MicroSys Electronics erweitert Skalierbarkeit seiner System-on-Modules für die Orchestrierung von Fahrzeugnetzwerken
Sauerlach bei München, Deutschland, 21. März 2023 – MicroSys Electronics erweitert seine System-on-Modules (SoM) Produktfamilie zur Steuerung smarter Fahrzeugnetzwerke um das miriac MPX-S32G399A mit S32G399A Prozessor von NXP Semiconductors. Das neue Modul bietet eine 33% höhere Echtzeit-Datenverarbeitungsperformance für gemischt-kritische Sicherheitsapplikationen und übertrifft die Applikationsperformance seiner Vorgänger um das 2,5-fache. Die wichtigsten Verbesserungen sind acht Arm Cortex-A53 Cores statt vier sowie vier Arm Cortex-M7 Dual-Core Lockstep Paare statt drei. OEMs, die dieses neue miriac SoM des NXP Gold Partners MicroSys einsetzen, profitieren nicht nur von der höheren Prozessorbandbreite für ihre sicherheitskritischen Applikationen, sondern auch von dem – bei System-on-Modules typischen – sofortigen Zugang zu Prototyping, erweiterter Konnektivität für ihre spezifischen Anwendungsfälle sowie von umfassendem Softwaresupport und den für Safety-Zertifizierungen erforderlichen Dokumentationen. Das neue System-on-Module bietet mehrere native CAN-Schnittstellen sowie umfassenden FlexRay-, LIN- und TSN konformen Ethernet-Support. Zielmärkte sind Echtzeit-vernetzte Fahrzeuge, mobile Maschinen sowie Test- und Messgeräte im Automobilbereich. Weitere Anwendungen sind Datenlogger, Edge Gateways und ausfallsichere speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).
Der Fahrzeugnetzwerkprozessor NXP S32G wurde für ASIL-D-Sicherheitsanwendungen in OEM- und Tier-1-Automobilanwendungen entwickelt. MicroSys Electronics erweitert seine Anwendungsbereiche auf alle weiteren Märkte aus, in denen Zertifizierungen für funktionale Sicherheit analog zur IEC 61508 erforderlich sind – einschließlich Bahntechnik (EN 50155), Luftfahrt (DO-160), stationäre und mobile Maschinen (ISO 13849) sowie Fertigungsroboter (ISO 10218), Steuerungssysteme (IEC 62061) und Antriebssysteme (IEC 61800 5 2). Auch Zulassungen im Kontext von Luftfahrt-Anwendungen (DO-254/DO-160) können mit entsprechenden Herstellerdokumentation unterstützt werden.
Das Featureset im Detail
Das neue miriac MPX-S32G399A System-on-Module von MicroSys Electronics ist mit dem NXP S32G3 Prozessor bestückt, der acht Arm Cortex-A53 Kerne mit Arm Neon Technologie bietet, die in zwei Clustern für Anwendungen und Dienste organisiert sind. Für Echtzeitaufgaben verfügt der S32G3 Prozessor außerdem vier Dual-Core-Lockstep-Arm-Cortex-M7-Paare, für die MicroSys neben der Standard-Automotive-Unterstützung von NXP auch Support für spezielle FreeRTOS-Implementierungen anbietet. Im Cluster und im Lockstep-Modus betrieben, können die heterogenen Cores des S32G3 ASIL D-Applikationen sowie jeden weiteren Standard für funktionale Sicherheit unterstützen, der mit IEC 61508 vergleichbar ist. In punkto Speicher verfügt das neue SoM über 4 GB gelöteten LPDDR4 RAM mit 3200 MT/s, bis zu 32 GB nichtflüchtigen eMMC-Speicher und 64 MB QuadSPI-Flash. Externer SD-Kartenspeicher kann mit dem on-board eMMC gemultiplext werden.
Mit Blick auf die Konnektivität bietet das neue SoM ein umfassendes Angebot an Erweiterungs- und Kommunikationsschnittstellen, darunter 4x SerDes-Schnittstellen, die als PCIe Gen3 2x1 oder 2x2 konfigurierbar sind, 3x 2,5 Gigabit Ethernet plus 3x Gigabit Ethernet, 18x CAN FD-Bus, 2x FlexRay und 4x LIN. 14x GPIOs, 12x analoge Eingänge (ADC), 4x FlexSPI, 2x UART, 1x USB und 4x I2C runden das Schnittstellenangebot ab. Für Trace- und Debug-Aufgaben unterstützt das SoM Aurora- und JTAG-Schnittstellen. Ein umfangreiches Board-Support-Package inklusive Bootloader-Konfiguration und allen erforderlichen Linux-Treibern rundet das Feature-Set ab.
Das neue miriac MPX-S32G399A System-on-Module von MicroSys Electronics ist für zugelassene OEM-Evaluierungszwecke inklusive Trägerboard, Kabelsatz und Kühllösung ab sofort verfügbar. Größere Lose in Serienqualität werden voraussichtlich im ersten Quartal 2024 verfügbar. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://www.microsys.de/de/products/system-on-modules/arm-architecture-s...
Über MicroSys Electronics
MicroSys Electronics entwickelt und produziert seit 1975 Embedded Systemlösungen, ist Gold Partner von NXP und integriert maßgeblich deren S32 Automotive, Layerscape und QorIQ Prozessortechnologie. Designs auf Basis von System-on-Modules (SoMs) sind die Stärken des Unternehmens aus Sauerlach bei München. Das Portfolio reicht von applikationsfertigen SoMs über kundenspezifische Carrierboard-Designs bis hin zu komplett integrierten Systemen. Einsatzbereiche dieser besonders robusten und langzeitverfügbaren Designs finden sich vor allem in Märkten, in denen Sicherheitsstandards analog der IEC61508 gefordert sind, wie Bahntechnik (EN50155), Luftfahrt (DO-160) und Mobile Maschinen (ISO 13849) sowie Fertigungsroboter (ISO 10218), Steuerungen (IEC 61131-6) und Antriebssysteme (IEC 61800-5-2). Weitere Anwendungsbereiche finden sich in der Medizintechnik (60601) und in kritischen Infrastrukturen, wie dem Nuklearsektor (IEC 61513) oder der Prozessindustrie (IEC 61511). MicroSys arbeitet in all diesen Branchen eng mit seinen Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die jeweils zugehörigen Standards vollständig erfüllt werden. Weitere Informationen unter https://microsys.de/
Alle Handelsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Leserkontakt:
MicroSys Electronics GmbH
Ina Sophia Schindler, Geschäftsführerin
Mühlweg 1
82054 Sauerlach Germany
Tel.: +49 (8104) 801‐0
Fax: +49 (8104) 801‐110
Web: http://www.microsys.de
E-Mail: info@microsys.de
Pressekontakt:
SAMS Network
Sales And Management Services
Michael Hennen
Zechenstr. 29
52146 Würselen Germany
Tel.: +49 (2405) 4526720
E-Mail: info@sams-network.com
[1] Quelle für diese Verbesserungsdaten ist NXP. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte NXP Semiconductors S32G2 Safe and Secure Vehicle Network Processor Website