Costa degli Etruschi: ein Geheimtipp der Toskana

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn die Toskana überhaupt noch mit Geheimtipps aufwarten kann, dann gehört die Costa degli Etruschi auf jeden Fall dazu. Im Südwesten der Toskana kommen nicht nur Gourmets, Weinkenner und Radfahrer auf ihre Kosten. Ebenso Sonnenanbeter haben die Möglichkeit zu entspannen. Denn zwischen Piombino und Livorno erwartet sie das Meer.

Zypressen: Das Wahrzeichen der Toskana

Die wohl bekannteste Zypressenallee Italiens reicht von San Guido bis hin nach Bolgheri und hat eine Länge von etwa fünf Kilometer. Weitaus mehr als 2500 Zypressen stehen Spalier, sodass sie zum Wahrzeichen der Toskana geworden sind. Gleichwohl welche Bedingungen sie überkommen- ob nun Hitze, Stürme oder Abgase – die Zypressen behalten stets ihre Schönheit.

Ein Paradies für Weinliebhaber

Sassicaia, Masseto und Ornellaia sind nur einige der edlen Tropfen, die zu den besten Weinen der Welt zählen. Genau diese Sorten erfand Anfang 1970 der Supertoskaner Pietro Antinori gemeinsam mit Tiganello. Anstelle das Vertrauen in die weitverbreitete Traube der Sangiovese zu setzen, erschuf er ein neues Cuvee. Wer einen guten Wein genießen möchte, der ist im Südwesten der Toskana an der Costa degli Etruschi genau richtig. Eine gute Adresse ist hierbei das Weingut Tenuta San Guido.

Bolgheri - weit mehr als Weinberge und liebliche Hügellandschaften

Gerade die erlesenen Weine von Bolgheri führten wahre Weinkenner zur Südwestspitze der Toskana. Diese Gegend ist geprägt von zahlreichen Weinbergen, malerischen Hügeln sowie mittelalterlichen Städten – natürlich auch durch die Nähe zum Meer. Von dort erreichen Sie den Strand in 15 Minuten. Hat man die Burg von Bolgheri erklommen, genießt Sie entlang der Zypressenallee einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Zwischen den einzelnen dort angesiedelten Ortschaften erstrecken sich kilometerlange Sandstrände, die mit kleinen Restaurants, Bars und Seebädern zum Verweilen und Entspannen einladen.

San Vincenzo – das maritime Zentrum der Toskana

Eine weitaus größere Faszination erregen die weißen, feinen Sandstrände südlich der Stadt San Vincenzo. Bekannt als maritimes Zentrum beherbergt San Vincenzo zahlreiche Motor- und Segeljachten. Entlang der Hafenpromenade kommt man an zahlreichen Bars vorbei, die am späten Nachmittag von Touristen, Einheimischen und Seglern gut besucht sind.

Fährt man einige Kilometer südlich, lassen sich unzählig tobende Hunde am Hundestrand von San Vincenzo beobachten. Möchten Sie abseits des tierischen Treibens Ihre Ruhe genießen, finden Sie zwischen Populonia und San Vincenzo ein ruhiges Plätzchen. Die dort stehenden Pinienhaine zwischen Straße und Strand überzeugen mit einer Breite von 200 Metern. Äußerst sehenswert dort, ist die Bucht von Baratti.

Populonia – ein beliebtes Ziel für Rennradfahrer

Darüber befindet sich der Festungsort Populonia. Die bis dahin zu bewältigenden 170 Höhenmeter gelten als das beliebte Etappenziel für Rennradfahrer. Denn diese Strecke verläuft bis ins 600 Meter hohe Hinterland. Im Gegensatz dazu ist der Küstengebirgspark zwischen Piombino und Populonia eine beliebte Adresse für Wanderer und Mountainbiker. Dort genießen sie schmale Wege, einsame Badebuchten und haben einen großartigen Blick auf die Insel Elba.

Im Südwesten der Toskana wird Kulinarik großgeschrieben

Wer seinem Gaumen eine Freude bereiten möchte, der ist im Südwesten der Toskana goldrichtig. Im Paradies angekommen werden Feinschmeckern sowohl Fisch als auch die fleischhaften Gerichte der Toskana angeboten. Begeben Sie sich nur wenige Kilometer des Strands weg, vergessen Sie die maritime Kulisse blitzschnell. Stattdessen tauchen Sie in den Gässchen oder Plätzen in die kulinarische Welt der Toskana ein. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die Taverna del Pittore und genießen die Spezialität der Toskana: Pappardelle al cinghiale, breite Nudeln mit Wildschwein Sauce.

Sind Sie auf den Geschmack gekommen und möchten die Costa degli Etruschi mit all ihren Schönheiten und kulinarischen Höhepunkten kennen lernen? Dann planen Sie Ihre nächste Reise in die Toskana. Weitere Informationen sowie eine große Auswahl an Ferienhäusern in der Toskana finden Sie unter https://de.italicarentals.com/villas-in-toskana.htm.

Die Italica e.K. ist Ihr Ansprechpartner für die wunschgetreue Anmietung eines Feriendomizils in Italien. Ihr Angebot umfasst Immobilien aller Art, ob Ferienhaus oder Wohnung, aber auch Villen mit Pool oder Meerblick. Im Zuge ihrer Tätigkeit nimmt Italica das Prädikat handverlesen sehr ernst. Dahingehend werden nur jene Ferienhäuser bzw. Immobilien in ihr Portfolio aufgenommen, die eigens von ihnen besichtigt und kontrolliert wurden. Schließlich steht der unvergessliche Urlaub der Kunden stets im Vordergrund.

Kontakt
Italica e. K.
Schömerweg 14
94060 Pocking
Telefon: 08538 2659988
E-Mail: info@italica.de

Pressekontakt
Maria Capobianco
Unterm Hagen 8
58119 Hagen
E-Mail: capobianco.marketing@gmail.com