IT Security

SECARDEO bietet AWS Kunden eine startbereite Lösung für Certificate Autoenrollment

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ismaning, 12. Juli 2021 – Der Secardeo Certificate Enrollment Proxy ist als AMI im AWS Marketplace verfügbar.
Der Secardeo Certificate Enrollment Proxy certEP steht als startbereites Amazon Machine Image (AMI) auf dem AWS Marketplace bereit. Damit können nun Computer, Benutzer oder Server automatisiert mit X.509-Zertifikaten aus einer individuellen AWS Private CA (ACM PCA) versorgt werden. Damit wird ein natives Certificate Autoenrollment für Anwender von AWS Managed AD oder einem eigenen Active Directory in der AWS Cloud ermöglicht, ohne dass eine aufwändige PKI Implementierung und deren Betrieb erforderlich ist. Auch die Zertifikatsregistrierung von Netzwerkkomponenten sowie Mobile Devices wird damit unterstützt.
Der Secardeo certEP hat sich bei einer Vielzahl von Kunden weltweit bewährt, die hiermit Zertifikate von internen CAs sowie privaten oder öffentlichen Managed CAs automatisch anfordern. Der certEP als AMI simuliert eine Windows Enterprise CA (ADCS) für natives Windows Autoenrollment mit der AWS Private CA.
„Mit certEP als starbereites AMI und der AWS private CA kann eine managed PKI für AWS Kunden innerhalb von wenigen Stunden bereitgestellt werden. Dies stellt eine hochsichere, zuverlässige und kostengünstige Alternative zu einer selbst aufgebauten und betriebenen Microsoft CA dar“, so Dr. Gunnar Jacobson, Gründer und Geschäftsführer von Secardeo.

Mobilität trifft Flexibilität: Convertible Portégé X30W-J von dynabook ab sofort verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltweit leichtestes 13,3 Zoll* Convertible mit Intel® Core™ CPU der 11. Generation in Deutschland erhältlich
Zertifiziert nach hohem Intel® Evo™ Standard
Neues Design für komfortables Arbeiten auch im mobilen Office

Neuss, 19. Januar 2021 – Die Dynabook Europe GmbH gibt heute die Verfügbarkeit des Business-Convertibles Portégé X30W-J in zwei Konfigurationsvarianten bekannt. Mit lediglich 989 Gramm Gewicht ist das Powerpaket das weltweit leichteste 13,3 (33,8 cm) Zoll* Convertible mit 10nm Quad-Core™ i5 beziehungsweise i7 Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation (28W). Schnelle SSDs (bis zu 512 GB**), ein umfangreiches Schnittstellenangebot sowie ein entspiegeltes IGZO FHD-Touchdisplay aus Corning® Gorilla® Glas mit einer Helligkeit von 460 NIT machen den 2-in-1-Portégé zum optimalen Arbeitsgerät mobiler Anwender. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden**, kurzen Boot- und Hochfahrzeiten sowie den leistungsstarken CPUs erfüllt der Neuzugang die Anforderungen der Intel® Evo™-Klassifizierung. Beide Konfigurationen des Portégé X30W-J sind in Deutschland ab sofort zu folgenden Marktpreisen (inkl. MwSt.) erhältlich:

Portégé X30W-J-Serie

Portégé X30W-J-10H: ab 1.620 Euro
[Intel® Core™ i5-1135G7, 8 GB LPDDR4X, 256 GB M.2 PCIe SSD, Intel® Iris® Xe Graphics]
Portégé X30W-J-10F: ab 1.934 Euro
[Intel® Core™ i7-1165G7, 16 GB LPDDR4X, 512 GB M.2 PCIe SSD, Intel® Iris® Xe Graphics]

PowerFolder jetzt mit AuthPoint-Integration

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit WatchGuard AuthPoint ermöglicht PowerFolder die Integration einer effizienten cloudbasierten Multifaktor-Authentifizierungslösung. Damit ist die bewährte Cloud- und File Sync&Share-Lösung aus Düsseldorf - in einer Zeit, wo externe Angriffe auf Cloud-Services Corona/Home-Office bedingt massiv gestiegen sind - noch einmal ein Stück sicherer geworden.

Düsseldorf, 03.09.2020 - Laut einer Studie von McAfee ist die Cloudnutzung in Unternehmen aufgrund der Verlagerung des Arbeitslebens in das Homeoffice in den ersten vier Monaten dieses Jahres um 50 Prozent gestiegen. Gleichzeitig hat sich auch die Anzahl abnormaler Login-Versuche in Cloud-Services verdreifacht, die Zahl der externen Angriffe auf Cloud-Services stieg sogar um das Siebenfache; da versuchen Cyberkriminelle, die stark nachgefragte Nutzung der Clouds für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen.

