Liturgische Bücher: Ein Ozean des Wissens

Image: 
Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Liturgische Bücher sind bei verschiedenen Feiern und Massen der katholischen Kirche erforderlich. Diese Bücher stammen aus heiligen Schriften. Das Buch der Evangelien, das Buch der Apostel und das Buch der Psalmen sind die drei wichtigsten liturgischen Bücher, die in katholischen Kirchen weit verbreitet sind.

  • Buch der Evangelien

Das Buch der Evangelien besteht aus den vier Evangelien - Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Diese sind in Abschnitte, die als Perikopen bekannt sind, angeordnet. Der Priester hält dieses Buch auf dem Heiligen Tisch und es wird genauso behandelt wie die heiligen Ikonen. Das Buch der Evangelien wird während der Sonntags-Eucharistie benutzt. Dieses liturgische Zubehör ist auch für andere Feiern von Vorteil, wo der Diakon nicht anwesend ist. Die „Riten der Ordination“ ist ein weiterer Anlass, wo das Buch des Evangeliums im Laufe der Jahre seinen Platz gefunden hat. Im Falle der Diakonat-Ordination wird das Buch der Evangelien dem neu ordinierten Diakon vorgestellt. Es repräsentiert sein Büro und seinen Dienst. Das Buch wird während der Ordination über dem Oberhaupt des Bischofs gehalten, während das Gebet der Ordination gesungen wird. Während einer Messe wird das Buch der Evangelien gewöhnlich vom Diakon getragen und wird später auf den Altar gelegt.

  • Buch der Episteln (Apostol)

Das Buch der Episteln enthält die Briefe des Jakobus, Petrus, Johannes und Juden. Die Apokalypse (Offenbarung) des Johannes wird auch in dem Buch erzählt. Wie das Buch der Evangelien ist das Buch der Apostel in Perikopen aufgeteilt und schließt auch das Halleluja und Prokeimena Verse ein.

  • Buch der Psalmen

Es besteht aus 150 Psalmen von David, die in zwanzig Kathismas unterteilt sind. Das Buch der Psalmen wird gewöhnlich bei Vesper gelesen. Dieses Buch wird auch während der Messe gelesen.

  • Euchologion

Dies ist das Buch der Gebete und wird von dem Priester und dem Diakon benutzt. Es enthält die Sakramente mit zahlreichen Gebeten und Segen. Das Euchologion ist in der Regel in mehrere Bücher wie dem Großen Euchologion unterteilt. Das Große Euchologion besteht aus einigen Teilen der Vesper, Matins und der Liturgie. Gebete für Taufe, Heilige Orden, Chrismation, Bekenntnis, Heirat und Salbung der Kranken sind auch im Euchologion enthalten.

  • „Priest’s Service Book“

Aus dem Namen selbst kann abgeleitet werden, dass dieses Buch speziell von den Priestern benutzt wird. Es ist ein Altarbuch, das Vesper, Matins und die Göttliche Liturgie enthält.

  • Kleines Euchologion

Das kleine Euchologion besteht aus fünf Teilen des Sakraments, dem Bestattungsdienst und andere Dienstleistungen.

  • Das Stunden-Buch

Es ist ein Chorbuch, das speziell für den Leser und die Sänger gedacht ist. Das Stundenbuch enthält Teile der täglichen Büros (Vesper, Netz und so weiter) und eine Liste von Feiern und Heiligtagen. Es besteht aus den drei Hauptzyklen des katholischen Kirchjahrs: Octoechos, Triodion, Pentecostarion, Menaia, Irmologion und Typikon.

Diese liturgischen Bücher sind seit Beginn des Christentums ein Teil zahlreicher Prozessionen und Massen. Diese Bücher, kurz gesagt, enthalten Gebete und Lehren von Christus und den Heiligen.