Robert Walters unterstützt am Charity Day SOS-Kinderdörfer und die Tafel

Die internationale Personalberatung Robert Walters veranstaltet am 11. Oktober ihren alljährlichen Group Charity Day. An diesem Tag unterstützen alle Büros weltweit mit ihren über 4.300 Mitarbeitern regionale Vereine und Wohltätigkeitsprojekte. Die Mitarbeiter der Standorte Köln und Düsseldorf werden mit rund 40 Mitarbeitern die Tafel e.V. unterstützen, Lebensmittel sortieren und diese für die Ausgabe vorbereiten. Robert Walters unterstützt bereits das dritte Jahr in Folge die Düsseldorfer Tafel bei der Be- und Entladung der LKW und bei der Essensausgabe an Bedürftige. Die gemeinnützigen Tafeln sind eine der größten sozialen Bewegungen in Deutschland. Sie sammeln überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel bei Groß- und Einzelhändlern ein, verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte und lindern damit die Folgen von Armut.
„Wir verstehen unseren Charity Day als die Gelegenheit des Zurückgebens an die Gesellschaft und um an der Lösung gesellschaftlicher Probleme mitzuarbeiten“, sagt Thomas Hartenfels, Director der Büros in Köln und Düsseldorf bei Robert Walters. „Jährlich kommen 1,65 Millionen Menschen regelmäßig zu den Tafeln. Vor allem Rentner und Langzeitarbeitslose sind betroffen und aufgrund niedriger Einkünfte nicht in der Lage, sich regelmäßig frische Lebensmittel zu kaufen. Gleichzeitig werden in Deutschland jährlich bis zu 18 Millionen Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl diese verzehrfähig sind. Mit unserer Unterstützung bei der Tafel möchten wir auf dieses Problem aufmerksam machen“, so Thomas Hartenfels.
„Wir freuen uns sehr über die tatkräftige Hilfe der Personalberater der Firma Robert Walters, die uns bereits das dritte Jahr bei unserer Arbeit unterstützen“, sagt Burkhard Schellenberg, Leiter der Düsseldorfer Tafel Garath. „Die freundliche und kommunikative Mitarbeit und der offene Umgang mit unseren Freiwilligen und Gästen begeistern mich jedes Mal aufs Neue. Wir erleben hier eine wirklich tolle Truppe, die sich reinhängt.“
Darüber hinaus unterstützt Robert Walters in Düsseldorf auch die örtliche Niederlassung der SOS-Kinderdörfer und berät die dortigen Führungskräfte in allen Fragen rund um Employer Branding und innovative Personalprozesse im Rahmen eines Workshops. Neben der fachspezifischen Unterstützung für das karitative Unternehmen soll auch der direkte Einsatz für den guten Zweck nicht zu kurz kommen. Im gesamten Stadtbereich werden die Mitarbeiter von Robert Walters Sonnenblumen an Passanten verteilen, um auf die Organisation aufmerksam zu machen und Spenden zu generieren.
„Für uns als Personalberater stehen Menschen und unsere Beziehungen zu ihnen im Zentrum der Arbeit: Kandidaten, Kollegen und unsere Auftraggeber verdienen und erhalten unsere ganze Aufmerksamkeit“, ergänzt Hartenfels. „Neben unseren beruflichen Kontakten möchten wir aber auch die Schwächsten der Gesellschaft, die Kinder, nicht aus den Augen verlieren. Die Vision der SOS-Kinderdörfer „Jedem Kind ein liebevolles Zuhause“ hat uns begeistert und zu unserer Mitarbeit an dem Hilfswerk für Kinder motiviert.“
Neben sozialer Verantwortung, der Förderung von Vielfalt im Unternehmen und der Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Gesundheit am Arbeitsplatz, möchte Robert Walters auch ein Bewusstsein für nachhaltiges und ökologisches Handeln schaffen. Bereits heute ist die Personalberatung ein vollständig klimaneutrales Unternehmen und unterstützt betrieblichen Umweltschutz.
Über Robert Walters:
Robert Walters ist als eine der führenden Personalberatungen spezialisiert auf die Besetzung von Fach- und Führungskräften auf allen Managementebenen. In Deutschland besetzen wir projektbasierte und permanente Positionen in den Bereichen Accounting & Finance, Banking & Financial Services, Information Technology, Legal sowie Sales & Marketing. Robert Walters wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute international in 28 Ländern vertreten.
Pressekontakt:
Robert Walters
Maren Michel – Marketing Managerin Deutschland & Schweiz
T: +49 69 / 9203 840 022
E: maren.michel@robertwalters.com
WBCO Public Relations & Business Communications GmbH
Philipp Topitsch
T: +49 69 / 133 88 040
E: p.topitsch@wbco.de