News

27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
Hotelmanager Fabian Holtkamp und Kurator Stefan Zinkgraf

St. Georg verwandelt sich noch bis zum 22. September 2025 in eine begehbare Kunstgalerie. Unter dem Motto "Kunst trifft Handel" stellen Geschäfte und Gastronomiebetriebe ihre Räume kostenfrei für Werke lokaler Kunstschaffender zur Verfügung. Im Herzen von Hamburgs farbenprächtigstem Stadtteil gelegen, eignet sich das ARCOTEL Rubin mit seiner markanten Kubusform und den charakteristischen rubinroten Designelementen perfekt als zentraler Ausstellungsort der Initiative "St. Georg - eine bunte Kunstgalerie". Noch bis Sonntag, 21. September 2025 ist hier jeweils ein Werk der 27 teilnehmenden Kunstschaffenden zu sehen.

Der Datenraum ist der Deal-Maker: Wie Krypto-Mining 2025 Bankfähigkeit, Regulierung und Standortrisiko vereint

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie Krypto-Mining 2025 Bankfähigkeit, Regulierung und Standortrisiko vereint
Der Datenraum ist der Deal-Maker- Mining Farm Dubai

Das Netz kennt keine Grenzen - aber Kapital, Aufsicht und Energie sehr wohl. Wird der nächste Mining-Deal im Pitch entschieden oder im Datenraum? Und welche Belege verlangen Banken und Behörden, damit aus Hashrate wirklich prüfbare Cashflows werden?

Warum entscheidet heute der Datenraum - und nicht die lauteste Hashrate?

Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Invis Wearables definiert Smartwatch neu

Warsaw, 12. September 2025

Carlson Investments SE gibt bekannt, dass sein Fashion-Tech-Portfolio-Unternehmen Invis Wearables dezente Smart-Technologie in luxuriöse Uhrenarmbänder integriert und damit die Funktion traditioneller Uhren in der vernetzten Welt neu definiert.

Invis Wearables, ein Vorreiter im Bereich kontaktloser Zahlungen über Luxusuhren, arbeitet derzeit an seiner neuesten Entwicklung - der Invis Buckle, ein diskreter Uhrenverschluss, der sichere kontaktlose Zahlungen mit fortschrittlicher biometrischer Authentifizierung ermöglicht. Gleichzeitig kombiniert sie Aktivitäts-Tracking und Schutzfunktionen für die Uhr, ohne die Eleganz klassischer Handwerkskunst zu beeinträchtigen. Ausgestattet mit High-Density Interconnect flex-rigid PCBs verbessert die Invis Buckle die Konnektivität und Funktionalität, während das ästhetische Erscheinungsbild und das Tragegefühl hochwertiger Lederarmbänder erhalten bleiben.

Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Updates als Sicherheitsbasis

Patch-Management und Update-Strategien: Warum regelmäßige Aktualisierungen die Basis jeder IT-Sicherheit sind

In der modernen IT-Sicherheitswelt gilt ein Grundsatz, der so einfach wie entscheidend ist: Systeme sind nur so sicher wie ihr letzter Stand an Updates. Angreifer nutzen oft bekannte Schwachstellen, für die längst Sicherheits-Patches verfügbar sind, aber die in vielen Unternehmen nicht zeitnah eingespielt wurden. Genau hier setzt professionelles Patch-Management an - eine Strategie, die Unternehmen vor erheblichen Risiken schützt, Betriebsausfälle vermeidet und die Grundlage jeder funktionierenden IT-Sicherheitsarchitektur bildet.

Warum Patches unverzichtbar sind

Jede Software, jedes Betriebssystem und jede Anwendung enthält potenzielle Schwachstellen. Hersteller veröffentlichen deshalb regelmäßig Updates, die nicht nur neue Funktionen bringen, sondern vor allem Sicherheitslücken schließen. Werden diese Updates nicht eingespielt, bleiben Systeme verwundbar - ein gefundenes Fressen für Cyberkriminelle.

IT-Sicherheit durch Awareness

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IT-Sicherheit durch Awareness

In einer digital vernetzten Arbeitswelt reichen Firewalls, Antivirusprogramme und automatische Updates allein nicht aus, um ein Unternehmen ausreichend zu schützen. Die Mitarbeitenden sind häufig die entscheidende Schnittstelle - ein einziger unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder die Weitergabe sensibler Daten kann schwerwiegende Folgen haben. Deswegen spielen Security-Awareness-Trainings als integraler Bestandteil einer modernen IT-Sicherheitsstrategie eine zentrale Rolle. Bei InnovaCOM gehören sie inzwischen zu den festen Bausteinen des Portfolios - doch was machen solche Schulungen aus, welche Inhalte sind entscheidend, und wie sieht ein gutes Schulungsprogramm konkret aus?

