Business Coaching in Berlin
Coaching hat in den vergangen Jahren vermehrt an Bedeutung gewonnen. Unter dem Begriff ist eine gezielte und individuelle Beratung und Begleitung von Personen durch einen speziell dafür ausgebildeten Coach zu verstehen. Durch diese Hilfestellung wird der Einzelne bei der Bewältigung von unterschiedlichen Anforderungen des täglichen Lebens unterstützt. Durch die enge Beziehung zwischen Coach und Coachee (Person die gecoacht wird) erkennt der professionelle Coach schnell die Stärken und Schwächen seiner Klienten. Somit können persönliche Potenziale besser genutzt werden.
Schwerpunkte des Coaching:
Das Coaching kann sich sowohl auf den beruflichen, als auch auf den privaten Bereich beziehen. Die meisten Unternehmen haben inzwischen erkannt, dass Fachwissen bei Führungskräften zwar wichtig ist, jedoch nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein. Die Führungskraft von heute braucht sogenannte „Soft Skills“. Gemeint sind damit Schlüsselqualifikationen wie Soziale und Kommunikative Kompetenz.
Ebenfalls ist der immer mehr zunehmende Zeitdruck ein Problem, mit welchem sowohl Mitarbeiter als auch Führungskräfte klar kommen müssen, um einen guten Job zu erledigen. Jeder Arbeitnehmer muss in der Lage sein, seine zu erledigenden Aufgaben nach Dringlichkeit und Wichtigkeit zu sortieren. Führungskräfte müssen lernen, zu delegieren. Ein gekonntes Zeitmanagement ist daher unumgänglich.
Da diese Fähigkeiten nicht jedem Chef mit in die Wiege gelegt wurden, melden viele Unternehmen Ihre Führungskräfte zu entsprechenden Schulungen an.
Business Coaching Berlin:
In Berlin bietet Christoph Uhl Coaching in den verschiedensten Formen an. Das Angebot reicht vom Einzelcoaching über das Coaching für junge Führungskräfte bis hin zu Intensiv-Workshops.
Mehr auf http://www.eheberatungberlin.com