IT-Service in Offenburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sofort vor Ort

Das bundesweite IT-Service-Net hat einen neuen Partner in Offenburg im Ortenaukreis. Rolf Sabottig bedient mit seinem IT-Serviceunternehmen „RuS-Systems“ („Real unlimited Service for Systems“ ) Kunden weit über den Sitz seines Unternehmens in Offenburg hinaus.

Der Rheingraben von Karlsruhe bis Freiburg und der angrenzende Schwarzwald ist das aktive Betätigungsfeld seines Unternehmens. Spezialeinsätze über die Grenze nach Frankreich waren keine Seltenheit. Zudem waren besondere Services in Speyer, Frankfurt, Stuttgart, Augsburg, Günzburg, München, Neckarsulm und Lörrach dabei.

Zielgruppe
RuS-Systems erbringt Service für kleine, mittlere KMU’s und Industrieunternehmen. Dort wird Full-Service erbracht und Rolf Sabottig kann auf dreizehn Jahre Praxiserfahrung in dem Chemie-, AgroScience-, Selling- und Produktionsbereich zurückblicken. Deshalb können auf Wunsch Wartungs- und Vorsorgevereinbarungen getroffen werden. Lohnt sich für den Kunden kein eigener IT-Manager, übernimmt die RuS-Systems diese Aufgabe. Er bietet dem Unternehmen einen professionellen und dabei überraschend günstigen Service, der die gesamte Palette von IT-Diensten umfasst. Rolf Sabottig sagt, dass die Industrie wie auch eine KMU genauso einen hohen Anspruch an die IT-Anforderungen haben darf. Der Kunde bekommt die gesamte Palette an professioneller IT-Dienstleistungen aus einer Hand - schnell, zuverlässig und zu einem fairen Preis.

Unser IT-Service-Partner in Hamburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sofort vor Ort

Die Dienstleistung ist ein Stiefkind, nicht nur in der Computerbranche. Jeder verkauft gerne, kommt es aber zu Problemen dann wird es oft eng. Dass dies nicht so sein muss, beweist „Technik Service Kessler“ in Hamburg,

Auch „Rudolf Kessler“ hatte die Erfahrung gemacht, dass man als Kunde oft wie ein lästiger Antragsteller behandelt wird. Aus diesem Gedanken heraus machte er sich Selbstständig mit dem Vorsatz es besser zu machen. Dass ihm dies gelungen ist, beweist die Tatsache dass er mit seinem IT-Service Erfolg hat.

Um Probleme bereits im Vorfeld abzuwenden bietet Technik Service Kessler seine Dienste an und tritt an die Stelle eines internen EDV Spezialisten. Nach Absprache bietet das Unternehmen einen IT Komplett Service an. Dieser umfasst ein Vorsorgepaket bestehend aus Wartungsvereinbarungen und Datensicherungsmaßnahmen. Das Unternehmen führt Reparaturen durch, bringt die IT auf den neuesten Stand.

Wenn kein eigener IT-Fachmann vorhanden ist
Nicht jede Firma verfügt über einen eigenen EDV-Administrator, ein Fachmann ist in diesem Fall jedoch zwingend erforderlich. Dieser schlägt ein geeignetes Sicherungskonzept vor und kümmert sich um die vorschriftsmäßige Umsetzung. Er unterbreitet dann auch weitere Vorschläge denn nur Datensicherung reicht leider nicht. Es müssen Maßnahmen ergriffen werden um das EDV-System vor äußeren Angriffen zu schützen und anderes mehr.

Unser IT-Service-Partner in Ingolstadt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorwort
„Heutzutage werden wichtige und entscheidende Fragen nur deshalb nicht beantwortet, weil sie den falschen Personen gestellt werden. Eine klare Antwort auf eine Frage kann man nur von jemandem erwarten, der schnell, umfassend und mit Know-How reagiert.“ (JS)

Als Dienstleister für Telekommunikation und Informationstechnologie hat sich die myDATENTECHNIK e.K. schnell als ein zuverlässiger und geschätzter Partner bei kleinen- und mittelständischen Unternehmen etabliert. Als Full -Service-Anbieter bietet die myDATENTECHNIK e.K. das ganze Spektrum integrierter IT- und Telekommunikations-Dienstleistungen an. Das Serviceangebot umfasst die Gesamtbetreuung in den Bereichen IT-Service (Managed Service), IT-Systeme (Server, Clients, Infrastruktur), Cloud-Computing, Telekommunikation und Customer Relationship Management.

Agieren statt Reagieren ist die Devise - Daher bietet die myDATENTECHNIK e.K. pro-Aktive Überwachungssysteme für Ihre Kunden an, um mögliche Störungen bereits im Vorfeld abzuwenden. Durch diese Dienste tritt die myDATENTECHNIK e.K. an die Stelle eines internen EDV Spezialisten.

