Gustav Knudsen – Raaar

Image: 
Gustav Knudsen – Raaar
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Frühling steht vor der Tür! Was gibt es da Schöneres? Vielleicht ein inspirierendes Buch? Ein Buch, das Sie schon immer lesen wollten? Und natürlich eignet es sich auch hervorragend als Geschenk.

Gustav Knudsen – Raaar

Der Auszug Wilmas zu ihrem neuen Freund Teun trifft Gustav tief ins Herz.

Es beginnt eine Zeit geprägt von Alkoholexzessen, in der sich Michelle als Fels in der Brandung erweist.

Ihre kindliche Naivität, gepaart mit jeder Menge Hartnäckigkeit, schafft es schließlich mit viel Geduld, Gustav aus seinem Tief zu befreien.

Im Urlaub, den beide in Norwegen verbringen und der eine neue Ära ihrer Beziehung einläuten soll, lernen sie die ziemlich freizügige Ingrid kennen, die keinen Hehl daraus macht, dass ihr Michelle ebenso gut gefällt wie Gustav.

Es folgen erotisch prickelnde Nächte, in denen jeder auf seine Kosten kommt und die Gustav mit Wehmut an die Zeit mit Wilma erinnern.

Kaum aus dem Urlaub zurückgekehrt, erreicht Gustav ein Brief von Wilma, der ihn bis ins Mark erschüttert. Hals über Kopf beschließt er zu Wilma nach Willemstad zu fliegen, was Michelles Argwohn entfacht.

In Willemstad bietet sich Gustav ein Bild des Elends, was ihn in dem Beschluss bestärkt, Wilma mit zurück in die Niederlande zu nehmen.

Mit einem Schlag scheint Michelles schlimmster Albtraum Realität zu werden.

Gustav Knudsen – Die frühen 1980er Jahre

Der Autor Gustav Knudsen fand schon in jungen Jahren heraus, dass er es liebte zu schreiben. Erlebtes festzuhalten und mit seiner eigenen Sicht zu interpretieren. Nach einigen beruflichen Ausflügen fand er zu seiner eigentlichen Passion, dem Schreiben zurück.

In seiner Buchreihe beschreibt der Autor in kurzweiligen Romanen aus den Lebenserfahrungen des jungen Gustav, die in den 1980er Jahren in den Niederlanden, Frankreich, Belgien, Grossbritannien und Norwegen spielen. Die Bücher sind durchgängig packend geschrieben und fesseln einen von Anfang an.

Retrospektiv die Vergangenheit und Jugend durchleben, darum geht es in Gustav Knudsens Romanen. Eine Zeitreise in die 1980er Jahre, Back to the roots. Knudsen erzählt Erlebnisse aus der Ich-Perspektive, nimmt die Lesenden dabei quasi mit in eine andere Zeit. In eine Zeit, in der man noch unsicher war, was man aus seinem Leben machen soll, erreichen will, auf wen man sich verlassen kann.

Mit diesen Büchern erhält man einen tiefen und abenteuerlichen Einblick in die Welt eines jungen heranwachsenden Mannes, dessen lektionreiches Leben sich während den 1980er Jahren abspielt. Zudem wird dem Leser durch die gereifte und trotzdem emotionale Sprache das Gefühl gegeben die Konfrontationen des jungen Mannes mit Liebe, Lust und Begierde selbst miterlebt zu haben. Somit sammelt man durch die authentisch übermittelten Aspekte wichtige Erfahrung und Lebenstipps, obwohl man es in der Realität nicht erlebt hat.

Der avantgardistisch flüssige Schreibstil des Autors ist versehen mit einem amüsanten, aber auch berührenden Touch, der es dem Rezipienten leicht macht, sich mit dem Protagonisten zu identifizieren.

Die eloquente Ausdrucksweise des Autors und die in der Ich-Form geschriebene Geschichte lassen mühelos im Kopf des Lesers intensive Bilder der beschriebenen Situationen entstehen, so dass dieser den Eindruck hat, selbst am Geschehen beteiligt zu sein.

Hervorragend gelingt es dem Autor, sich als Lebensbeobachter zu betätigen und seinen Hauptakteur in Situationen zu begleiten, mit denen der Rezipient sich mühelos aufgrund eigener Erfahrungen identifizieren kann. Spannend und gefühlvoll geschrieben, immer wieder mit einem unerwarteten Twist, der zum Weiterlesen anreizt.

Buchdetails:
Paperback
426 Seiten – 20,99 Euro
ISBN-13: 9783757845476
Verlag: BoD - Books on Demand
Sprache: Deutsch

Autoreninfo:
Gustav Knudsen
www.gustavknusen.com

Aussender:
wddp websolutions B.V.
Poortland 66
NL – 1046 BD Amsterdam
info@wddp.nl