Ernährung

Ein Frauenarzt berichtet aus seiner Praxis: „Viele meiner Patientinnen ernähren sich nicht optimal.“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesunde Ernährung bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft.

Ernährung geht uns alle an. Einseitig, hastig, zu viel, ungesund – das kennen die meisten Menschen. Für Frauen mit Kinderwunsch und Schwangere ist es jedoch besonders wichtig, darauf zu achten, sich ausgewogen zu ernähren.
Einige Nahrungsergänzungsmittel, z. B. von Natalben®, sind speziell für den besonderen Bedarf in diesen Phasen konzipiert. Die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung für die eigene Gesundheit sind unmittelbar mit der Empfängnis und der gesunden Entwicklung des Babys verknüpft. Welche Rolle der besondere Nährstoffbedarf in dieser Zeit spielt, was Nahrungsergänzungsmittel leisten können und was die dunklen Monate damit zu tun haben, erklärt der Nürnberger Gynäkologe Prof. Dr. med. Kleine-Gunk.

Herr Prof. Kleine-Gunk, in Ihrer Praxis behandeln Sie Frauen mit Kinderwunsch und Schwangere. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht, was deren Ernährung angeht?

Frauen mit Kinderwunsch ist vielfach gar nicht bewusst, dass ihre Ernährung dazu beitragen kann, überhaupt erst schwanger zu werden. Schwangere wiederum haben es nicht immer leicht, sich gesund zu ernähren. Jeden Tag habe ich Patientinnen in meiner Praxis, die gerade in den ersten Wochen ihrer Schwangerschaft mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen haben. Ich treffe jedoch auch auf Schwangere, die sich Sorgen um ihr Gewicht machen und Diät halten. Dabei vergessen sie Omas Spruch „Das Kind isst mit“.

Olivenöl schmeckt nicht nur auf dem Salat

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Olivenöl ist in jedem Bereich der Küche einsetzbar. Selbst für Süßspeisen ist es geeignet. Der Vorteil besteht darin, dass die Gerichte gesünder für den Organismus sind und eine besondere Geschmacksnote bekommen.

Der griechische Dichter Homer nannte Olivenöl „Flüssiges Gold.“ Im Mittelmeerraum ist es schon lange bekannt: Olivenöl ist gesund und durchaus nicht nur für Salate geeignet. Von je her dient hier das wertvolle Öl zur Bereicherung der täglichen Nahrung. Und auch in der deutschen Küche wird Olivenöl immer beliebter.

Olivenöl ist aber nicht immer Olivenöl
Leider gibt es viel Betrug mit Olivenöl. Gerade in Supermärkten wird oft Öl angeboten, das absolut nicht den Qualitäten entspricht, die da stehen. Laufend erscheinen Artikel in der Presse, die aufdecken, was denn da so alles gepanscht wird.

Für kein anderes Öl gelten so strenge Qualitätsvorschriften wie für Olivenöl; trotzdem stößt man bei Qualitätsüberprüfungen immer wieder auf Täuschungsmanöver. Der Kauf von Olivenöl ist eine absolute Vertrauenssache, insbesondere bei teuren Qualitätsölen. Ein hochwertiges Olivenöl hat eben seinen Preis.

Sie möchten nicht jeden Tag Fleisch zu sich nehmen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie möchten nicht jeden Tag Fleisch zu sich nehmen? Dann sollten Sie die Rezepte aus den folgenden Buchtipps unbedingt mal ausprobieren. Leckere Gerichte für jeden Geschmack. Ein Muss für Freunde der vegetarischen Küche und für die, die einfach mal gerne einen fleischlosen Tag einlegen wollen.

Buchtipps:
Köstlich vegetarisch – Meine Lieblingsgerichte
In diesem Kochbuch hat die Autorin Rezepte zusammengestellt, die bei ihr ganz oben auf der Speisekarte stehen.
Vegetarische Gerichte, die auch Freunde und Familie überzeugt haben, obwohl diese nicht alle Vegetarier sind.
Über Salat, Suppen und Eintöpfe, Snacks und Fingerfood, Gemüse, Nudeln, Ofengerichte und Süßes ist alles dabei.
Also lassen Sie sich inspirieren und probieren es aus, denn vegetarisches Essen ist keineswegs langweilig.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.
ISBN-13: 978-3751993821
Auch als E-Book erhältlich!

Viele interessante und abwechslungsreiche Rezepte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den folgenden Buchtipps finden Sie viele interessante Rezepte, womit Sie ihren Gaumen richtig verwöhnen können. Haben Sie jedoch keine Angst davor, kreativ zu sein und das eine oder andere Rezept je nach Geschmack zu variieren, denn es heißt schließlich: Die Königin des Kochens ist die Fantasie!

