Ist eine Online-Schule eine Alternative zur traditionellen Schule?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über 30 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich haben Dr. Martina Geromin lange daran zweifeln lassen, ob Online-Lernen dieselbe Qualität und denselben Einfluss haben kann wie Präsenzunterricht. "Ich war fest davon überzeugt, dass echte Lernprozesse nur in einem physischen Umfeld stattfinden können - dort, wo Schüler mit Gleichaltrigen und Lehrpersonen unmittelbar in Kontakt treten", sagt die Schuldirektorin von School Beyond Limitations (SBL). Sie ging davon aus, dass im digitalen Raum keine echte Gemeinschaft entstehen könne.

Ein Wendepunkt kam, als sie im Alter von 54 Jahren erstmals selbst einen Online-Kurs absolvierte - nach einem langen akademischen Weg mit zwei Doktorgraden und einem Masterabschluss. Der Kurs bot nicht nur klassische Inhalte, sondern auch intensive Live-Sessions, Debatten, Diskussionen und kooperatives Lernen. Dadurch, so Geromin, entstand "eine überraschend enge Verbindung zwischen den Teilnehmenden", die sogar zu weiteren Treffen - online und offline - führte.

Zu dieser Zeit suchte sie nach Wegen, beruflich ortsunabhängiger zu werden und ihre Mission in einem neuen Format zu leben. Nach vielen Jahren des Unterrichtens, Coachens, Forschens, Entwickelns eines innovativen Schulmodells und Leitens internationaler Schulen in verschiedenen Ländern - oft verbunden mit der Herausforderung, beruflich immer wieder von vorn zu beginnen - faszinierte sie die Idee eines Modells, das von überall aus funktionieren könnte.

Durch eine glückliche Fügung nahm die Mentorin ihres Online-Kurses Kontakt mit ihr auf und stellte die Frage: Wäre es möglich, das von dir entwickelte Schulmodell auch als funktionierende Online-Schule zu entwickeln? Diese Frage veränderte alles. Mit Freude adaptierte Geromin - Expertin für Bildung, Begabungsforschung und Persönlichkeitsentwicklung - das bereits in langen Jahren entwickelte Modell und stellte es ihrer späteren Geschäftspartnerin Katharina, die Know-how aus Marketing und Coaching einbrachte, vor, die sich mit diesem neuartigen, holistischen Bildungskonzept sofort angesprochen fühlte. Das Ergebnis: School Beyond Limitations.

SBL ist jedoch weit mehr als eine Online-Schule. Das Modell kombiniert personalisierte Online-Lernprozesse mit Erfahrungs- und Praxiswochen in verschiedenen europäischen Ländern, sogenannten Residential Weeks. Diese bieten Raum für forschendes Lernen, soziale Begegnungen und persönliche Entwicklung. Die Schüler verstehen sich dabei als einzigartige Persönlichkeiten, die ihre Interessen in akademischer, sozialer, emotionaler, persönlicher und unternehmerischer Hinsicht entfalten dürfen.

Die bisherigen Erfahrungen zeigen deutlich, dass Online-Lernen große Vorteile haben kann - auch wenn es nicht für jeden Schüler die ideale Lösung ist. Viele SBL-Schüler berichten, dass sie im digitalen Klassenraum völlig vergessen, dass sie nicht im selben Raum sitzen. Bemerkenswert ist zudem: Die Schüler fühlen sich ihren Mitschülern oft stärker verbunden als zuvor im traditionellen Schulunterricht, wo Klassen meist aus über 20 Kindern bestehen. Bei SBL hingegen lernen maximal acht Schüler gemeinsam in einem geschützten, intensiven Rahmen. Sie bleiben auch nach dem Unterricht in Kontakt, kommunizieren, arbeiten zusammen - und erleben eine Gemeinschaft, die trägt.

Online-Lernen bietet außerdem Stabilität in Zeiten des Wandels. Während der Covid-19-Pandemie etwa waren viele Schulen weltweit geschlossen und nicht vorbereitet auf strukturiertes Distanzlernen. Lehrkräfte verschickten häufig nur Aufgaben, ohne echte Interaktion. Schüler fühlten sich isoliert und überfordert.

Bei SBL hingegen wurden Lernprozesse nahtlos weitergeführt. Die Schüler erleben Unterricht, der an ihre Interessen, Talente und Kompetenzen anknüpft. Sie lernen forschend und projektorientiert, fachübergreifend und lebensnah. Gleichzeitig entwickeln sie - durch die regelmäßige Begegnung mit Experten verschiedenster Disziplinen - ein unternehmerisches Mindset. Die digitalen Möglichkeiten eröffnen ihnen den direkten Austausch mit inspirierenden Persönlichkeiten, die für ihre zukünftigen Wege prägend sein können.

Ein weiterer Vorteil: Online-Lernen reduziert Stress. Kein frühes Aufstehen, kein Pendeln - viele Schüler berichten, wie frei und entspannt sie sich fühlen, wenn der Schultag zuhause beginnt. Auch sozialer Druck und Mobbing treten im Online-Setting signifikant seltener auf. "Niemand kann im digitalen Klassenraum unsichtbar sein", sagt Geromin. "Jeder wird gesehen - und das macht einen enormen Unterschied."

Ist Online-Lernen also eine Alternative zur traditionellen Schule?

"Ja - für viele", so Geromin. Besonders dann, wenn es - wie bei SBL - auf die Einzigartigkeit jedes einzelnen Schülers eingeht und eine interaktive, inspirierende Lernreise ermöglicht, die Neugier entfacht und Sinn stiftet.

School Beyond Limitations (SBL) ist eine internationale Online-Schule, die traditionelle Bildungsgrenzen bewusst sprengt. Schülerinnen und Schüler erhalten eine ganzheitliche, personalisierte Lernumgebung: akademisch, sozial, emotional, persönlich und unternehmerisch. Das Angebot umfasst Unterricht in kleinen Klassen (maximal acht Teilnehmende), gemischt nach Altersgruppen, sowie projekt- und erfahrungsbasiertes Lernen - zudem gibt es Präsenz-Wochen in verschiedenen europäischen Ländern.

SBL richtet sich an Lernende verschiedenster Herkunft: reisende Familien, hochbegabte Kinder, sportlich oder künstlerisch aktive Jugendliche, denen Flexibilität und individuelle Förderung besonders wichtig sind. Mit international anerkannten Abschlüssen wie IGCSE und A-Levels kombiniert SBL hochwertige akademische Qualifikation mit moderner, ortsunabhängiger Lernform.

Firmenkontakt
School beyond Limitations Ltd.
Martina E. Geromin
2nd Floor, National House, Wardour Street 60-66
W1F 0TA London
+44 (0) 7424929723
1cab00c2e73a2375ec8037c8d77b58a5b8612280
http://www.school-beyond-limitations.com

Pressekontakt
School beyond Limitations Ltd.
Olaf D. Cordt
2nd Floor, National House, Wardour Street 60-66
W1F 0TA London
00491717782023
1cab00c2e73a2375ec8037c8d77b58a5b8612280
http://www.school-beyond-limitations.com

Keywords: