PERSPEKTIVE - Erlebnispädagogik und Wiedereingliederung
Erlebnispädagogik und europäischer Austausch zur Wiedereingliederung von Straftäter:innen - Ein europäisches Projekt mit gesellschaftlicher Wirkung!
Resozialisierung durch Erlebnispädagogik: Das Erasmus+ Projekt PERSPEKTIVE
Wie können Straftäter:innen erfolgreich in Gesellschaft und Arbeitsmarkt wiedereingegliedert werden? PERSPEKTIVE setzt auf Erlebnispädagogik, interdisziplinären Austausch und praxisnahe Methoden, um innovative Ansätze für den europäischen Strafvollzug zu entwickeln.
Internationale Zusammenarbeit für neue Wege
Das Projekt bringt Justizvollzugsanstalten, Pädagog:innen, Justizverwaltungen sowie Wirtschafts- und Handwerksvertretungen zusammen. Ziel ist es, durch neue pädagogische Konzepte und ein starkes Netzwerk die Reintegration von Inhaftierten zu erleichtern.
Erlebnispädagogik im Strafvollzug
In der JVA Jilava (Rumänien) erprobten Teilnehmende aus sieben Ländern erlebnispädagogische Methoden, die soziale Kompetenzen stärken und Perspektivwechsel ermöglichen - entscheidende Faktoren für eine nachhaltige Resozialisierung.
Internationale Meetings an besonderen Orten
Die nächsten Projektmeetings finden im Juni 2025 in Reykjavík (Island) und im Oktober 2025 in Izmir (Türkei) statt. Dort werden die Projektprodukte - das Perspektive-Handbuch, das Magazin und das Netzwerk - weiterentwickelt und mit lokalen Expert:innen reflektiert.
Gesellschaftlicher Mehrwert
PERSPEKTIVE trägt zur gesellschaftlichen Integration ehemaliger Inhaftierter bei und verfolgt drei Hauptziele:
- Vorurteile abbauen & Arbeitsmarktintegration fördern
- Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Strafvollzug intensivieren
- Inhaftierte durch gezielte Kompetenzförderung stärken
"Gefangene müssen als Menschen mit Potenzial betrachtet werden, die eine zweite Chance verdienen", betont Thomas Beck, Geschäftsführer der TALENTBRÜCKE GmbH + Co. KG.
Jetzt Teil des Netzwerks werden!
Organisationen, Unternehmen und Fachleute aus Justiz und Pädagogik sind eingeladen, sich dem PERSPEKTIVE-Netzwerk anzuschließen. Gemeinsam können wir neue Wege der Resozialisierung gestalten.
Mehr Infos: https://perspektive-project.eu/
Über die TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG
Die TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG ist ein führender Anbieter von Potenzialanalysen in NRW. Seit 2012 bietet das Unternehmen innovative Lösungen und Produkte, die höchste Qualitätsstandards in den Bereichen Potenzialanalyse, internationales Recruiting sowie ERASMUS+ erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter https://talentbruecke.de/ .
Kontakt
TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG
Steffen Leist
Burgmauer 60
50667 Köln
+4922129233315
+4922129233399
http://www.talentbruecke.de
Keywords: Resozialisierung, Wiedereingliederung, Erlebnispädagogik, Strafvollzug, Perspektive-Netzwerk, Arbeitsmarktintegration, Justizvollzugsanstalten, europäische Zusammenarbeit