Gustav Knudsen – Statt der Liebe

Image: 
Gustav Knudsen – Statt der Liebe
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 1. März ist wieder Welttag des Kompliments, ein Tag, dessen Erfolg (im Gegensatz zu kommerziellen Valentins-, Sekretärinnen-, Mutter- oder Vatertagen) ausnahmsweise einmal nicht käuflich ist – und auch nicht sein sollte! Am 1. März geht es „einfach“ darum, bewusst darüber nachzudenken, was in der eigenen Umgebung (gut) gemacht wird, und den dafür Verantwortlichen (besondere) Wertschätzung entgegenzubringen.

Natürlich müssen Sie die Worte immer selbst wählen, aber die Möglichkeiten, jemandem am 1. März ein persönliches Kompliment zu machen, sind natürlich endlos. Rufen Sie an, schreiben Sie eine E-Mail, WhatsApp, FB, SMS, schenken Sie in Buch oder …

Statt der Liebe von Gustav Knudsen - Viel mehr als nur eine Liebesgeschichte.

Macht die Geschichte Gustavs auf dich zunächst den Eindruck einer ganz gewöhnlichen Liebesgeschichte zweier junger Menschen, so verzaubert dich doch jede Szene auf magische Weise mit ihrem ganz eigenen Flair.

Tauche mit Gustav ein in seine Welt, die sich voller Farben, pulsierendem Leben und tiefgründiger Liebe präsentiert.

Wie das Salz in der Suppe

Erotik verbirgt sich zwischen den Zeilen, die ein Prickeln auslöst, dem du dich nicht entziehen kannst. Große Emotionen entführen dich in eine Dimension, die von Wärme und einem Glücksgefühl erfüllt ist.

Ein bißchen wie im freien Fall

Mit Gustavs Geschichte abonnierst du das Allroundpaket des ganz normalen Lebens in Kombination mit der inspirienden Message, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Gleichzeitig erlebst du, wie die Melodie des Lebens eine sehnsuchtsvolle Hymne gegen den Verlust der Träume und Leidenschaft spielt.

Die perfekte Lektüre zum Träumen - lass dich von nostalgischen Erinnerungen berauschen.

Gustav Knudsen – Die frühen 1980er Jahre

Mit diesen Büchern erhält man einen tiefen und abenteuerlichen Einblick in die Welt eines jungen heranwachsenden Mannes, dessen lektionreiches Leben sich während den 1980er Jahren abspielt. Zudem wird dem Leser durch die gereifte und trotzdem emotionale Sprache das Gefühl gegeben die Konfrontationen des jungen Mannes mit Liebe, Lust und Begierde selbst miterlebt zu haben. Somit sammelt man durch die authentisch übermittelten Aspekte wichtige Erfahrung und Lebenstipps, obwohl man es in der Realität nicht erlebt hat.

Der avantgardistisch flüssige Schreibstil des Autors ist versehen mit einem amüsanten, aber auch berührenden Touch, der es dem Rezipienten leicht macht, sich mit dem Protagonisten zu identifizieren.

Die eloquente Ausdrucksweise des Autors und die in der Ich – Form geschriebene Geschichte lassen mühelos im Kopf des Lesers intensive Bilder der beschriebenen Situationen entstehen, so dass dieser den Eindruck hat, selbst am Geschehen beteiligt zu sein.

Hervorragend gelingt es dem Autor, sich als Lebensbeobachter zu betätigen und seinen Hauptakteur in Situationen zu begleiten, mit denen der Rezipient sich mühelos aufgrund eigener Erfahrungen identifizieren kann. Spannend und gefühlvoll geschrieben – immer wieder mit einem unerwarteten Twist, der zum Weiterlesen anreizt.

Buchdetails:
Paperback
340 Seiten – 15,99 Euro
ISBN-13: 9783757878771
Verlag: BoD - Books on Demand
Sprache: Deutsch

Autoreninfo:
Gustav Knudsen
www.gustavknusen.com

Aussender:
wddp websolutions B.V.
Poortland 66
NL – 1046 BD Amsterdam
info@wddp.nl