News

Präzise Wegmessung an Schubzylinder in Tunnelvortriebsmaschinen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Präzise Wegmessung an Schubzylinder in Tunnelvortriebsmaschinen

Tunnelvortriebsmaschinen (TVM) sind hochkomplexe, vollautomatisierte Anlagen, die sich mit enormer Präzision durch Erdreich und Gestein arbeiten, um Verkehrs- und Versorgungsröhren für Straßen, Bahnen, Wasserleitungen oder Stromtrassen zu schaffen. Der Bau eines Tunnels erfolgt dabei schrittweise: Die Maschine stützt sich über massive Hydraulikzylinder gegen bereits eingebaute Tübbingringe ab und drückt sich nach vorn, während gleichzeitig das Bohrwerkzeug an der Ortsbrust Material abträgt. Tübbinge sind vorgefertigte Bauteile, welche die Außenschale eines Tunnels bilden und millimetergenau gefertigt werden müssen. Die Kontrolle des Schubvorgangs bei den TVM ist entscheidend, da selbst kleinste Abweichungen im Millimeterbereich über hunderte Meter hinweg erhebliche Auswirkungen auf die Tunnelgeometrie haben können.

Quantencomputing - Risiko für Europas Datensicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Quantencomputing - Risiko für Europas Datensicherheit

Quantencomputer könnten die Grundlagen digitaler Sicherheit in Europa ins Wanken bringen. Verfahren, die heute unsere Daten schützen, wären in Zukunft angreifbar. In seiner neuen Dissertation "Quantencomputing als Herausforderung für Cybersicherheit und Datenschutz", im Oktober 2025 bei GRIN erschienen, untersucht Hans Schön, welche Risiken das Quantenzeitalter für Verschlüsselung, Datenschutz und die digitale Infrastruktur der EU mit sich bringt - und wo politischer Handlungsbedarf besteht.
Mit "Quantencomputing als Herausforderung für Cybersicherheit und Datenschutz" legt Hans Schön eine interdisziplinäre Analyse der rechtlichen und technischen Risiken vor, die durch den Einsatz von Quantencomputern entstehen. Im Fokus steht die Frage, wie Europas digitale Infrastruktur auf eine Technologie vorbereitet werden kann, die herkömmliche Verschlüsselung künftig obsolet machen könnte. Die Dissertation verbindet rechtliche Bewertung mit technologischem Weitblick und formuliert konkrete Handlungsempfehlungen für Politik und Aufsicht.

OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum

-Energieversorger setzen verstärkt auf den OpenADR-Standard zur Verwaltung dezentraler Energieressourcen
-Trend hin zu virtuellen Kraftwerken (Virtual Power Plants, VPP) zieht neben Versorgungsbetrieben und Steuerungstechnikherstellern auch innovative Start-ups als neue Mitglieder an
-Globale Anerkennung des offenen Standards durch Entscheidungsträger, die die Energieflexibilität fördern wollen

21. Oktober 2025, San Ramon, USA - Der globale Branchenverband OpenADR Alliance hat einen deutlichen Anstieg seiner weltweiten Mitgliederzahlen bekannt gegeben. Angetrieben wird das beispiellose Wachstum durch neue Entwicklungen bei Energiemanagementsystemen sowie die zunehmende Verbreitung dezentraler Energieressourcen (DER), darunter EV-Ladeinfrastrukturen, Energiespeicher und erneuerbaren Energiequellen.

Cybersecurity beginnt im Posteingang - warum E-Mail-Sicherheit mehr ist als nur Verschlüsselung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cybersecurity beginnt im Posteingang - warum E-Mail-Sicherheit mehr ist als nur Verschlüsselung
Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail – Deutschland GmbH

Kommentar von Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail - Deutschland GmbH

Der Oktober steht ganz im Zeichen der Cybersicherheit. Der Cybersecurity Month soll nicht nur an die steigende Zahl digitaler Bedrohungen erinnern, sondern vor allem Bewusstsein dafür schaffen, dass IT-Sicherheit längst zur Grundvoraussetzung moderner Kommunikation geworden ist.
Oft bestimmen hier Themen wie Ransomware-Angriffe, Datenlecks oder kompromittierte Cloud-Zugänge die Schlagzeilen. Es fällt jedoch auf, dass die Sicherheit von E-Mails immer noch nicht den richtigen Stellenwert in Berichterstattung und Diskussionen einnimmt.

