Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden

Lindenberg, 20. November 2025. Östrogen schützt Frauen länger vor Nierenversagen. Wissenschaftler entdeckten einen Mechanismus, der dies erklären könnte. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die neuen Erkenntnisse und worauf Betroffenen achten sollten.

Anwender der Bioresonanz nach Paul Schmidt beobachten in ihren Analysen immer wieder energetische Regulationsstörungen der Nieren, obwohl diese klinisch keine Auffälligkeiten zeigen. Die Bioresonanz-Redaktion hat dies in einem früheren Beitrag erläutert (Quelle: Bioresonanz-Magazin: Bioresonanz-Experten warnen: Nieren werden oft unterschätzt). Zumindest bei Frauen gibt es jetzt eine mögliche Erklärung, warum es oft zu keinen klinischen Erscheinungen kommt.

Was die Wissenschaft zu Östrogen entdeckt hat

Südkoreanisches Logistik-Climate-Tech-Startup GLEC gewinnt CES Innovation Awards® 2026 - Markteintritt in Europa nimmt Fahrt auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Südkoreanisches Logistik-Climate-Tech-Startup GLEC gewinnt CES Innovation Awards® 2026 - Markteintritt in Europa nimmt Fahrt auf

Das südkoreanische Logistik-Tech-Startup GLEC Inc. ( Green Logistics Emission Calculator, CEO Eunwoo Kim und Deokho Kang) hat die Auszeichnung "CES Innovation Awards® 2026" erhalten und treibt damit den Markteintritt in Europa weiter voran.
GLEC gab am 6. bekannt, dass das Produkt "GLEC AI Tachograph (DTG)" in der Kategorie "Supply & Logistics" als "Honoree" ausgezeichnet wurde. Dabei handelt es sich um den weltweit ersten KI-gestützten digitalen Tachographen, der ein Large Language Model (LLM) mit 20 Milliarden Parametern auf einem Fahrzeuggerät integriert.

Erneut Branchensieger: F.A.Z.-Institut zeichnet audius als führenden IT-Berater aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 F.A.Z.-Institut zeichnet audius als führenden IT-Berater aus
audius liefert in der IT-Beratung die beste Qualität der Branche

Weinstadt, 20. November 2025 - audius, ein führender Anbieter von IT-Beratung und Managed Services, ist zum vierten Mal in Folge unter den Top 10 und hat zum zweiten Mal in Folge als Branchensieger in der Kategorie IT-Beratung das Prädikat "Höchste Qualität" vom F.A.Z.-Institut erhalten. Damit bestätigt das unabhängige Ranking erneut den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens und seine führende Rolle im Markt.

KI: Bedrohung für Berufseinsteiger:innen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

innen
Pressegrafik - KI: Bedrohung für Berufseinsteiger:innen

Eschborn, November 2025 - Automatisierung, die Verschlankung von Prozessen und Effizienzgewinne - die vermeintlichen Vorteile von Künstlicher Intelligenz (KI) können schnell zum Nachteil für Arbeitnehmende werden, wenn sie durch KI-Systeme ihre Daseinsberechtigung verlieren. Ist KI Chance oder Bedrohung für Arbeitnehmende? Dafür hat Randstad 91,5 Millionen Stellenanzeigen weltweit im Zeitraum von Januar 2024 bis Mai 2025 ausgewertet.

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick (nach Anzahl der Stellen):

0 - 2 Jahre Berufserfahrung: - 30 % Stellenanzeigen
3 - 5 Jahre Berufserfahrung: - 14 % Stellenanzeigen
6 - 9 Jahre Berufserfahrung: - 4 % Stellenanzeigen
10+ Jahre Berufserfahrung: - 4 % Stellenanzeigen.

Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zeit für Feriengefühle
ARAG Expertin Jennifer Kallweit zum gesetzlichen Urlaubsanspruch

Während andere schon die Weihnachtsdekoration aus dem Keller hochgeholt haben und die ersten Adventskerzen anzünden, brennt in vielen Büros die Urlaubsplanung. Denn bis Ende November müssen viele Beschäftigte ihre Urlaubswünsche einreichen. Leider kommt es da schnell zu Terminkollisionen. Doch wer hat Vorrang, wenn mehrere gleichzeitig frei haben wollen? Und können Resttage verfallen? ARAG Expertin Jennifer Kallweit erklärt, worauf es beim Urlaubsanspruch ankommt und was Beschäftigte wissen sollten.

Wie viele Urlaubstage im Jahr müssen Arbeitnehmer bekommen?
Jennifer Kallweit: Urlaub ist mehr als eine Auszeit vom Job. Er dient dem Schutz der Gesundheit und ist gesetzlich garantiert. Nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) haben Arbeitnehmer Anspruch auf mindestens vier Wochen bezahlten Erholungsurlaub pro Jahr. Das bedeutet bei einer Fünf-Tage-Woche 20 Arbeitstage, bei einer Sechs-Tage-Woche 24 Werktage. Diese gesetzliche Mindestregelung kann durch Arbeits- oder Tarifverträge zugunsten der Beschäftigten erweitert, nicht aber reduziert werden.

Brandwache bei Ausfall von Sprinkleranlage und Brandmeldeanlage (BMA)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn Know-how "in Rente geht": proMExS macht Erfahrungswissen für die Produktion dauerhaft nutzbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

proMExS macht Erfahrungswissen für die Produktion dauerhaft nutzbar

Schwäbisch Hall, 20. November 2025 - Viele Produktionsbetriebe stehen vor der gleichen Herausforderung: Erfahrene Mitarbeiter gehen in den Ruhestand und es gibt zu wenig Nachwuchs. So droht ein entscheidender Wettbewerbsvorteil verloren zu gehen: das oft nur informell vorhandene, über Jahre gewachsene Erfahrungswissen. Die Sack EDV-Systeme GmbH zeigt, wie dieses Wissen durch das modulare Manufacturing Execution System proMExS digital strukturiert, im Alltag nutzbar gemacht und dauerhaft im Unternehmen verankert wird.

"Maschinencharakteristika, Prozessvarianten oder bewährte Reaktionsmuster existieren in vielen Betrieben ausschließlich im Erfahrungswissen einzelner Fachkräfte. Wenn dieses verloren geht, wirkt sich das unmittelbar auf Qualität und Durchsatz aus", sagt Tilmann Sack, Geschäftsführer der Sack EDV-Systeme GmbH. "Mit proMExS überführen wir dieses Know-how in strukturierte, wiederholbare Abläufe - und machen es für alle, die es in dem jeweiligen Unternehmen benötigen, verfügbar."

Geo Agentur Performanceliebe erweitert Portfolio und erschließt neue Geschäftsfelder rund um LLM-Sichtbarkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geo Agentur Performanceliebe erweitert Portfolio und erschließt neue Geschäftsfelder rund um LLM-Sichtbarkeit

Buxtehude, 19. November 2025 - Die Geo Agentur Performanceliebe gibt heute ihre strategische Expansion in neue Geschäftsfelder bekannt. Mit einem klaren Fokus auf datengetriebene Standortintelligenz und digitaler Markenpräsenz baut die GEO Agentur Performanceliebe ihr Dienstleistungsangebot deutlich aus. Im Zentrum der Erweiterung steht die Optimierung der Sichtbarkeit in Large Language Models (LLMs) - ein Bereich, der für Unternehmen im digitalen Zeitalter zunehmend geschäftsentscheidend wird.

IT-Security-Prognosen für 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IT-Security-Prognosen für 2026
KI-Risiken und Regulierungen: IT-Security-Prognosen für 2026

BeyondTrust, Identity-Security-Anbieter beim Schutz privilegierter Zugriffs- und Berechtigungspfade, prognostiziert die wichtigsten IT-Sicherheitstrends für 2026. Das nächste Jahr werden demnach maßgeblich neue Risiken durch Künstliche Intelligenz und identitätsbasierte Bedrohungen prägen. Neben einer sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft müssen sich IT-Sicherheitsverantwortliche auch auf regulatorische Herausforderungen durch internationale Gesetzesinitiativen einstellen.

Seiten