularen Designs kann das ControlTower 856T-System zahlreiche Signalisierungsanwendungen mit einer geringeren Anzahl von Komponenten abdecken.

GfG informiert: Gute Dämmeigenschaften von Massivhäusern bieten Bauherren überzeugende Vorteile

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ganz am Anfang von jedem neuen Bauprojekt steht oftmals die Frage nach der geeigneten Bauweise. Neben verschiedenen Möglichkeiten hat sich die Massivbauweise über die Jahre hinweg immer wieder bewährt. Denn Häuser aus massivem Stein sind besonders langlebig und bieten zudem ein angenehmes Raumklima.

Dieses Raumklima entsteht größtenteils durch die guten Dämmeigenschaften von Massivhäusern.
Um die benötigten Dämmwerte zu erreichen, ist es daher wichtig, dass das Baumaterial an sich bereits eine hohe Wärmespeicherfähigkeit hat. Bauherren können hier zwischen Ziegeln, Porenbeton, Kalksandstein oder Leichtbausteinen wählen. Jede der vier Steinarten unterscheidet sich zwar in ihren Eigenschaften, jedoch sind sie alle dafür geeignet eine zeitgemäße Wärmedämmung und damit einhergehenden Schallschutz zu erreichen. Beim Schutz gegen Lärm gibt es die Faustformen: Je schwerer das Material ist, umso besser sind am Ende die Schallschutzwerte.

Eine gute Dämmung sorgt aber nicht nur für ein angenehmes Raumklima durch Wärmespeicherung bzw. Kühleigenschaften im Sommer, sondern sie dient auch dem Schutz der Gebäudehülle, beispielsweise gegen eindringende Feuchtigkeit.

Azubis als günstige Aushilfskräfte?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Azubis als günstige Aushilfskräfte?

Der letzte Ausbildungsreport des Deutschen Gewerkschaftsbundes zeigt, dass regelmäßige Überstunden für viele Auszubildende noch immer zum Arbeitsalltag gehören. Dabei gibt es klare gesetzliche Vorgaben, wie lange ein Azubi täglich arbeiten darf und wie viele Überstunden er leisten muss. Die ARAG Experten geben im Folgenden einen Überblick.

Azubis unter 18
Für Auszubildende, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz. Danach dürfen sie nicht mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten. Der Samstag sowie Sonn- und Feiertage sind dabei grundsätzlich tabu. Trotzdem müssen laut DGB-Report mehr als ein Drittel (32,2 Prozent) der jungen Azubis regelmäßig Überstunden leisten. Die ARAG Experten weisen zudem darauf hin, dass minderjährige Azubis täglich nur acht Stunden arbeiten dürfen. Diese Arbeitszeit darf zwar um eine halbe Stunde pro Tag überschritten werden, doch nur, wenn die Arbeitszeit an einem anderen Werktag in derselben Woche entsprechend verkürzt wird.

#LentiamoAward 2018: Bis zu 1.000EUR für Gewinn!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

#LentiamoAward 2018: Bis zu 1.000EUR für Gewinn!
321Linsen.de - #LentiamoAward 2018

Unser Make-up Wettbewerb für "Halloween 2018" beginnt am 10. September und endet am 31. Oktober! Tobt Euch aus, denn die kreativsten und verrücktesten Verwandlungen werden mit folgendem Preisgeld belohnt:

1. Platz = 1.000EUR
2. Platz = 500EUR
3. Platz = 250EUR

Der Wettbewerb setzt sich aus zwei Runden zusammen. Und so geht's:

1. Runde

Ab dem 10.09 und bis zum 23.09.2018 kann jeder mit einem beliebigen Make-up auf INSTAGRAM teilnehmen.Thematisch muss die Kreation nicht zwangsläufig zu Halloween passen, jedoch gilt: Je ausgefallener desto besser! Du kannst an dem Wettbewerb teilnehmen, indem Du einfach Dein kreierten Make-up Look in Deinem öffentlichen Instagram-Account hochlädst und diesen Post mit #LentiamoAwards und @lentiamo markierst. Du kannst auch alternativ gerne mit einem Video auf Deinem Youtube-Kanal teilnehmen, benutze einfach die selben Hashtags und teile den Link unter diesem Blog-Beitrag! Wir freuen uns schon auf Deine Make-up Transformation!

Lentiamo bzw. das 321Linsen-Team wählt die TOP 10 für die 2. Runde!

Digitale Transformation - Quo vadis Konsumgüterindustrie?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitale Transformation - Quo vadis Konsumgüterindustrie?
Christian Schomann, Partner SELECTEAM Deutschland GmbH, München

Autor: Christian Schomann, Partner SELECTEAM Deutschland GmbH, München

Wir leben im gegenwärtigen Digitalisierungszeitalter mit einer Veränderungsgeschwindigkeit, wie sie vor wenigen Jahren noch nicht vorstellbar war. Mit dem Ergebnis, dass infolge der rapiden technologischen Entwicklung die bisherigen Wertschöpfungsketten, Arbeitsprozesse und Geschäftsmodelle hinterfragt werden müssen.

Die Konsumgüterindustrie wird mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert: Digitale Transformation, Hyperwettbewerb, Mikrofragmentierung der Verbraucherbedürfnisse, vertikale Integration, Konsolidierungs- und Verhandlungsmacht von Einzelhandelskanälen, innovative Direct-to-Consumer-Modelle. Gerade diese Direct-to-Consumer-Modelle erobern die Märkte. Sie beherrschen Verbraucheroberflächen, kontrollieren Verbraucherdaten am Consumer Frontend und stellen so den Konsumenten in den Mittelpunkt.

