Tipp vom Weihnachtsmann: Nutze dein Potenzial

Image: 
Selbstbewusstsein, Seibstvertrauen und Seilbstfindung
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mensch hat viele Wünsche, doch mit dem Wünschen alleine ist es leider nicht getan. Dieser kleine Ratgeber gibt Denkanstöße und zeigt Wege auf, die manchmal längst in uns verborgen liegen. Auch eine schöne Geschenkidee!

Nutze dein Potenzial
Potenzial wird als Entwicklungsmöglichkeit definiert, oder auch als die Gesamtheit der noch nicht ausgeschöpften Möglichkeiten, Mittel, Energie und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Potenzial schließt nicht nur die Talente sowie Fähigkeiten einer Person ein sondern auch die Lebensumstände, in denen sie sich gerade befindet. Dieser kleine Ratgeber zeigt anhand realer und lebendiger Beispiele auf, wie man sein Potenzial voll nutzen kann und welche Fehler dabei besser vermieden werden sollten. "Es war mir sehr wichtig, nicht nur einen trockenen Ratgeber zu schreiben sondern auch anschauliche Beispiele einzufügen die aus dem realen Leben stammen und motivieren und auflockern sollen", so die Autorin.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3754373286

Leseprobe aus dem Buch
Seine Möglichkeiten ausreizen und dabei auch mal Grenzen überschreiten
Jeder kennt wohl den amerikanischen Traum: Vom Tellerwäscher zum Millionär!
Nun lebt aber nicht jeder in Amerika – und je nach Land sind die Möglichkeiten unterschiedlich. Die Frage ist: Was kannst du innerhalb deiner eigenen Grenzen tun – und hast du vielleicht sogar den Mut, diese zu überschreiten?
Denn es gehört immer Mut dazu, etwas anderes zu tun als die Masse. Zu experimentieren und eigene Wege auszubauen kostet aber auch ein gewisses Maß an Selbstvertrauen und Überwindung. Denn da sind ja immer noch die anderen, die einen beobachten und vielleicht sogar kritisieren. Man sollte sich zumindest soweit von seinen Zeitgenossen distanzieren, dass man in sich horchen und die Frage stellen kann: Was will ICH eigentlich?!
Da kommt mir mein Schwiegervater in den Sinn, Jüngster einer kinderreichen Familie in einem kleinen Dorf in der Westtürkei. Als Vierjähriger trug er den älteren Brüdern brav die Taschen zur Schule. Der Lehrer wurde auf ihn aufmerksam und gestattete dem eigentlich noch viel zu kleinen Jungen schließlich die Teilnahme am Unterricht. Von allen Geschwistern zeigte ausgerechnet er das größte Interesse am Lehrstoff. Später besuchte er eine Mittelschule in Izmir. Im Alter von 13 Jahren meldete er sich dann heimlich auf dem Militärgymnasium im 560 Kilometer entfernten Konya an. Seine Überlegung war folgende: Wie kann ich ohne großen finanziellen Aufwand an eine Ausbildung mit Aufstiegschancen kommen? Als er dort angenommen wurde, war das für seine ahnungslosen Eltern natürlich eine echte Überraschung. Vielleicht war Berufssoldat nicht unbedingt sein Traumberuf, aber er schaffte es im Laufe der Jahre bis zum Oberst und sicherte sich, seiner Frau und den drei Kindern ein Leben in gewissem Wohlstand. Er hat also seine Möglichkeiten damals voll ausgereizt und dabei ganz klar eine Grenze überschritten.
Heute ist es als Europäer/in leichter als je zuvor, Staatsgrenzen innerhalb der EU zu überschreiten. Meine jüngere Tochter kostet diese Möglichkeiten gerade mit wachsender Begeisterung aus. Zahlreiche Firmen suchen händeringend mehrsprachige Mitarbeiter/innen und bieten je nach Land oftmals sehr attraktive Konditionen. Inzwischen kann man viele Arbeiten von zu Hause aus am PC oder Laptop erledigen, sodass das Land, von dem aus man agiert, je nach Branche, eine teilweise nur noch untergeordnete Rolle spielt. Auch für jemanden, der sich selbstständig machen möchte, lohnt es sich, die Möglichkeiten, Vor- und Nachteile im Ausland auszuloten und somit evtl. eine reale Grenze zu überschreiten.

©byChristine Erdic

Wichtiger Hinweis: Bücher, die bei Amazon derzeit nicht verfügbar sind, mit Versandgebühr oder zu überteuertem Preis von Zwischenhändlern angeboten werden finden Sie oftmals versandkostenfrei bei BoD, buch24.de, Thalia, Weltbild, bücher.de und anderen Anbietern. Es kostet nichts, außer ein wenig Zeit, sich zu informieren.

Firmeninformation
Die deutsche Buchautorin Christine Erdic lebt zur Zeit hauptsächlich in der Türkei.
Beruflich unterrichtet sie in der Türkei Deutsch für Schüler (Nachhilfe), sie gab
Sprachtraining an der Uni und machte Übersetzungen für türkische Zeitungen.
Mehr Infos unter Meine Bücher- und Koboldecke
https://christineerdic.jimdofree.com/
https://literatur-reisetipps.blogspot.com/