Zauberhafte Gerichte aus der Koboldküche
Was steht wohl bei einem Kobold alles auf dem Speiseplan?
Nepomuck gewährt Einblick in seine Küche und verrät so manches bisher geheim gehaltene Rezept.
Die Gerichte sind ein wahrer Gaumenschmaus.
Darüber hinaus hält das Büchlein noch ein paar Überraschungen parat.
Nepomuck wünscht gutes Gelingen und ganz viel Spaß!
ISBN-13: 978-3735792150

Kummers süße Verführungen
In „Kummers süße Verführungen“ finden Sie köstliche Rezepte für kleine und große Schleckermäulchen.
Egal ob Waffeln, Pfannkuchen, Crêpes, Fingerfood, Aufläufe, Desserts oder Marmelade, hier ist für jede Naschkatze etwas dabei. Sie wissen ja, Süßes bewegt die Sinne, ist wunderbar verführerisch, angenehm schmeckend und macht uns glücklich und zufrieden.
Und diejenigen, die aus was für Gründen auch immer darauf achten, nicht so viel Industriezucker/raffinierten Zucker zu sich zu nehmen, entdecken in diesem Büchlein schmackhafte Gerichte, die ihren Reiz haben und himmlisch lecker sind.
Kummers wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
ISBN-13: 9783756223688

Die vegetarische Küche bietet so viel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeden Tag genießen und das ganz ohne Fleisch. Das bietet die vegetarische Küche mit viel frischem Gemüse, Obst, Getreide oder Hülsenfrüchten. Probieren Sie es aus. Sie werden nicht enttäuscht. Man muss sich einfach nur trauen, neue Geschmackserlebnisse auszuprobieren.

Buchtipps:
Vegetarisches Grillvergnügen – so einfach geht´s
Jeder denkt, wenn er das Wort grillen hört, sofort an saftige Steaks, Burger und Würstchen. Und der Vegetarier bekommt die Beilage. Falsch gedacht!
Auch als Vegetarier kann man die Grillsaison in vollen Zügen genießen, wie die Rezepte in diesem Kochbuch zeigen.
Und natürlich gibt es auch Ideen für leckere Salate, Butter und Dips, denn die dürfen bei einem richtigen Grillvergnügen auf keinen Fall fehlen.
Bestimmt werden diese vegetarischen Köstlichkeiten auch bei Ihnen die Lust aufs Grillen wecken. Also dann nichts wie ran an den Grill und los!
ISBN-13: 978-3752683950
Auch als E-Book erhältlich!

Das Olivenöl Kochbuch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Olivenöl ist eines der gesündesten Lebensmittel.
Viele glauben, dass man es nur für Salate verwenden kann, doch der Verwendung des flüssigen Goldes sind keine Grenzen gesetzt.
In diesem Büchlein finden sich einige Rezepte und Tipps rund um das Olivenöl.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Kochen.
Zum Buch geht es hier:
https://www.karinaverlag.at/p/das-olivenol-kochbuch/

Produktinformation:
Taschenbuch:‎ 52 Seiten
ISBN-13: ‎978-3903056558
Auch als E-Book erhältlich!

Rezepttipp:
Balsamico-Olivenöl-Vinaigrette (© Das Olivenöl Kochbuch, ISBN-13: ‎978-3903056558)
5 Esslöffel Olivenöl
3 Esslöffel Balsamico (ab 5 Jahre und mit geringem Säuregrad)
½ Esslöffel Honig
2 – 3 Blätter frischer Estragon
Das Olivenöl in eine Schüssel geben. Mit einem Schneebesen den Balsamico tröpfchenweise einrühren. Immer darauf achten, dass sich Essig und Öl miteinander verbinden. Dann den Honig unterrühren. Zum Schluss den sehr klein gehackten Estragon einrühren.
Vinaigrette kann auch in größerer Menge zubereitet und in einem Glasbehälter mit Verschluss (z. B. ein leeres Sugoglas) aufbewahrt werden. Dann sollten die Kräuter jedoch erst beim Servieren zugefügt werden.

Bewegungsstörungen: Kann eine Ernährungsanpassung sinnvoll sein?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Thema ist hoch komplex und wird intensiv diskutiert: Inwieweit kann die Ernährung ein hilfreicher Baustein in der Behandlung von Nervenerkrankungen und Bewegungsstörungen sein? Bisher scheiden sich die Geister, zwischen Schulmedizin und alternativen Therapieangeboten wird über die Bedeutung einer möglichen Nahrungsergänzung und einer fokussierten Zuführung von Vitalstoffen beim Bestehen von Parkinson, Dystonien oder Multipler Sklerose gestritten. „Ohne Kontroverse scheint durchaus, dass gewisse Mineralstoffe und Spurenelemente zumindest nicht schaden können und bei vergleichbaren Systemerkrankungen in Studien einen positiven Effekt bei der unterstützenden Behandlung erzielt haben“, so der Ernährungsberater des Verbandes Dystonie-und-Du e.V., Dennis Riehle, der Betroffene zum Thema begleitet. „Eine Substitution scheint unter Einhaltung enger Grenzwerte insofern zumindest ein Versuch zu sein, neben Medikation und konservativer Therapie weitere Elemente einer ganzheitlichen Betrachtung von autoimmunen Störungen einzubeziehen und auszuprobieren. Daneben scheint es angezeigt, bei einer zumindest durch immunologische Prozesse mitbeeinflussten Erkrankung auch die Ernährung umzustellen und zu ergänzen - und das nicht allein beim Vorliegen von logopädischen Schluckbeschwerden (Dysphasie) und der Notwendigkeit einer Sondentherapie“, so Riehle.

