Start der Saga von Gustav Knudsen

Image: 
Start der Saga von Gustav Knudsen
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Amsterdam, Februar 2025. Der Autor Gustav Knudsen hat eine zeitlich begrenzte Preisaktion initiiert, um den Einstieg in seine Buchreihe "Die 1980er Jahre – prägend und einprägend" zu erleichtern und zu fördern.

Der erste Band "Rockanje aan Zee" der E-Book-Reihe wird mit einem äußerst attraktiven Preis von nur 3,49 Euro angeboten. Die Aktion ist zeitlich begrenzt und erstreckt sich über einen Zeitraum von einem Monat (bis 31.03.2025). Sie gilt für alle Anbieter von E-Books.

Der Roman ist eine Familiensaga, die sich ideal zum Verschenken eignet. Der einfachste und direkteste Weg führt über den BoD-Verlag (https://buchshop.bod.de/), wo der Titel im Selfpublishing erschienen ist. Es ist jedoch zu beachten, dass der Titel bei einigen Anbietern noch zu einem höheren Preis gelistet sein kann.

Einige Leserstimmen:
Der Roman “Rockanje aan Zee” von Gustav Knudsen spielt in den 1980er Jahren und erzählt die Geschichte des 22- jährigen Gustav, der versucht seinen Platz im Leben zu finden.

Mit seiner neuen Arbeitsstelle auf einer Raffinerie in Holland wird für den jungen Gustav eine neue Episode seines Lebens eingeläutet, die auch zu einer spannenden Auseinandersetzung mit seiner eigenen erwachenden Sexualität führt.

“Rockanje aan Zee” ist Gustav Knudsens erster Band, bei dem sich nicht nur Leser, die die 80er erlebt haben, wiederfinden werden. Der avantgardistisch flüssige Schreibstil des Autors ist versehen mit einem amüsanten, aber auch berührenden Touch, der es dem Rezipienten leicht macht, sich mit dem Protagonisten Gustav zu identifizieren. Alle Charaktere der Geschichte unterliegen einer realistischen und angenehmen Ausstrahlung, was der Präsentation einer glaubwürdigen Gruppendynamik zuträglich ist. Ein sehr kurzweiliger Coming - of - Age - Roman, der auf authentische Art und Weise alle Phasen des Erwachsenwerdens beinhaltet und Lust auf eine Fortsetzung macht.

In „Rockanje aan Zee“ schlüpft der Leser in die Haut von Gustav, der als junger Mann Anfang 20 nach Holland kommt und dort sexuell erwacht. Diese für alle Menschen so prägende und wichtige Phase ist in einer wunderbar langsamen, treffenden, teils gereiften Sprache beschrieben, was den Lesegenuss um ein Vielfaches erhöht. Dazu gehört auch, dass Gustav sehr lebensecht, mit vielen Facetten beschrieben wird.

Rockanje aan Zee
Der Auftakt zu einer Reise in die 1980er Jahre - ein sehr kurzweiliger Coming - of - Age - Roman, der auf authentische Art und Weise alle Phasen des Erwachsenwerdens beinhaltet.

Im ersten Buch der Reihe beginnt die Reise in die frühen 1980er Jahre - prägend und einprägend für den jungen Gustav, selber in seinen 20er Jahren.

Alles in seinem ersten Jahr in Holland prasselte in einer zuvor nicht gekannten Vehemenz auf Gustav herein. Die neue Arbeitsstelle auf einer Raffinerie im Rotterdamer Europoort, seine erste WG, die offene und liberale Art der Holländer und Holländerinnen ...

Gustav sieht sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Insbesondere die Triebhaftigkeit eines jungen Mannes, der er ja mit 22 Jahren war, macht ihm einige Probleme, die es zu meistern gilt.

Der Hauptakteur erlebt die Irrungen und Wirrungen von Liebe, Lust und Begierde. Immer wieder verstrickt er sich in den Fängen dieser drei Begriffe, die eng miteinander verwoben sind.

Aber jeder Aspekt für sich allein ist schon schwierig genug zu analysieren und will vor Allem bewältigt werden. Wie soll das in der Kombination aller drei erst gehen?

Sehr schnell sollte er feststellen, dass seine geliebte Freundin Astrid Recht hatte als sie ihm mit auf den Weg gab: 'Situationen, die man am liebsten aus seinem Leben löschen möchte, machen einen zu dem, was man ist. Vergiss das nicht.'

E-Book Format: ePUB
2,9 MB - 3,49 Euro (zeitlich begrenzt)
sofort verfügbar als Download
ISBN-13: 9783757833930
Verlag: BoD - Books on Demand
Sprache: Deutsch

Gustav Knudsen – Die 1980er Jahre
Mit diesen Büchern erhält man einen tiefen und abenteuerlichen Einblick in die Welt eines jungen heranwachsenden Mannes, dessen lektionreiches Leben sich während den 1980er Jahren abspielt. Zudem wird dem Leser durch die gereifte und trotzdem emotionale Sprache das Gefühl gegeben die Konfrontationen des jungen Mannes mit Liebe, Lust und Begierde selbst miterlebt zu haben. Somit sammelt man durch die authentisch übermittelten Aspekte wichtige Erfahrung und Lebenstipps, obwohl man es in der Realität nicht erlebt hat.

Der avantgardistisch flüssige Schreibstil des Autors ist versehen mit einem amüsanten, aber auch berührenden Touch, der es dem Rezipienten leicht macht, sich mit dem Protagonisten zu identifizieren.

Die eloquente Ausdrucksweise des Autors und die in der Ich – Form geschriebene Geschichte lassen mühelos im Kopf des Lesers intensive Bilder der beschriebenen Situationen entstehen, so dass dieser den Eindruck hat, selbst am Geschehen beteiligt zu sein.

Hervorragend gelingt es dem Autor, sich als Lebensbeobachter zu betätigen und seinen Hauptakteur in Situationen zu begleiten, mit denen der Rezipient sich mühelos aufgrund eigener Erfahrungen identifizieren kann. Spannend und gefühlvoll geschrieben – immer wieder mit einem unerwarteten Twist, der zum Weiterlesen anreizt.

Autoreninfo:
Gustav Knudsen
www.gustavknusen.com

Aussender:
wddp websolutions B.V.
Poortland 66
NL – 1046 BD Amsterdam
info@wddp.nl