Medizintechnik

Studie: Neuartige VR-Therapie übertrifft die Standardtherapie bei der Behandlung von Schlaganfallpatient*innen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In einer klinischen Studie wurde das innovative Virtual Reality Training teora® mind zur Behandlung kognitiver Defizite mit der gängigen Standardbehandlung verglichen.

Nach 4-6 wöchiger Therapie zeigte die VR-Gruppe signifikante Verbesserungen in den Bereichen Planung und Problemlösung.

In einer kürzlich im Journal of Medical Internet Reseach: Serious Games veröffentlichten Studie, wurde die Wirksamkeit von living brains Therapieanwendung teora® mind untersucht. teora® mind ist eine Anwendung für kognitives Training in Virtueller Realität. Das heißt, kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit oder Problemlösen werden mit einer VR-Brille und der teora® mind Software geübt. Der Fokus der Therapiesoftware liegt auf lebensnahen Szenarien. Es werden sog. Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL), also Problemstellungen aus dem Alltag, wie z. B. Kaffeekochen, spielerisch aufbereitet und in Virtueller Realität trainiert. Die Anwendung ist als Medizinprodukt zertifiziert und bereits in einigen Kliniken z.B. zur Behandlung nach einem Schlaganfall im Einsatz.

Verglichen wurde die Wirksamkeit mit der gängigen Standardbehandlung. Dabei handelt es sich um abstrakte Übungen, die am Computer durchgeführt werden. In diesen Trainings werden bspw. Fische, die eine Perle tragen identifiziert und angeklickt oder die Schritte zum Bau eines Schneemannes in die richtige Reihenfolge gebracht.

Shopmacher digitalisieren Vertrieb von 1A Medizintechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitale Transformation eines B2B-/ B2C-Vollsortimenters für Notfallmedizin

Bocholt, Gescher, November 2019 – Seit zwanzig Jahren bietet die 1A Medizintechnik GmbH aus Bocholt Systemlösungen und Dienstleistungen für die Notfallmedizin, den Rettungsdienst und den Arbeitsschutz. Der Familienbetrieb tritt dabei als Vollsortimenter mit mehr als 10.000 Artikeln von mehr als zehn der führenden Markenhersteller an, die auf über 2.000 qm Lagerfläche 24/7 verfügbar sind. Notfallmedizin und Rettungsdienst: Diese Begriffe sind doch schon emotional und gedanklich untrennbar verbunden mit Blaulicht, Tempo sowie höchster Präzision und Zuverlässigkeit und auch Leidenschaft.

Shopmacher steigen ins Team der Lebensretter ein

Präzise, schnell, zuverlässig und leidenschaftlich servicestark – so soll die künftige digitale Vertriebsplattform der 1A Medizintechnik sein. Diese ambitionierten Ziele sind heute im harten Wettbewerb ohne ausgeprägte digitale Strukturen schlicht nicht mehr erreichbar. Daher haben die Inhaber Annette und Markus Nieuwenhuis die Shopmacher quasi ins Team der Lebensretter geholt und mit der Installation einer solchen eCommerce-Plattform sowohl für das B2B- als auch das B2C-Geschäft beauftragt. Diese wird technologisch auf Shopware 6 basieren. Shopware 6 ist die brandneue Version der populären Shopsoftware aus Schöppingen.

Sicherheit für Medical Devices – und für ihre Hersteller

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf/Sankt Augustin, 19. Juni 2018 – IT-Security ist eines der zentralen Elemente der Medical Device Regulation (MDR) und In‐Vitro‐Diagnostika Device Regulation (IVDR), die seit 2017 für alle EU-Länder verpflichtend gelten. Und das aus gutem Grund: So kann z.B. ein Hacker‐Angriff auf lebenserhaltende Geräte und Systeme diese stören oder abschalten. Doch ein professionelles Medical Device Security Testing ist in der Lage, die Sicherheitslücken zu identifizieren.

Wachstum Asien - Pitzek GMP Consulting eröffnet Büro in Singapur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wachstum in Asien

Pitzek GMP Consulting eröffnet Büro in Singapur
Der Pharmadienstleister Pitzek GMP Consulting expandiert in den asiatischen Markt. Die neue Tochtergesellschaft liegt mitten im Zentrum von Singapur, das mittlerweile als internationale Drehscheibe der Pharmaindustrie und der Medizintechnik in Südostasien (SEA) gilt. Dort sind auch zahlreiche prominente Pharma- & Medizintechnikunternehmen bzw. Kunden des deutschen Unternehmens etabliert.

Pitzek GMP Consulting, Neustadt/Weinstraße, hat seine Präsenz im deutschen Raum kontinuierlich ausgebaut. Mit der nun geschaffenen Repräsentanz in Asien will das Beratungsunternehmen seine global agierenden Pharma-Kunden noch zielgerichteter mit der Beratung, bei der Qualifizierung und Validierung, sowie im Engineering und weiteren GMP-Dienstleistungen unterstützen.

„Ich freue mich sehr, dass wir uns dieser neuen Herausforderung stellen und einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte erreichen“, so Rico Grosse-Schütte, Geschäftsführer der neuen Pitzek GMP Consulting Pre Ltd. in Singapur. „Dank unserer neuen Präsenz hier in Singapur schaffen wir Nähe zu Kunden, die in den Tiger-Staaten sowie deren Nachbarstaaten agieren und können sie ab sofort direkt durch unsere Spezialisten unterstützen und betreuen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass unser neuer Standort in Asien einen wertvollen Beitrag zum gesamtunternehmerischen Wachstum leisten wird“ ergänzt er.