Ruhezone Schlaf: körperliche und geistige Frische tanken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 körperliche und geistige Frische tanken
Schlaf ist Ruhezone

Der Körper funktioniert in der Nacht anders als am Tag und hat andere Bedürfnisse. Diese Bedürfnisse haben sich fest etabliert.
Schlaf ist Ruhezone - Ruhezone, die der Mensch braucht, um zu regenerieren, zu träumen und um am Morgen erfrischt durchzustarten. Und das fällt ihm umso leichter, je besser der Schlaf ist.

Der Körper sagt, wann er Schlaf braucht und sich zurückziehen möchte. Er wird müde, weil die Energiereserven bald aufgebraucht sind. Außerdem beeinflussen die während des Tages angehäuften Stoffwechselprodukte das Müdigkeitsempfinden, weil sie darauf warten, von der Leber abgebaut zu werden, die vor allem nachts ihre entgiftenden Tätigkeiten aufnimmt.

EHC Red Bull München ist Hacker-Pschorr Wiesnchampion 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EHC Red Bull München ist Hacker-Pschorr Wiesnchampion 2018

(Mynewsdesk) München 18.September 2018 - Kurz vor dem Anstich zum Oktoberfest ging es gestern traditionell um den Titel des Hacker-Pschorr Wiesn-Champions. Im einem Dreikampf aus Anzapfen, Masskrug-Tragen und Herzerlmalen traten die Eishockeyspieler des EHC Red Bull München, die Fußballer des TSV 1860 München, die Volleyballer des GCDW/WWK Volleys Herrsching und Sportler der Crowdfunding-Plattform Kam-on, die Futsal-Löwen, gegeneinander an.

Nur einen Steinwurf entfernt von der Wiesn im Bussi Bussi Bavaria, wo auch in diesem Jahr jeden Tag  die After-Wiesn gefeiert wird, setzte sich der EHC Red Bull München knapp durch. Das Team um Mannschaftskapitän Michi Wolf verwies den TSV 1860 München und den Titelverteidiger GCDW/WWK Volleys Herrsching auf die Plätze Zwei und Drei, vierter wurden die Futsal-Löwen von Kam-on.

Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Hacker-Pschorr Bräu GmbH

Star Finanz kooperiert mit Aboalarm GmbH und gewährleistet zukünftig eine noch stärkere Online-Banking-Lösung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Star Finanz kooperiert mit Aboalarm GmbH und gewährleistet zukünftig eine noch stärkere Online-Banking-Lösung

München, 19. September 2018. Die Aboalarm GmbH, unter deren Dach neben dem Verbraucherportal aboalarm auch die B2B-Software Finlytics firmiert, und die Star Finanz GmbH ( www.starfinanz.de), ein Unternehmen der Finanz Informatik, geben heute ihre Kooperation bekannt. Dabei wird in Zukunft die Softwarelösung Finlytics in die marktführende Online-Banking Software StarMoney integriert. Nach erfolgreicher Teilnahme am Hackathon der Sparkassen Finanzgruppe und gemeinsamen Feldtest mit dem Sparkassen Innovation Hub geht die Kooperation beider Unternehmen nun noch einen Schritt weiter. Durch die Integration erhalten die Banking-Lösungen der StarMoney Produktfamilie zukünftig Zugriff auf erweiterte automatisierte Analysefunktionen von Finlytics.

Kostenexplosion bei Arzneimitteln: Nie da gewesen, nicht zu befürchten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nie da gewesen, nicht zu befürchten

(Mynewsdesk) „Die GKV-Ausgaben für Arzneimittel liegen seit Jahren konstant bei rund einem Prozent des Bruttoinlandsproduktes“, so Dr. Norbert Gerbsch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Vorfeld der Veröffentlichung des Arznei-Verordnungsreportes (AVR) der AOK. „Eine Kostenexplosion ist weder historisch nachzuweisen noch in Zukunft zu befürchten.“ Aktuelle Prognosen europäischer Wissenschaftler sprechen sogar dafür, dass die Arzneimittelausgabenanstiege in fünf vergleichbaren EU-Ländern inklusive Deutschland deutlich geringer sein werden, als angenommen.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Recht schnell...

+++ Kuhle im Doppelbett ist hinzunehmen +++
Ein Single ist mit seiner Klage gegen ein Möbelhaus wegen einer Kuhle im Doppelbett gescheitert. Wie das Landgericht Koblenz laut ARAG mitteilte, sei es nicht üblich, zwischen den Einzelmatratzen zu schlafen. Die Kuhlenbildung stelle sich daher nicht als Mangel dar (Az.: 6 S 92/18).

+++ Hausarzt muss Patienten informieren +++
Ein Hausarzt muss dafür sorgen, dass sein Patient von bedrohlichen Befunden unter allen Umständen erfährt, auch wenn dieser schon länger nicht mehr bei ihm in der Praxis war. Das hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe mit einem Urteil entschieden, das am 24.08.2018 veröffentlicht wurde (Az.: VI ZR 285/17).

+++ Fristlose Kündigung wegen Errichten eines Schwimmbeckens +++
Einem Mieter kann fristlos gekündigt werden, wenn er ohne Einverständnis des Vermieters ein betoniertes Schwimmbecken errichtet. Der Mieter sei darüber hinaus laut ARAG zum Rückbau verpflichtet (OLG Frankfurt, Az.: 2 U 9/18).

Langfassungen:

Seiten