Geschenkidee vom Nikolaus - Nepomuck und Finn: Abenteuer in Norwegen

Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn sorgen für allerhand Spaß und Trubel, nicht nur im Nikolausstiefel!
Nepomuck und Finn: Abenteuer in Norwegen
Viel zu lange haben sich Mäuserich Finn und Kobold Nepomuck schon nicht mehr gesehen. Doch es gibt da einen Plan! Begleite die Mäuse und Kater Merlin auf ihrer aufregenden Reise über das Meer nach Norwegen und überrasche Nepomuck in seinem Kobolddorf. Erlebe ein wundervolles Sommerfest und aufregende Abenteuer mit den Freunden. Als besonderes Bonbon gibt es diesmal Rezepte für landestypische Leckereien und zusätzlich ein paar tolle Ausflugstipps für Oslo. Viel Spaß und gute Fahrt! Mit Illustrationen von Andrea Horbach.
ISBN-13 : 978-3756232406
Leseprobe aus dem Buch:
„Das ist Erich, der Elch“, stellt Nepomuck vor. Das imposante Tier mit seinem riesigen Geweih auf dem Kopf und dem lustigen Kinnbart jagt den Mäusen dann doch etwas Angst ein.
„Elche sind die größte Hirschart. Sie leben in den nördlichen Regionen Europas, Asiens, Amerikas und auch in Grönland. Sie sind Einzelgänger und können bis zu 800 Kilo schwer werden und eine Schulterhöhe von über 2 Metern erreichen. Besonders große Elchgeweihe heißen Schaufelgeweih, weil sie einer Schaufel ähnlich sehen. So ein Geweih ist sehr schwer und manch ein Elch wirft es zur kargen Winterzeit einfach ab, weil es Energie spart, weniger Gewicht mit sich herumzutragen. Im Frühjahr wächst dann wieder ein neues nach.“
„Woher weißt du das alles?“, staunt Willie.
„Meine Freundin Peggy studiert das Fressverhalten der Elche“, erklärt Nepomuck stolz.
„Ach – und was fressen Elche denn so?“ Amanda schaut das riesige Tier forschend an.
„Ich liebe Wasserpflanzen und frische Baumtriebe“, brummt Erich und zwinkert lustig mit den Augen.
„Wir können übrigens unsere Nasenlöcher unter Wasser verschließen, so ist es für mich gar kein Problem, auch unter Wasser zu fressen. Aber wie sieht es nun aus? Habt ihr Lust, eine Runde auf meiner Schaufel zu drehen?“
Verständnislos schauen die Mäuse einander an. Doch Nepomuck hat kapiert. Der Elch beugt seinen Kopf ganz weit hinunter, und der Kobold hebt eine Maus nach der anderen auf das Geweih. „Gut festhalten!“, ruft er. Und schon geht es los, einmal um den Dorfplatz. Das ist ein Gekicher und Geschrei. Lilly klammert sich krampfhaft fest, und Amanda kreischt: „Schneller!“
Als sie endlich wieder unten sind, meint Finn: „Das war toll, aber ich bin doch froh, dass ich nun festen Boden unter den Füßen habe.“
Mutter backt währenddessen unermüdlich Pfannkuchen, Svele heißen die hier in Norwegen. Für eine Portion braucht man 2 mittelgroße Eier,180 g Zucker, 250 g Mehl,1/2 Liter Kefir oder Buttermilch,1 TL Natron, 2 TL Backpulver, 50 g geschmolzene Butter und etwas Salz. Die Zutaten werden einfach miteinander in einer Schüssel verrührt.
Nepomucks Mutter lässt den Teig aber erst eine Weile ruhen und backt ihn dann von beiden Seiten goldbraun. Die Kobolde streichen Marmelade oder Erdnussbutter auf die Svele, sie schmecken aber auch mit Butter, Zimt und Zucker köstlich, wie Fridolin feststellt.
Alle müssen kosten und sind hellauf begeistert. Nellie füttert Luis mit besonders schönen Stückchen.
„Vorsicht, bleibt vom Feuer weg!“, warnt die Mutter.
Nepomuck tanzt ausgelassen um sie herum, und Nellie fasst nach ihrem Rock. Beinahe stolpert Mutter über den armen Felix und bekommt gerade noch die heiße Pfanne in den Griff. Der frisch gebackene Pfannkuchen macht sich jedoch selbstständig, dreht sich ein paarmal elegant in der Luft und landet – genau auf Nepomucks schwarzem Kraushaar.
„Autsch!“ Ganz verdutzt schaut der ins Gras gefallene Kobold aus der Wäsche. Alle müssen lachen.
Plötzlich ist die beginnende Nacht von Glühwürmchen erhellt. Ja, wo ist denn nur die Zeit geblieben? Eine Eule beobachtet noch ganz verschlafen das bunte Treiben von ihrem Baum aus. Die Lampions gehen an, und die Grillen spielen eine lustige Melodie. Heute ist an Schlaf nicht zu denken. Fröhlich tanzen die Mäuse mit Nepomuck. Welch ein herrliches Fest! Alle sind glücklich. Wie schön es doch ist, im Kobolddorf bei ihrem Freund zu sein!
©byChristine Erdic
Wichtiger Hinweis: Bücher, die bei Amazon derzeit nicht verfügbar sind, mit Versandgebühr oder zu überteuertem Preis von Zwischenhändlern angeboten werden finden Sie oftmals versandkostenfrei bei BoD, buch24.de, Thalia, Weltbild, bücher.de und anderen Anbietern. Es kostet nichts, außer ein wenig Zeit, sich zu informieren.
Firmeninformation
Die deutsche Buchautorin Christine Erdic lebt zur Zeit hauptsächlich in der Türkei.
Beruflich unterrichtet sie in der Türkei Deutsch für Schüler (Nachhilfe), sie gab
Sprachtraining an der Uni und machte Übersetzungen für türkische Zeitungen.
Mehr Infos unter Meine Bücher- und Koboldecke
https://christineerdic.jimdofree.com/
https://literatur-reisetipps.blogspot.com/