Mehr Förderbänder von Dorner im Hygienebereich
Hersteller baut Marktanteile kontinuierlich aus
Das spiegelt sich nicht nur am steigenden Angebot, sondern auch in den Kennzahlen wider: Beispielsweise bereits über 60 Prozent seines Umsatzes in der Schweiz macht das Unternehmen mit Edelstahl-Förderbändern für den Hygienebereich.
Mit dem Produktangebot - angefangen von Gurt-Förderer über Modulkettenförderbänder (auch als Baukasten) bis hin zu modularen Transfersysteme - für die Food-, Pharma- und Chemieindustrie will Dorner die bisherige Marktposition weiter ausbauen.
Vom Komponentenhersteller wird das Unternehmen immer mehr zum Systemanbieter - nicht durch Zukauf fremder Leistung, sondern durch die stetige Erweiterung des eigenen Produktportfolios und Knowhows.
Bei sämtlichen Systemen aus Edelstahl steht die schnelle und effektive Reinigung im Fokus - vom leichten Abwischen bis hin zur täglichen Hochdruckreinigung mit Wasser oder Chemikalien sowie dem sogenannten Cleaning in Place.
Darüber hinaus überzeugt der Customer Service: Standard-Fördersysteme auf Maß werden in 24 Stunden bis 10 Tagen produziert.
Transforming Conveyor Automation
Seit 1967 auf dem Markt gehört Dorner, ehemals GEPPERT-Band, aktuell zu den führenden Herstellern von Förderbändern im Innenbereich.
Dorner bietet nahezu für sämtliche Kundenbedürfnisse und Branchen eine komplette Produktpalette an:
- Gurt-Förderbänder
- Metallglieder-Förderbänder
- Kunststoffmodul-Förderbänder
- modulare Transfersysteme
- Modulkettenförderbänder - auch als Baukastensystem:
Firmenkontakt
Dorner GmbH
André Czajka
Karl-Heinz-Beckurts-Straße 7
52428 Jülich
+49 (0) 2461/93767-0
info.europe@dorner.com
http://www.dorner.com
Pressekontakt
TSCHAIKA Marketingkommunikation
André Czajka
Süsterfeldstraße 83
52072 Aachen
+49 241 40029180
mail@tschaika.com
http://www.tschaika.com
Keywords: Edelstahl, Produktionshygiene, Förderband, Dorner GmbH, Jülich, Food, Pharma, Chemie, Lebensmittel, Modulkettenförderband, Reinraum