Service- Erfolg im IT-Service-Net

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das bundesweite IT-Service-Net lebt von der Erbringung von Serviceleistungen in kleinen- und mittleren Unternehmen, Handwerksbetrieben aber auch kleinen Industrieabteilungen.
Die Initiatoren des Netzes suchen einerseits nach weiteren selbstständigen IT-Einzelkämpfern um die Präsenz der Vernetzung zu verstärken und andererseits nach weiteren Auftraggebern um die Auslastung für die Beteiligten sicherzustellen.

Ein neuer Auftraggeber

Ein neuer Auftraggeber im Netz ist eine internationale Shop-Kette aus der Modebranche, das hört sich einfach an ist es aber nicht. Die IT-Infrastruktur beinhaltet ein elektronische Kasse, einen Kundenzähler, Zahlsystem, einige PC`s, Videoüberwachung, Skype for Business, VoiP und einen Acess-Point.

Ein Systemausfall kann den Geschäftsbetrieb empfindlich stören bis lahmlegen. Um einen reibungslosen Geschäftsablauf sicherzustellen muss deshalb eine Service-Infrastruktur gebildet werden.

Bei den Standorten wird zunächst die technische Infrastruktur untersucht und dokumentiert.
Eine Hotline und ein Ticket-System wird eingerichtet, ein Dispatcher plant die vor-Ort Einsätze
IT-Service-Net Techniker löst die Probleme im Shop durch Reparatur oder Austausch.

Das Problem wurde erfolgreich gelöst, kein Wunder, es befinden sich im Netz fast vierzig erfahrene Systemspezialisten.

Datenschutz 2018 oder was noch alles auf uns zukommt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die IT-Branche befindet sich seit Jahren im Aufwind. Wachstumsfaktor ist die zunehmende Bedeutung des Internets und die rasante Digitalisierung der Arbeitswelt. Leider sind auch hier, ständig neue Gesetze und Vorschriften zu beachten!

Nach langer Beratung haben sich die EU-Gremien über den endgültigen Inhalt der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung geeinigt. In Kraft treten soll die neue Verordnung Mai 2018 und löst die alte EU-Datenschutzrichtlinie ab, damit ist Eile für die IT-Verantwortlichen angesagt!

Das betrifft:

• Führungskräfte, die für die Datenverarbeitung verantwortlich sind
• Mitarbeiter die für die Datenverarbeitung verantwortlich sind
• zukünftige und bereits betriebliche Datenschutzbeauftragte
• Personen, die sich als externer Datenschutzbeauftragter selbständig machen wollen

Ein Beispiel:

• Änderungen in den Dokumentationspflichten
• Neue Informations- und Meldepflichten
• Änderungen im Umgang mit Beschäftigtendaten und Betroffenenrechten
• Höheres Betriebsrisiko durch höhere Strafen und aktivere Aufsichtsbehörden
• Änderungen in der Auftragsverarbeitung

Egal ob Groß oder klein-Unternehmen eine Prüfung kann jederzeit ohne Ankündigung stattfinden! Die Partner des IT-Service-Net sind vorbereitet, sind es die kleinen-und mittleren Unternehmen auch?

Selbstständig statt prekäre Beschäftigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie nun allseits bekannt wurden die hohen Arbeitslosenzahlen der Vergangenheit zum Teil durch prekäre Beschäftigung ersetzt. Die Regierung wird nicht müde uns ihre Glanzleistungen zu verkaufen.

Eine prekäre Beschäftigung ist, wenn Arbeitnehmer kaum von ihrem Einkommen leben können. Der Job nicht auf Dauer geplant ist oder man teilzeitbeschäftigt ist. Zum Beispiel: Leih- und Zeitarbeit, Niedriglohnsektor, Teilzeit und Minijobs. Das reisst nicht nur ein Loch in die Vita, es nagt auch am Selbstbewußsein und engt sämtliche Möglichkeiten ein. Eine Kreditaufnahme ist kaum möglich und das Fortkommen behindert.

Hilfen für Gründungswillige wurden minimiert und durch Empfehlungen der ARGE ersetzt sich lieber dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stellen. Was aber wenn es sich um ein Beschäftigungsverhältnis der beschriebenen Art handelt.?

Selbsttest
In diesem Fall sollte man einen Selbsttest durchführen und gegebenfalls einen Reset durchführen.

Bringt mich diese Tätigkeit weiter?
Fühle ich mich fachlich unterfordert?
Erfahre ich Bestätigung in dieser Tätigkeit?
Und nicht zuletzt macht es mir Spaß?

Sollte einer oder mehrer Punkte mit Nein beantwortet werden ist es an der Zeit sich eine andere Beschäftigung zu suchen oder die Selbstständigkeit in Erwägung zu ziehen!

Seiten