Neuer Pressereferent des Dystonie-und-Du e.V.: "Betroffene brauchen mehr Aufmerksamkeit!"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Konstanzer Autor Dennis Riehle wird Pressereferent und Sozialberater des Selbsthilfeverbandes Dystonie-und-Du e.V. (DYD) und übernimmt damit wesentliche Teile der Öffentlichkeitsarbeit und die bundesweit erreichbare und kostenlose Psychosoziale, Integrations- und Ernährungsberatung des Vereins. Der 37-Jährige, der selbst an Parkinson und Dystonie leidet, wird künftig für Erstellung von Medienmitteilungen, Betreuung der Pressekontakte und Beantwortung von Journalistenfragen zuständig sein – und sagt: „Weiterhin ist unser Krankheitsbild in breiten Teilen der Bevölkerung nicht bekannt. Und auch unter Ärzten müssen wir weiterhin Aufklärung betreiben und für eine sachgerechte Diagnostik, Behandlung und Betreuung von Dystonie-Patienten werben. Hier will ich mich mit meinen neuen Aufgaben einsetzen und bin dankbar, dass mir das Vertrauen übertragen wurde, diesbezüglich tätig zu werden und dabei zu helfen, das Bewusstsein für das neurologische Erscheinungsbild zu schärfen und die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Betroffenen und ihrer Angehörigen zu richten. Gerade im Blick auf die Versorgungsstrukturen besteht hier großer Nachholbedarf“.

Das flüssige Gold des Südens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der griechische Dichter Homer nannte Olivenöl „Flüssiges Gold.“ Im Mittelmeerraum ist es schon lange bekannt: Olivenöl ist gesund und durchaus nicht nur für Salate geeignet. Von je her dient hier das wertvolle Öl zur Bereicherung der täglichen Nahrung. Und auch in der deutschen Küche wird Olivenöl immer beliebter.

Olivenöl ist ein aus dem Fruchtfleisch und dem Kern von Oliven gepresstes Pflanzenöl. Olivenöl ist aber nicht gleich Olivenöl. Jedes Öl hat geschmackliche Unterschiede und somit seinen individuellen Charakter, welcher durch Herkunft und Qualität der Früchte, Boden sowie Klima beeinflusst wird.

Lebensmittel müssen hochwertig sein - so wie das Leben selbst.
Lebensmittel sollten wertvoll sein - so wie das Leben selbst für uns wertvoll sein sollte. In der unverfälschten Natur des Peloponnes stehen und gedeihen die Olivenbäume in einem eingezäunten Olivenhain ohne Chemie und anderen unnatürlichen Zusätzen. Geerntet wird von Hand, so wie vor Hunderten von Jahren. Nach der Mühle wird das naturtrübe Olivenöl in speziellen Olivenölkanistern nach Österreich gebracht. Hier werden sie in formschöne Flaschen gefüllt. Der Geschmack ist einzigartig und man spürt darin die Sonne, die Luft und das Meer Griechenlands.

Mal ein ganz anderes Ostergeschenk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verschenken Sie zu Ostern reinstes, natürliches Olivenöl aus Griechenland. Das ist doch wahrlich ein ausgefallenes Präsent und gut für die Gesundheit. Die Menschen im Mittelmeerraum wissen dies schon lange. Schon immer diente Olivenöl hier zur Bereicherung der täglichen Nahrung. Schon Hippokrates lehrte, Olivenöl könne viele ernste Leiden heilen.

Lebensmittel müssen hochwertig sein - so wie das Leben selbst.
Lebensmittel sollten wertvoll sein - so wie das Leben selbst für uns wertvoll sein sollte. In der unverfälschten Natur des Peloponnes stehen und gedeihen die Olivenbäume in einem eingezäunten Olivenhain ohne Chemie und anderen unnatürlichen Zusätzen. Geerntet wird von Hand, so wie vor Hunderten von Jahren. Der Geschmack ist einzigartig und man spürt darin die Sonne, die Luft und das Meer Griechenlands.

Olivenöl ist nicht immer Olivenöl
Leider gibt es viel Betrug mit Olivenöl. Gerade in Supermärkten wird oft Öl angeboten, das absolut nicht den Qualitäten entspricht, die da stehen. Laufend erscheinen Artikel in der Presse, die aufdecken, was denn da so alles gepanscht wird.
Unser Olivenöl ist rein, handgeerntet, in der Mühle überwacht und persönlich von uns in Flaschen gefüllt. Garantiert nur natur und nur reines, hochwertiges Olivenöl.

Mehr Infos zu dem reinen, natürlichen Olivenöl aus Griechenland unter:
www.olivenoel-aus-griechenland.at

Seiten