Am Valentinstag ist alles gestattet, was romantisch und verführerisch ist

Image: 
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 14. Februar ist Valentinstag. Auch gerne als Tag der Verliebten bezeichnet. Hier ist alles gestattet, was romantisch und verführerisch ist. Über ein Geschenk, was von Herzen kommt, freut sich jeder.

Geschenktipps:
INSELROSE
Mina trennt sich von ihrem Mann, der sie immer wieder im Stich lässt. Durch den Tod ihrer Mutter Marie wachgerüttelt, will Mina ihr Leben ändern und reist nach Irland. Dorthin, wo Marie ihre letzten Jahre verbrachte. Sie taucht ein in die mystische Welt voller Wunder des Seins und beginnt eine Reise in die Vergangenheit.
Ein herzerwärmender Roman, der in der zauberhaften Landschaft Irlands spielt.

VIENNA LIFE HIGHLIGHTS
Ein ungewöhnlicher Reisebegleiter, der in zwei Sprachen verfasst ist. Das gesamte Buch ist in Englisch und wenn man es umdreht, dann in Deutsch.
In diesem Teil aus der Serie VIENNA LIFE werden Informationen zu herausragenden Bauwerken und Orten der Stadt geboten, geschmückt mit Anekdoten und amüsanten Geschichten über die Vergangenheit.
Eine perfekte Mischung aus Reiseführer und unterhaltsamer Lektüre. Besser kann man eine Stadt nicht kennenlernen.
Das Buch ist auch hervorragend für den Unterricht geeignet.
Empfohlen vom Stadtschulrat für Wien.

DU BIST SCHÖN, SO WIE DU BIST - YOU'RE BEAUTIFUL, THE WAY YOU ARE
Ein Geschichten- und Malbuch für die Kleinen.
Der süsse Marienkäfer ist wahnsinnig unglücklich, dass er nur einen einzigen Punkt hat. Er fühlt sich hässlich und ausgestoßen. Doch er hat Freunde und gemeinsam gehen sie auf die Suche nach Hilfe.
Das Buch ist im Riesenformat A4 quer, damit Platz zum Mitschauen und Zeichnen ist, denn neben den großzügigen Illustrationen finden sich auch Bilder zum Anmalen.
Das Werk ist ein "Zauberbuch", eine Hälfte ist in Deutsch und wenn man es wendet, ist die zweite Hälfte in Englisch. So können Kinder die Sprache selbst üben.
Geeignet für Kinder ab ca. 3 Jahre und für Grundschulen, auch begleitend im Sprachunterricht.
56 Seiten im Großformat, besonders stabiles Papier.

LYRIK MIT GÄNSEFÜSSCHEN
Was hindert Regenwürmer um die Hand der Angebeteten anzuhalten – und warum meiden Elfen das Land der Elefanten?
In welchen Abgrund führt die Diät einer Weihnachtsgans – und worin kann die eigentliche Bedeutung des Wortes „Beischlaf“ liegen?
Volker Maaßen – seines Zeichens „Silbendrechsler“ im Stil der Neuen Frankfurter Schule – gewährt durch „Lyrik in Gänsefüßchen“ einen unterhaltsamen Einblick in das thematisch höchst facettenreiche und in lyrische Form gegossene Inventar seiner umfangreichen Silbenbibliothek.
Nach dem Motto „kurz und bündig“ begegnen dem arglosen Leser – humoristisch, ironisch, tabubrechend, oder auch ernst metaphorisch – überraschende und durchaus die Wahrnehmung verändernde Gedankenanstöße des Verfassers.
Erfahren Sie in variierenden Reimformen Erhellendes über Ansichten eines Krokodils zum Thema „Pragmatismus“, Störeffekte von Asteroiden beim Küssen, die Hintergründe der unabdingbaren Notwendigkeit des „Einen“ und des „Anderen“ – wie auch amouröses Geschehen im Seniorenheim …
Viel Vergnügen mit „Lyrik in Gänsefüßchen“!

