Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch

Zürich, 5. November 2025 - In den meisten europäischen Ländern geht die Zahl der Verkehrstoten kontinuierlich zurück - doch in der Schweiz steigt sie alarmierend an. Laut aktuellen Zahlen der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) ist die Zahl der Todesopfer auf Schweizer Strassen in den vergangenen fünf Jahren um 34 Prozent gestiegen und lag im letzten Jahr bei 250 Verkehrstoten. Damit hält die Schweiz momentan einen traurigen europäischen Negativrekord. Zum Vergleich: Im gleichen Fünf-Jahres-Zeitraum verzeichnete Europa durchschnittlich einen Rückgang der Verkehrstoten. Selbst über zehn Jahre betrachtet schneidet die Schweiz schlecht ab: Während europaweit die Zahl der Unfalltoten um 17 Prozent sank, gab es in der Schweiz 2,9 Prozent mehr Opfer als vor zehn Jahren. Zwar gehören Schweizer Strassen insgesamt noch immer zu den sichersten, doch der negative Trend der letzten Jahre lässt die Schweiz in den Ranglisten deutlich zurückfallen.

Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse

FRANKFURT A.M., 05. November 2025 - Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), ein führender Anbieter von KI-gestützter Automatisierung für Netzwerke, wird für das NFL-Game am 9. November 2025 ein erweitertes Netzwerk für das Olympiastadion Berlin bereitstellen. Im Stadion kommen die branchenführenden Netzwerklösungen des Anbieters zum Einsatz, die speziell für Umgebungen mit hoher Dichte entwickelt wurden. Diese sorgen für eine nahtlose und sichere Konnektivität während des mit Spannung erwarteten NFL-Gastspiels zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons.

myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
www.mycyberbot.ai

Issum, 5. November 2025.
Mit myCyberBot startet eine neue, datenschutzfreundliche KI-Chatbot-Lösung für Unternehmen, die Kundenanfragen schneller beantwortet, Support entlastet und Conversions steigert - ohne Kompromisse bei Compliance und Markenauftritt. Der Chatbot lässt sich in Minuten per Code-Snippet in Websites und Apps einbinden und nutzt auf Wunsch ausschließlich die Inhalte des Unternehmens (z. B. PDFs und URLs), gehostet auf EU-Servern.

"Unternehmen wollen die Vorteile von KI - aber mit klaren Spielregeln für Datenschutz, Kontrolle und Kosten. Genau das liefert myCyberBot: präzise Antworten aus den eigenen Quellen, transparente Löschkonzepte und ein Budget, das nicht aus dem Ruder läuft", sagt Marc Langenstein, Gründer von myCyberbBot.

Cyberrisiken auf Rekordniveau - neues Vergleichsportal für besseren Schutz gestartet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cyberrisiken auf Rekordniveau - neues Vergleichsportal für besseren Schutz gestartet

Cyberrisiken auf Rekordniveau - Vergleichsportal will Unternehmen besseren Schutz ermöglichen

Berlin, 5. November 2025 - Die Zahl digitaler Angriffe auf Unternehmen in Deutschland steigt auf nie dagewesene Werte. Nach Schätzungen von IT-Forschern infizieren sich monatlich mehrere tausend Firmen mit Schadsoftware. Experten sprechen von mehr als drei Millionen neu identifizierten Schadprogrammen - pro Monat. Der jährliche Schaden für die deutsche Wirtschaft geht mittlerweile in die Milliarden. Weltweit soll Cyberkriminalität nach neuesten Prognosen ab 2025 sogar einen Schaden von über zehn Billionen Dollar verursachen.

DEGAG: Abwehr von Ausschüttungsrückforderungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Abwehr von Ausschüttungsrückforderungen

Die Interessengemeinschaft DEGAG (IG DEGAG) wirbt aktuell für einen Pauschalbeitrag von 90,- Euro um Mitglieder, um als starke Stimme gegen den Insolvenzverwalter aufzutreten.

Doch der Schein trügt, denn außerdem besteht ein Interessenkonflikt, da viele Leiter dieser Interessengemeinschaften früher als Anlageberater oder -vermittler mit der DEGAG verbunden waren und nun haftbar gemacht werden könnten.