Warum Awareness-Trainings nötig sind

Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
Luftaufnahme des Standorts Ransbach-Baumbach: Schütz erweitert seine Fertigungskapazitäten

Schütz Energy Systems erweitert seine Fertigungskapazitäten am Standort Ransbach-Baumbach (Westerwald) um zwei Rohrfertigungslinien und verdoppelt nahezu sein Polystyrol-Lagerkapazität für die EPS-Produktion. Der Spezialist für Raumklima- und Lüftungslösungen unterstreicht damit die Unternehmensstrategie einer besonders hohen eigenen Fertigungstiefe und das Bekenntnis für 100% Made in Germany.

Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
Leandra Hoffmann und Katharina Epp (v.l.) von MYSKILLBRIDGE und Holger Hagenlocher - HAGENLOCHER PR

Der Fachkräftemangel verschärft sich: Laut aktuellen Zahlen der IHK blieben in den vergangenen Jahren bundesweit über 70.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Gleichzeitig brechen knapp 30 Prozent aller Auszubildenden ihre Lehre vorzeitig ab.

Eine kostenfreie Online-Veranstaltung im Rahmen der INQA-Aktionswochen zeigt am 24. September 2025 von 11:00 bis 11:45 Uhr, wie Unternehmen dieser doppelten Herausforderung erfolgreich begegnen können.

Neue Generation, neue Erwartungen

Unter dem Titel "Wenn Ausbildung herausfordert: Auszubildende gewinnen, binden und wirksam unterstützen" vermitteln drei Experten bewährte Strategien für die Ausbildung der Generation Z.

Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 IT-Sicherheit neu gedacht

Zero Trust in KMU: Warum ein modernes Sicherheitskonzept unverzichtbar ist

In einer immer stärker digitalisierten Geschäftswelt ist IT-Sicherheit längst kein Luxus mehr, sondern eine überlebenswichtige Voraussetzung - insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Alte Sicherheitskonzepte, die davon ausgehen, dass alles innerhalb des unternehmenseigenen Netzwerks ungefährlich sei, reichen heutzutage nicht mehr aus. TTG Daten- und Bürosysteme GmbH aus Nordthüringen und Südniedersachsen macht deutlich: Moderne Bedrohungen verlangen neue Antworten. Zero Trust ist ein solcher moderner Ansatz, der gerade für KMU zunehmend unverzichtbar wird.

Was ist Zero Trust?

Mobility Academy macht Fachkräfte fit für Hochvolt-Technologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobility Academy macht Fachkräfte fit für Hochvolt-Technologie
Arbeiten an Hochvoltsystemen in Elektroautos erfordern spezielle Qualifikationen.

Die IAA Mobility in München macht deutlich: Elektromobilität hat sich endgültig durchgesetzt. Während die Automobilindustrie mit beeindruckenden Reichweiten und revolutionären Ladetechnologien aufwartet, wird eine kritische Herausforderung immer sichtbarer: Fachkräfte müssen für den sicheren Umgang mit Hochvolt-Systemen ausgebildet werden. Die WE Mobility Academy hat sich dieser Aufgabe verschrieben und schafft die notwendigen Qualifikationsgrundlagen.

-Elektromobilität setzt neue Standards - Die IAA 2025 zeigt Reichweitenrekorde und Highspeed-Laden, macht aber auch den akuten Bedarf an Hochvolt-Qualifikationen sichtbar.

-InMotion-System als Antwort - Die WE Mobility Academy GmbH bietet ein modulares, DGUV-konformes Schulungskonzept für Werkstätten, Servicebetriebe und Industrie.

-Erfolgsbilanz und Relevanz - Über 6.000 geschulte Fachkräfte seit 2021; Qualifizierung gilt als Schlüssel zur sicheren und erfolgreichen Mobilitätswende.

Hochvolt-Technologie erfordert spezialisiertes Know-how

IT-Sicherheit im Gesundheitswesen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IT-Sicherheit im Gesundheitswesen

Branchenfokus Gesundheitswesen: IT-Sicherheit im Umgang mit sensiblen Daten

In Kliniken, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und anderen Bereichen des Gesundheitswesens dreht sich alles um Vertrauen: Patient*innen legen ihre sensiblen Daten in die Hände der medizinischen Fachkräfte - und beraten werden diese dadurch, dass ihre Daten sicher sind. Doch in Zeiten zunehmender Cyberbedrohungen, komplexer Datenschutzanforderungen und technischer Abhängigkeiten reicht eine einfache IT-Absicherung nicht mehr aus. Für das Gesundheitswesen sind besonders vertrauliche Informationen betroffen, weshalb ein robustes Sicherheitskonzept unverzichtbar ist. Die TTG Daten- und Bürosysteme GmbH mit Sitz in Dingelstädt, tätig in Nordthüringen und Südniedersachsen, bietet auch für diese Branche konkrete Lösungen und Leistungen, mit denen Einrichtungen des Gesundheitswesens ihre Daten schützen und ihre IT stabil und rechtskonform betreiben können.

Wesentliche Anforderungen im Gesundheitswesen

Seiten