DAS MARMELADENBÜCHLEIN
Dieses kleine Büchlein bietet leckere Marmelade, die jeder ohne Probleme nachkochen kann. Selbstgemacht schmeckt es doch immer am besten und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Abgerundet werden diese Rezepte durch unterhaltsame Texte. Da macht das Kochen doppelt so viel Spaß!
Viel Vergnügen beim Nachkochen und guten Appetit!
Das Buch bietet eine Vielzahl an Rezepten.
Damit es auch praktisch in der Küche verwendbar ist, bieten wir das Buch mit Spiralbindung an, so klappen die Seiten nicht zu beim "Marmeladen".

HANDWERK IN WIEN – VOM WERT DES KÖNNENS
Ein besonders wertvolles Buch - ebenso wie das Handwerk - das mit Liebe und Sorgfalt in Wien gepflegt und gelebt wird.
Das Werk ist auf hochwertigstem Fotopapier gedruckt und stellt das Wiener Handwerk und die Menschen, die es am Leben erhalten, vor.
VORWORT DER AUTORIN
Wien wächst und entwickelt sich kontinuierlich weiter, doch gleichzeitig gibt es etwas, das der Stadt eine gewisse Beständigkeit verleiht - und zwar abseits viel bestaunter und fotografierter Sehenswürdigkeiten. Dieses, der Stadt Beständigkeit und ebenso Lebendigkeit verleihende Element, ist ein Reichtum an Handwerksbetrieben, deren Werkstätten oft in Seitengassen, an versteckten Plätzen, in Hinterhöfen oder Durchhäusern zu finden sind. Hier werden tagtäglich Produkte hergestellt, die sich ganz klar von Billig- und Massenimportware abheben. Hier wird handwerkliches Können und Wissen lebendig gehalten, gepaart mit Kreativität, Innovation und nicht selten auch Mut. Genau diesem Können ist dieses Buch gewidmet, denn es stellt einen nicht bezahlbaren immateriellen Wert dar. Die im vorliegenden Band präsentierten Betriebe sind Teil der kunsthandwerklichen Vielfalt Wiens, die entscheidend zur Atmosphäre und zum Flair der Stadt beiträgt.
Mit dem Ziel, die Wiener Handwerkskunst mehr ins Licht der Öffentlichkeit zu bringen und die Vielfalt des Kunsthandwerks zu präsentieren, gründete die Wirtschaftskammer Wien eigens die Plattform Wiener Kunsthandwerk mit aktuell 14 Branchen, der auch einige in diesem Buch präsentierten Betriebe angehören.
Werkstätten und Ateliers, in denen durch handwerkliches Können hochwertige Produkte entstehen, prägen nicht nur optisch Straßen und Plätze der Stadt, sondern schaffen durch ihre Tätigkeit und entstandenen Produkte auch Identität im positiven Sinne. Denn eine Gesellschaft, die das Wissen um die Herstellung verschiedenster Gebrauchs-, Schmuck- und Dekorationsartikel verloren hat, ist eine verarmte Gesellschaft. Aus diesem Grunde kann Wien stolz auf den handwerklichen Reichtum im Stadtgebiet sein, der den Lesenden dieses Buches durch besondere Fotos aus den Werkstätten sowie lebendige Texte nähergebracht werden soll. Und wenn nachher das Gefühl vorherrscht, selbst persönlich in den Ateliers gewesen zu sein, oder der Wunsch entstanden ist, dem einen oder anderen bald einen Besuch abzustatten, dann hat dieses Buch sein Ziel erreicht.
Mag. Ulrike Lemmerer

Alle Infos unter:
https://www.karinaverlag.at/

Firmeninformation:
Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Zusätzlich gibt es auch zwei Bücher zum Thema MS. Diese sind aber keine Fachbücher über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin.
Ihr Buch „Willkommen zu Hause, Amy" wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://kindereck.jimdo.com/
http://pressemeldungen.jimdo.com/
https://lesenmachtgluecklich.jimdofree.com/
https://www.instagram.com/brittasbuchtipps/
https://pixabay.com/de/users/BrittaKummer-6894213/