Anleger könnten aufgrund unzureichender Risikoaufklärung Schadensersatzansprüche gegen diese Vermittler geltend machen.

Handlungsempfehlungen für Anleger:

Innovation für junge Eltern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WEIN. DUFT. GLAMOUR. DIE DUFTKERZEN VON CUVÉE CANDLES: LUXUSGESCHENKE FÜR WEIN- UND GENUSSLIEBHABER

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DÜSSELDORF, November 2024 – Wenn die Tage kürzer und die Abende festlicher werden, steigt die Sehnsucht nach Wärme, Licht und kleinen Luxusmomenten, die man teilt. Genau dafür stehen die Duftkerzen von CUVÉE CANDLES: inspiriert von der Welt der Weinaromen, gefertigt aus hochwertigem Sojawachs und kreiert mit Meisterparfümeuren aus Grasse. Jede Kerze ist eine Einladung, den Luxus des Zusammenseins zu genießen – elegant, sinnlich und voller Charakter.

Chardonnay – die Glamour-Kerze:
Mit Noten von Ananas, weißem Pfirsich und edler Vanille verströmt sie eine cremige, festliche Wärme. Sie erinnert an prickelnde Aperitifs, funkelnde Abende und gedeckte Tafeln – der perfekte Duftbegleiter für die Feiertage.

Cabernet Sauvignon – die Chalet-Kerze:
Würzig, warm und tief – mit Aromen von dunklen Beeren, Pfeffer und Zedernholz. Sie fängt das Gefühl eines gemütlichen Abends am Kamin ein, an dem Gespräche leuchten und Kerzenlicht Geschichten erzählt.

„Unsere Kollektion feiert die schönsten Momente des Miteinanders – bei einem Glas Wein, in festlicher Atmosphäre oder einfach in guter Gesellschaft. Für uns ist das der wahre Luxus“, sagt Katharina Stebel, Mitgründerin von CUVÉE CANDLES.

Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
Quelle: Pixabay

Berlin, Oktober 2025 - Am 8. September veröffentlichte die EU-Kommission eine delegierte Verordnung zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/821. Diese Anpassung betrifft die Liste der Güter mit doppeltem Verwendungszweck in Anhang 1 der Dual-Use-Verordnung. Sie ist Teil einer globalen Strategie, um neue sicherheitskritische Technologien zu kontrollieren und Missbrauch zu verhindern. Die Änderungen basieren auf den Verpflichtungen, die die EU-Mitgliedstaaten im Rahmen der folgenden internationalen Regime eingegangen sind: Australische Gruppe (AG), Trägertechnologie-Kontrollregime (MTCR), Gruppe der Kernmaterial-Lieferländer (NSG), Wassenaar-Arrangement (WA) und Chemiewaffenübereinkommen (CWÜ). Diese Organisationen legen weltweit die Standards für die Kontrolle sensibler Güter und Technologien fest.

Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität
Ein KI-Agent und ein MCP-Server automatisieren intelligente Interaktionen mit Parasoft C/C++test.

Parasoft, ein weltweit führender Anbieter von automatisierten Softwaretestlösungen, präsentiert auf der Embedded World North America (Stand 8031) seine aktuellen Innovationen im Bereich der Softwarequalitätssicherung für sicherheitskritische embedded Systeme: Die neuesten Versionen von Parasoft C/C++test und C/C++test CT bieten agentenbasierte KI-Workflows, statische Analyse für CUDA C/C++ und erweiterte Unterstützung für GoogleTest. Dadurch erreichen Entwicklungsteams ein neues Maß an Produktivität, Konformität und Codequalität.

KI-Agenten unterstützen die Entwickler, ohne sie zu ersetzen:
Das Herzstück der neuen Versionen ist der MCP-Server, der KI-Agenten mit strukturierten, standardkonformen Daten aus C/C++test verbindet. Mithilfe dieser Architektur können KI-Agenten Verstöße automatisch beheben, Regelsätze optimieren und Dokumentationen erstellen, wobei die Entwickler die volle Kontrolle behalten.

Seiten