Bank

MCM Investor Management AG über den Kauf der eigenen Immobilie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die eigene Immobilie zu kaufen, ist eine wichtige Lebensentscheidung: Beliebt ist dabei der sogenannte Mietkauf. So muss man sich nicht zwangsläufig zwischen Kaufen und Mieten entscheiden.

07.08.2020. Viele Menschen stellen sich die Frage, ob sie eine Immobilie nur mieten oder kaufen sollen. „Der sogenannte Mietkauf verbindet die beiden Optionen. Dabei handelt es sich um einen Mietvertrag, bei dem Mieter zwar Miete für die Immobilie bezahlt, diese aber zu einem späteren Zeitpunkt kaufen kann. Es gibt verschiedene Varianten des Mietkaufs“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „In den meisten Fällen vereinbart man eine Anzahlung des Kaufpreises, zieht dann aber erst als Mieter ein“, bestätigt auch der Deutsche Mieterbund.

Im weiteren Schritt wird festgelegt, in welchem Zeitraum der Mieter die Immobilie kaufen wird. „In vielen Fällen kann der Mieter auch nach Ablauf des Mietverhältnisses entscheiden, ob er das Objekt wirklich kaufen will oder nicht. Kauft er oder sie die Immobilie nicht, gibt es das Geld für die Anzahlung zurück. Dieses Modell hat Vor- und Nachteile. Positiv ist, dass man die Immobilie bereits gut kennt und genau weiß, was man kauft. Außerdem kommt es in der Regel nicht zu Mieterhöhungen“, so die MCM Investor.

MCM Investor Management AG: Anschlussfinanzierung finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Kredit reicht oft nicht aus, um eine Immobilie zu finanzieren. Eine Anschlussfinanzierung kann in diesem Fall sinnvoll sein.

Magdeburg, 20.12.2019. „Ein Kredit allein reicht oft nicht aus, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Die historisch niedrigen Zinsen machen es derzeit aber möglich, eine Anschlussfinanzierung zu erhalten“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Die Zeit für Immobilienkäufe ist also die richtige. Diverse Kredite befinden sich seit Jahren auf einem niedrigen Niveau.

„Vor zehn Jahren haben Banken noch drei bis fünf Prozent Zinsen für die Immobilienfinanzierung verlangt, nun sind es in den meisten Fällen zwischen ein Prozent und drunter. Doch vor allem die Restschuld ist für viele Menschen manchmal nicht so leicht zu begleichen. Die Anschlussfinanzierung kann dabei helfen, vor allem, wenn sich die finanzielle Situation unerwartet ändert. Banken können ihren Kunden dazu passende Angebote machen. Wir raten allerdings dringlich, nicht das erstbeste Angebot der Bank anzunehmen, sondern die Konditionen verschiedener Bankinstitute genau zu vergleichen“, betonen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Teilweise verlangen teure Geldinstitute nämlich doppelt so hohe Zinsen im Vergleich zu günstigen.

Die Marketing-Kommunikation rückt bei den Sparkassen in den Vordergrund

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diplom-Kaufmann Martin Debus startet in Bielefeld mit einer neuartigen Unternehmensberatung für MarketingKommunikation. Sein Angebot unterstützt Sparkassen in ganz Deutschland bei der Umsetzung des neuen Markenleitbildes.
Nicht nur mit räumlicher Nähe, auch mit mehr menschlicher Nähe möchten die Sparkassen in Zukunft bei ihren Kunden punkten. Damit wollen sich die Sparkassen in Zukunft stärker von ihren Wettbewerbern abgrenzen. Die Marketing-Kommunikation rückt wieder stärker in den Vordergrund – während zuletzt Bereiche wie Vertrieb und Controlling im Vordergrund standen.