PWB encoders schafft moderne Arbeitsplätze und stärkt die Region: Spatenstich für neues Innovationszentrum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Spatenstich für neues Innovationszentrum
Der Spatenstich für das Innovationszentrum der PWB encoders GmbH ist gesetzt.

Krauthausen/Thüringen, 30. April 2025. PWB encoders investiert in die Zukunft: Mit dem Bau eines neuen Innovationszentrums in Krauthausen setzt das Unternehmen nicht nur auf Wachstum, sondern auch auf zeitgemäße Arbeitsbedingungen für seine Mitarbeitenden. Der Neubau bietet hochmoderne Produktions- und Büroflächen, erweitert die Kapazitäten und schafft langfristig neue Arbeitsplätze. Geschäftsführer Gerhard Vock feierte den festlichen Spatenstich gemeinsam mit der Belegschaft und weiteren geladenen Gästen.

Der neue Firmensitz im Gewerbegebiet Deubachshof schafft auf einer Brutto-geschossfläche von rund 2.300 Quadratmetern ein flexibles und modernes Arbeitsumfeld. Besonders hervorzuheben ist die erweiterte Reinraumproduktion, die eine noch präzisere Fertigung der Miniatur-Drehgeber, Taktscheiben und Taktlineale von PWB encoders ermöglicht. Die verbesserte Luftreinheit sorgt für einen optimalen Schutz der empfindlichen Bauteile und trägt zur Qualitätssicherung bei.

"Unser Unternehmen wächst stetig und mit dem Neubau investieren wir bewusst in die Zukunft. Unser Ziel ist es, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein modernes, ergonomisches und zukunftssicheres Arbeitsumfeld zu bieten, das sowohl die Produktivität als auch das Wohlbefinden steigert. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region Eisenach", erklärt Gerhard Vock, Geschäftsführer der PWB encoders GmbH.

Optimierte Prozesse und nachhaltige Strukturen

Das durchdachte Gebäudekonzept ermöglicht optimierte Betriebsabläufe mit kurzen Wegen und einer kommunikativen Arbeitsumgebung. Neben der modernen Produktionsfläche entstehen zukunftsorientierte Büroarbeitsplätze, die agile und flexible Arbeitsweisen unterstützen. Das Unternehmen setzt zudem auf eine autarke Heiz- und Kühlversorgung, wodurch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gefördert werden.

Attraktiver Arbeitgeber in der Region

Mit dem Neubau stärkt PWB encoders seine Position als attraktiver Arbeitgeber. Das Unternehmen bietet bereits heute sichere Arbeitsplätze mit Entwicklungsperspektiven und schafft durch den Standortwechsel weitere Beschäftigungsmöglichkeiten. Das großzügige Grundstück besitzt zudem Potenzial für künftige Erweiterungen.

Bis zur geplanten Fertigstellung des Innovationszentrums Ende 2026 bleibt das Team in den derzeit angemieteten Räumlichkeiten des Gründer- und Innovationszentrums in Stedtfeld/Eisenach tätig.

Nachhaltigkeit als Unternehmensprinzip

Das neue Innovationszentrum wird mit modernster Umwelttechnologie ausgestattet. Eine Tiefengeothermie-Anlage sorgt für eine nachhaltige Energieversorgung, während eine Photovoltaikanlage auf dem Hallendach zusätzlich Strom produziert. Dachbegrünungen und transparente Fassadenflächen fördern eine natürliche Integration in die Umgebung und bieten angenehme Arbeitsbedingungen mit viel Tageslicht.

"Wir freuen uns darauf, PWB encoders auf diesem Weg zu begleiten und ein innovatives Gebäude zu realisieren, das nicht nur höchste Effizienz bietet, sondern auch eine nachhaltige Zukunft sichert", erklärt Kai Kowalske, Partner und Leiter des Standorts Vollack Thüringen, der für die Planung und Umsetzung verantwortlich ist.

Mit dem Spatenstich beginnt ein neues Kapitel für PWB encoders - ein klares Bekenntnis zur Region und zur Weiterentwicklung als führender Anbieter in der Sensorikbranche.

Vollack
Design + Build: Mit einem Team von 300 Mitarbeitenden bundesweit, davon circa zwei Drittel aus Architektur und Ingenieurwissenschaften, ist Vollack Spezialist für die methodische Planung, den Bau sowie für die Revitalisierung nachhaltiger, energieeffizienter Gebäude im Bereich Büro, Industrie, Gesundheit. Je nach Kundenwunsch übernimmt Vollack die Generalplanung und Projektsteuerung, die komplett schlüsselfertige Ausführung oder realisiert als Projektentwickler individuelle Mietflächen für Unternehmen, die nicht selbst investieren möchten. Arbeitswelten mit Zukunfts-Gen, die Menschen ermutigen, Möglichkeiten eröffnen und den Erfolg beschleunigen, sind erklärte Passion. Vollack arbeitet mit den neuesten Methoden: BIM (Building Information Modeling) und LEAN (Lean Construction). Gebäude für die stetige Optimierung ihres Geschäfts machen Vollack zu einem langjährigen Wegbegleiter namhafter Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen. Genau zugeschnitten auf den Bedarf und auf die Prozesse hin optimiert, entstehen nach der Vollack Phase NULL® bundesweit kundenindividuelle Lösungen mit Alleinstellungscharakter.

PWB encoders
Die PWB encoders GmbH ist ein führender Hersteller für Mini-Drehgeber, Taktscheiben, Taktlineale und kundenspezifische Motor-Encoder-Systeme. Die Produkte werden in vielen Branchen wie Auto-matisierung im Maschinenbau und Medizintechnik sowie in zahlreichen Anwendungsbereichen
(z. B. Optoelektronik, Robotik) eingesetzt. Seit der Gründung im Jahr 2009 hat sich das inhaber-geführte Unternehmen durch kontinuierliche Innovation und höchste Qualitätsstandards als verläss-licher Partner für industrielle Präzisionslösungen etabliert. Mit einer eigenen Entwicklungs- und Produktionsabteilung bietet PWB encoders maßgeschneiderte Lösungen, die individuell auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Der Fokus liegt dabei auf höchster Genauigkeit, Langlebigkeit und technologischem Fortschritt, um den steigenden Anforderungen moderner Industrieanwendungen gerecht zu werden.

Kontakt
Vollack GmbH & Co. KG
Vanessa Degenhardt
Wartburgstraße 1
99817 Eisenach
+ 49 3691813120
bba9a28070d2ceeb40ffc6759ce19c6d8f3bbcce
http://www.vollack.de

Keywords: