Der August bietet wieder Lesevergnügen und Abenteuer pur

Image: 
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch im August fallen die Bücher nicht aus der Hand, denn spannend wird es allemal!

Endstation Anatolien
Auswandern? Mit fast vierzig Jahren und zwei schulpflichtigen Töchtern? Und noch dazu in den Orient? Christine Erdic hat es gewagt! Das Morgenland lockt mit bunten Basaren, leuchtenden Farben, einem unvergleichlich blauen Himmel und geheimnisvollen mondbeschienenen Nächten. Doch wie ist das wirkliche Leben hinter dem Schleier der Illusionen? Ein Buch, das das Leben schrieb!

Liebeserklärung an eine Insel: Formentera
Eine Hommage an “das kleine Paradies im Mittelmeer“: Empfindungen und Erfahrungen, lustige und spannende Geschichten und liebevoll besinnliche Lyrik über und aus Formentera. Lesegenuss, nicht nur für Formentera-Fans

Sonne, Strand und Federwolken
Was gibt es Schöneres, als ein paar freie Tage an der See zu verbringen? Am Strand zu liegen und von der großen Liebe zu träumen. Bis man sie gefunden hat, lässt sich die Wartezeit herrlich mit Urlaubslektüre verkürzen.
Die Kurzgeschichtensammlung ist nicht nur für die Ferien geeignet.
13 kurzweilige Liebesgeschichten von der Ostsee, unterhaltsam und flüssig zu lesen

Gedankenkarussell - Eine literarische Reise
Die Autorin nimmt Sie in "Gedankenkarussell - Eine literarische Reise" mit auf ein interessantes Lesevergnügen. Erleben Sie Texte zum Nachdenken. Vielleicht finden Sie sich sogar in der einen oder anderen Geschichte sowie Situation wieder. Erleben Sie Texte, die Mut machen wollen. Erzählungen, die zeigen: Man kann alles schaffen, wenn man es nur will und fest genug daran glaubt. Und es gibt für diejenigen Geschichten, die das Kind in sich nie vergessen haben und im Herzen jung geblieben sind. Die sich gerne in fremde, märchenhafte und fantasievolle Welten entführen lassen, um damit für einen kurzen Moment dem Alltag entfliehen zu können.

Mariella - Macht der Sinne: Fantasyroman
Mariella - Macht der Sinne Band 1 Seit meiner frühesten Kindheit bin ich anders als alle anderen, nur meine Großmutter konnte mich verstehen. Ich sei etwas Besonderes, meinte sie. Sie hat mir das Kartenlegen beigebracht und mich den Umgang mit Pflanzen und Blutegeln gelehrt. Für eine Geisterbeschwörung sei ich zu jung, sagte sie. Meine Eltern waren sehr mit sich beschäftigt, ich musste mich oft selbst behaupten. So auch im Alter von zehn Jahren, als mir ein Junge in der Schule einen Schneeball an der Kopf geworfen hatte, wodurch meine Brille zu Bruch ging und ich im Gesicht blutete. Wütend, wie ich war, wünschte ich dem Jungen den Tod. In dieser Nacht träumte ich, dass ihn ein Auto überfuhr. Ängstlich und erschrocken musste ich am nächsten Tag erfahren, dass er nicht mehr lebte und tatsächlich überfahren worden war. Panik ergriff mich, ich fühlte mich für seinen Tod verantwortlich. Meine Mutter lachte mich aus, als ich ihr davon erzählte, mein Vater dagegen verlor die Farbe im Gesicht und sagte gar nichts. Und Oma meinte, es werde die Zeit kommen, in der ich alles verstehen könne. Nach dem Vorfall schwor ich mir, nie wieder Derartiges zu wünschen. Bis zu dem Tag, an dem meine Oma starb.....

13 und andere Geschichten
In dreizehn Geschichten und vier Miniaturen erzählt Freimund Pankow fiktive Episoden menschlichen und zwischenmenschlichen Erlebens. Sie erzählen von Realität und Traum, Leben und Tod, der Suche nach dem Glück, von Irrtum und Versagen. Die Mischung ernster und heiterer Geschichten ist anrührend und spannend. Der nachdenkliche Leser wird behutsam und auf verschlungenen Pfaden mit überraschenden Wendungen durch die Ereignisse geführt, wobei ihm Lösung und Deutung oft selbst überlassen bleiben.

©byChristine Erdic

Wichtiger Hinweis: Bücher, die bei Amazon derzeit nicht verfügbar sind, mit Versandgebühr oder zu überteuertem Preis von Zwischenhändlern angeboten werden finden Sie oftmals versandkostenfrei bei BoD, buch24.de, Thalia, Weltbild, bücher.de und anderen Anbietern. Es kostet nichts, außer ein wenig Zeit, sich zu informieren.

Firmeninformation
Die deutsche Buchautorin Christine Erdic lebt zur Zeit hauptsächlich in der Türkei.
Beruflich unterrichtet sie in der Türkei Deutsch für Schüler (Nachhilfe), sie gab
Sprachtraining an der Uni und machte Übersetzungen für türkische Zeitungen.
Mehr Infos unter Meine Bücher- und Koboldecke
https://christineerdic.jimdofree.com/
https://literatur-reisetipps.blogspot.com/