Smoketown Headshop bietet Bongreiniger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Glasbongs werden deswegen gerne geraucht, da sie keinen Eigengeschmack entwickeln. Das auch nur dann, wenn sie gründlich gereinigt werden. Wer seine Glasbong ständig raucht und das Wasser nicht regelmäßig wechselt, hat bald merkliche Ablagerungen im Chillum und der Glasbong. Es gibt diverse Bürsten zum Reinigen aber die klebrigen Reste lösen sich mit Wasser und einer Bürste nicht mehr richtig. Deswegen finden sich im Sortiment von Smoketown Headshop beim Bong Zubehör einige Reiniger für Glasbongs. Diese können unterschiedliche Qualitäten aufweisen, ähneln einander ansonsten jedoch. Es handelt sich um ein Pulver, das mit etwas heißem Wasser in die Glasbong gegeben wird und einige Minuten einwirken soll. Dann kann das Wasser in der Bong geschüttelt und raus gekippt werden. Bürsten sind nicht mehr notwendig, so die Hersteller der Reiniger. Bei intensiven Verschmutzungen sollte das Wasser sehr heiß sein und der Reiniger braucht einige Minuten länger. Eine Bürste zu haben, wäre ein Vorteil. Geduld ist noch wichtiger, da der Reiniger wirken muss. Neben Bongreinigern und Bürsten gibt es im Smoketown Headshop Gummistopfen, um die Kickelöcher oder Chillumlöcher der Glasbong zu verschließen. Dann kann das heiße Wasser mit dem Reiniger bis zum Ran in der Bong wirken und anschließend geschüttelt werden. Der Bongreiniger soll mit dem Schmand nicht nur ausgekippt werden. Mit weiterem warmen Wasser soll die Glasbong mitsamt der Chillums abgespült werden. Der Glasreiniger soll immerhin beim anschließenden Rauchen nicht mehr in der Bong sein.
Die Glasbongreiniger sind unter http://www.smoketown-headshop.de/ etwas versteckt. Es müssen die Glasbongs aufgerufen werden und dann in der Sidebar das Bong Zubehör. Mittig auf dem Monitor werden nur die Glasbong- Rubriken erscheinen, die Zubehörteile werden schnell übersehen.
Wer seine Glasbong nach jedem Benutzen direkt mit heißem Wasser ausspült, der muss sie seltener reinigen. Das Wasser ständig zu wechseln, wird den Geschmack verbessern. Wer die Gefahr vom Keramik- Waschbecken meiden möchte, sollte sich eine Kunststoffwanne aufstellen und das heiße Wasser mit einem Messbecher in die Bong kippen. Sonst stößt man bei Reinigen schnell an das Waschbecken und zerbricht die Glasteile.
Perkolatoren gehören bei Chillums oder Glasbongs inzwischen zum guten Ton. Wer seine Perkolator Bong raucht, wird gewiss sehr beschäftigt sein, zu ergründen, wie man so viele Perkolatoren und Schnörkel in das starre Glas bekommt. Wer sich beim Reinigen nicht den Kopf zerbrechen möchte, wie er diese ganzen Perkolatoren sauber kriegt, der sollte unbedingt gute Glasbongreiniger verwenden. Es kommt teils nicht einmal auf die Menge vom Reiniger sondern auf die Temperatur vom Wasser und die Einwirkzeit auf den Schmand an. Dann lassen sich auch gut gerauchte Perkolatorbongs gründlich reinigen. Im Sortiment von Smoketown Headshop findet sich eine gute Auswahl von Perkolator Bongs, die zu sehr günstigen Preisen angeboten werden.

Pressekontakt:
Bach Internethandel
Joseph Bach
Roonstr. 19
31141 Hildesheim
Tel.: 051211772203
Mail: smoketownsupport (ad) headshop.in
http://www.smoketown-headshop.de/