broncolor präsentiert neues Kompakt-Blitzgerät
Mit Stelos 800 L wird die Welt zum Fotostudio: 800 Joule Energie, Akkubetrieb mit gleichzeitiger Ladefunktion und die bewährte broncolor Lichtqualität
Der Schweizer Lichttechnik-Pionier broncolor stellt mit Stelos 800 L die neueste Ergänzung seines Portfolios an professionellen Beleuchtungslösungen vor. Dieses High-End-Monolight bietet 800 Joule Blitzenergie, Akkubetrieb mit gleichzeitiger Ladefunktion sowie die bewährte broncolor Lichtqualität - und das in einem deutlich kompakteren, intuitiv bedienbaren Design.
In der Schweiz entwickelt und gefertigt, richtet sich Stelos an Profis, die in jeder Umgebung kompromisslose Qualität, Schnelligkeit und volle Lichtkontrolle erwarten. Ob im Studio oder an On-Location - Stelos bietet herausragende Leistung in der kompaktesten Form, die broncolor je in einem Monolight realisiert hat. Mit Stelos wird die Welt zum Studio.
Das Stelos Monolight vereint modernste Blitztechnologie mit maximaler Alltagstauglichkeit. Ein helles, kontrastreiches LCD-Display mit individuell einstellbaren Anzeige-Modi - von minimalistisch bis vollumfänglich - sowie die einfache Bedienung über nur zwei Tasten und einen Dreh-/Druckregler sorgen für eine schnelle und intuitive Handhabung.
Neu in dieser Geräteklasse: die einstellbare Farbtemperatur des Blitzes - ein Feature, das bisher nur Generatoren der Oberklasse boten - ist nun im Stelos integriert. Auch High-Speed Sync (HSS) wird unterstützt - ideal für dynamische und anspruchsvolle Shootings.
Das integrierte LED-Einstelllicht bietet variable Farbtemperaturen von 2700 bis 6500 K bei starker Lichtleistung - perfekt anpassbar an jede Umgebung.
Stelos wird über ein universelles V-Mount-Akkusystem betrieben, das Fotograf:innen maximale Flexibilität bietet: so können Akkus von broncolor wie aber auch von führenden Drittanbietern problemlos verwendet werden. Das Gerät kann zudem während des Betriebs via USB-C geladen werden - mit einem handelsüblichen Laptop-Ladegerät oder dem mitgelieferten 140-Watt-Netzteil. Dieses offene Akkusystem ist besonders attraktiv für Verleihfirmen, bei denen die Gesamtkosten entscheidend sind. Einheitliche Akkus ermöglichen effizientes Inventarmanagement und systemübergreifende Kompatibilität. Auch andere Anwender:innen profitieren durch reduzierte Betriebskosten und eine geringere Umweltbelastung, da auf proprietäre Lithium-Akkus verzichtet werden kann.
Mit dem bekannten broncolor Bajonettanschluss lässt sich das gesamte Lichtformer-Sortiment - selbst die größten Lichtformer - sicher verwenden und gewährleistet maximale kreative Freiheit und Konsistenz im Set.
Stelos fügt sich nahtlos in bestehende Workflows ein: Kompatibilität mit broncolor RFS 2 und 3 Funksendern, bronControl App (über integriertes WLAN) und bronAPI zur Integration in eigene Anwendungen sind selbstverständlich. Für den Einsatz mit mehreren Geräten erleichtern mehrfarbige Cognition Lights die Identifikation am Set.
In enger Zusammenarbeit mit professionellen Anwender:innen entwickelt, bietet Stelos zahlreiche praxisorientierte Innovationen für mehr Leistung und Bedienkomfort:
- Deutlich kompaktere Bauform für bessere Mobilität - bei voller 800-Joule-Blitzleistung
- Universelles V-Mount-Akkusystem mit Ladefunktion im Betrieb für maximale Flexibilität
- Einstellbare Farbtemperatur des Blitzes - bisher nur bei High-End-Geräten verfügbar
- Robuste Halterung mit 90° Neigefunktion für präzises Licht-Positionieren
- Volle Steuerung direkt am Gerät, ganz ohne App
Verfügbarkeit
Stelos ist ab September 2025 bei allen offiziellen broncolor Partnern erhältlich.
Jedes Produkt von broncolor wird in der Schweiz entwickelt und gefertigt - für höchste Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Mit einer globalen Präsenz in über 60 Ländern bietet broncolor professionelle Unterstützung, Service und Verfügbarkeit - egal, wohin der kreative Weg führt.
Kontakt
bron kobold Vertriebs GmbH
Paul Gisbrecht
Hans-Urmiller-Ring 17
82515 Wolfratshausen
08171 347920
http://www.broncolor.swiss
Keywords: Fotografie, Blitztechnik, Portraitfotografie, Werbefotografie, Fashion Photography