Vom Konzern auf die Bühne: Führung entscheidet, Menschlichkeit gewinnt in Wiesbaden

Image: 
Silke Köhler steht auf der Bühne in Wiesbaden zum Thema Führung und Menschlichkeit
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 15.07.2025 –
Silke Köhler, die gebürtige Kettwigerin aus dem Ruhrgebiet, die seit 13 Jahren im Landkreis Hameln-Pyrmont lebt und dieses Jahr den Sprung in die Selbstständigkeit wagte, hat beim Silent Speaker Slam am 15. Juli 2025 in Wiesbaden einen bemerkenswerten Erfolg gefeiert. Die Expertin für Führung und Organisationsaufbau überzeugte das Publikum mit ihrer authentischen und leidenschaftlichen Rede über die Bedeutung von Menschlichkeit in der Führung.

Vor rund 200 Teilnehmern aus 23 Nationen, im Rahmen des Vorlaufs zum 8. Internationalen Speakerslam, präsentierte Köhler ihre These, dass Führung in Organisationen und Betrieben maßgeblich über das "Gehen oder Bleiben" der Mitarbeiter entscheidet. Ihr Fokusthema, „Menschlichkeit ist kein Extra“, zog die Zuhörer in ihren Bann.

Köhler, die zuvor in einem staatlichen Großkonzern als Führungskraft tätig war, sprach aus eigener Erfahrung. Sie betonte, dass erfolgreiche Führung nicht nur auf Zahlen und Fakten basiert, sondern vor allem auf dem Aufbau von Vertrauen und der Schaffung einer wertschätzenden Arbeitsumgebung. Ihr Bühnendebüt, das sie am Vormittag noch intensiv vorbereitet hatte, wurde zu einem Triumph.

„Führung ist eine Zumutung – oder ein Versprechen!“, erklärte Köhler mit Nachdruck. Sie appellierte an die Verantwortung der Führungskräfte, eine Kultur zu fördern, in der sich Mitarbeitende wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Ihre Rede war ein Plädoyer für eine menschlichere Arbeitswelt, in der die Bedürfnisse der Mitarbeitenden ernst genommen werden.

Der Erfolg in Wiesbaden ist für Köhler ein wichtiger Schritt in ihrer neuen Rolle als selbstständige Beraterin. Sie möchte Unternehmen und Organisationen dabei unterstützen, ihre Führungskultur zu verbessern und das Engagement ihrer Mitarbeiter zu steigern. Der Silent Speaker Slam bot ihr eine ideale Plattform, um ihre Botschaft zu verbreiten und neue Kontakte zu knüpfen. Ihr direkter Erfolg, bei dem sie die hochwertige Konkurrenz hinter sich ließ, unterstreicht ihre Expertise und ihren unermüdlichen Einsatz für eine bessere Führung.