5 Sterne Resort

Gesund & Meer: Das Nova Maldives punktet mit innovativen Seetang Gerichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der neue Resort Stern Nova Maldives setzt neu auf kulinarische Seetang Kreation im Teppanyaki-Restaurant Mizu, das regelrecht über dem Wasser zu schweben scheint. Denn Seetang liegt aufgrund kulinarischer und gesundheitlicher Vorzüge im Trend. Kombu, Nori & Co. sind super gesund und obendrein noch echte Schlankwunder und werden daher von Kennern schon lange als Superfood gefeiert.

Seetang, auch bekannt als das „grüne Gold des Ozeans“, ist der geheime Star dieses innovativen Menüs:
Bereits die Vorspeisen sind wahre Geschmacksexplosion: Temaki-Rollen mit fliegendem Fischrogen, weißer Snapper, der sich in Passionsfrucht und knackiger Gurke aalt, und knusprige Pilz- und Wakame-Dumplings, bekannt als Gyoza. Für Suppenliebhaber gibt es die umami-geladene japanische klare Brühe Kombu mit frischem Wurzelgemüse, Tofu und Katsuobushi.

Auch die Hauptgänge sind kreativ von der Meeresliebe des kulinarischen Nova Teams inspiriert: Yaki-Soba-Nudeln mit Hijiki und zartem Hähnchen, begleitet von einer köstlichen SeetangApfelsauce. Und das ist noch längst nicht alles - das Menü überrascht mit Wakame-umhüllten Rindersteak, mit Yaki Nori gerolltem Lachsfilet sowie frischen Garnelen in verführerischen Miso-YuzuSauce und Chuka Wakame.

Und als süßer Abschluss ein himmlischer Genuss in Form einer Kokosnuss und Pandan Torte mit Nori und Spirulina-Eiscreme.

„Slow Itinerary“ ist das Motto im Nova Maldives für einen relaxten, kulturell verwurzelten und nachhaltigen Sommerurlaub!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Sommer naht und viele Menschen teilen den Wunsch, ihren Urlaub relaxt, aber nachhaltig und inhaltsvoll zu gestalten. Daher offeriert das Nova Maldives seinen Gästen diesen Sommer im Rahmen des „Slow Itinerary“-Programms, sich an nachhaltigen Aktivitäten zu beteiligen, neue Fähigkeiten zu erlernen, die lokale Gemeinschaft und die Umwelt mit sinnvollen Projekten zu unterstützen. So soll sich wieder mit der Natur verbunden und ihre wohltuende Wirkung gespürt werden, während die Umweltbelastung reduziert wird.
Bei diversen Workshops und Events können die Gäste in die lokale Kultur eintauchen und Neues lernen:
Bei den authentischen „Holhuashi“-Events erfährt man etwas über maledivische Bräuche und Lebensstile, probiert lokale Produkte und lernt von maledivischen Hausfrauen den maledivischen „Sai“ zuzubereiten. Das ist Tee mit „Hedikaa“, den traditionellen Köstlichkeiten zum Tee.
Im Kokosöl-Workshop lernt man alles über die vielfältigen Anwendungen von Kokosöl nicht nur in der maledivischen Küche, sondern auch in der traditionellen Medizin der Malediven, der „Dhivehi Bey“, die unter anderem auf der Kräuterheilkunde der Inselbewohner beruht. Einen Einführungskurs in die Dhivehi-Sprache gibt es beim „Basmagu“ Workshop. Beim Boduberu-Workshop steht eine Einführung in die maledivische Flora- und Fauna auf dem Programm.

Die Lifestyle-(Desti-)Nation „Kandima Maldives“ überrascht seine Gäste am „Welttag der Dankbarkeit“ per Flaschenpost mit Dankeschön Geschenken!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Lifestyle Resort sagt „DANKE“ und beschenkt die Gäste mit Gutscheinen für fantastische Momente und Aktivitäten

Jedes Jahr am 21. September ist es Zeit gemeinsam DANKE zu sagen! Der Welttag der Dankbarkeit ist dabei mehr als nur ein Name: er ist ein Aufruf, mal ganz im Hier und Jetzt zu leben und all den wichtigsten Menschen im eigenen Leben Wertschätzung entgegenzubringen.

Für das Kandima Maldives heißt das natürlich, vor allem dafür dankbar zu sein, so viele Menschen aus allen Teilen der Welt beherbergt zu haben! Egal ob Familien, Paare, eine Gruppe von Freunden oder einfach nur Alleinreisende. Sie alle waren dort und kein Wunder, dass die Kandima-Gäste immer wieder zurückkommen, um noch mehr von dem paradiesischen Resort, der Gastfreundschaft und dem exklusiven Kandima-Spirit zu erleben!

Für das Vertrauen bedankt sich die K-Krew der Lifestyle-(Desti-)Nation bei allen Gästen, die das Resort besucht und unvergessliche Momente fürs Leben genossen haben. Und für die Gäste des Resorts hat sich das Team des Kandima Maldives etwas besonders ausgedacht: Überall auf der Resort Insel sind „Dankeschön“-Flaschenpost Geschenke versteckt. Jede Flasche ist als Geste der Dankbarkeit mit „koolen“ Überraschungen wie Gutscheine für F&B, Spa- und Wassersportaktivitäten befüllt, damit die Gäste noch mehr glückliche Erinnerungen von ihrer exklusiven Reise mitnehmen können!