Zwischen Wärmepumpe und Warteschleife

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zwischen Wärmepumpe und Warteschleife
Rolf Schöll: von Wolke 7 zurück zur langsamen Realität

Große Versprechen, wechselnde Gesetze, neue Fristen: Für den Heizungsbauer Rolf Schöll aus Tübingen fühlt sich die Energiewende an wie ein politischer Drahtseilakt - mit wechselnden Balancierstangen. Der Betrieb setzt längst auf neue Technologien, doch klare Fahrpläne seitens der Politik fehlen. Ein Blick hinter die Kulissen erscheint wie ein Lagebericht aus dem Maschinenraum der Energiewende - und vermittelt das Spannungsfeld von Fachkräftemangel, Energiepolitik und bürokratischem Zickzackkurs. Wie also gelingt der Alltag im Heizungsbau zwischen Fortschritt, Frust und der Suche nach verlässlichen Rahmenbedingungen?

Drohnenevents im Lufthansa Konferenz Hotel Seeheim

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drohnenevents im Lufthansa Konferenz Hotel Seeheim
Das Hotel heißt seine Gäste willkommen

Der dronevent Veranstaltungsservice aus Düsseldorf ist mit seinen "Games Of Drones" bereits seit Jahren Anbieter von innovativen Teamevents im Rahmenprogramm des Lufthansa Hotels in Seeheim-Jugenheim. Auch in 2025 wurden bereits etliche Veranstaltungen durchgeführt.

Auch für den Rest des Jahres sind weitere Events geplant bzw. angefragt, Viele renommierte Firmen nutzen das Hotel für Meetings, Konferenzen, Jahresversammlungen, Weihnachtsfeiern und Kickoff Veranstaltungen.

Die Bandbreite reicht von mittelständischen Unternehmen bis Großkonzernen, aber auch viele Abteilungen der Lufthansa AG (Verwaltung, Technik, Systems, Bodenpersonal etc,) haben dort bereits residiert und die Dienstleistungen von dronevent in Anspruch genommen.

EcoVadis stellt "Worker Voice Connect" zur Stärkung der Menschenrechtsverantwortung in globalen Lieferketten vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Logo EcoVadis

# Digitaler Beschwerdemechanismus schließt Lücken in traditionellen Systemen
# Vertrauenswürdige Möglichkeit für Arbeitnehmende vor Ort, Bedenken zu äußern
# Hilft Unternehmen, Probleme frühzeitig zu lösen

EcoVadis, die führende Plattform für Nachhaltigkeitsinformationen für globale Lieferketten, hat EcoVadis Worker Voice Connect vorgestellt. Der neue digitale Beschwerdemechanismus unterstützt Organisationen und Beschaffungsteams dabei, die Anliegen von Arbeitnehmenden in globalen Lieferketten jederzeit und überall effektiver zu adressieren. Die neue Lösung baut auf den bestehenden Worker-Voice-Lösungen von EcoVadis auf, die gemeinsam mit Ulula entwickelt wurden und direkten Echtzeit-Zugriff auf die Arbeitsbedingungen ermöglichen.

Axon" Cable transformiert indirekte Beschaffung in vier Monaten mit Ivalua und Cyrias

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Axon
Logo Ivalua

Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, und sein langjähriger Boutique-Partner Cyrias gaben heute die erfolgreiche Implementierung und Einführung von Ivalua bei Axon' Cable bekannt.

Mit einer globalen Präsenz von über 15 Produktionsstätten und mehr als 2.500 Mitarbeitern ist Axon' Cable ein führender Anbieter in der Entwicklung und Herstellung von Kabeln und Steckverbindern für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Medizin.

Alice Dehner stärkt Führung durch Perspektivwechsel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alice Dehner stärkt Führung durch Perspektivwechsel
Alice Dehner inspiriert Führungskräfte zum Perspektivwechsel und zu authentischer Reflexion.

Viele Führungskräfte stoßen in ihrem Alltag an Grenzen, weil sie Probleme immer wieder mit derselben Sichtweise betrachten. Erst wenn der Bezugsrahmen - also die innere Brille, durch die wir die Welt sehen - hinterfragt wird, entstehen neue Handlungsspielräume. In diesem Spannungsfeld setzt die dehner academy mit Geschäftsführerin Alice Dehner Impulse für neue Sichtweisen: Sie unterstützt Führungskräfte und Organisationen dabei, eingefahrene Muster zu durchbrechen und Perspektiven zu entwickeln, die nachhaltige Veränderung ermöglichen.

Seiten