international

Sportsponsoring: inMedias Kommunikation vermarktet das Internationale Sommerfestival

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lohmar/Darmstadt 22. April 2016. Die Lohmarer Agentur für PR und Sponsoring inMedias Kommunikation vermeldet einen Neuzugang im Sportbereich: ab sofort vermarktet das Team um Geschäftsführer Markus Bartha eines der größten Reit-Events in der Rhein-Main-Region - das Internationale Sommerfestival in Darmstadt-Kranichstein.

Der Kranichsteiner Hof aus Darmstadt setzt auf die Sponsoringexpertise von inMedias Kommunikation und beauftragte die Agentur mit der Entwicklung eines langfristigen Vermarktungskonzeptes. Individuelle Tools zur Markensinzenierung in einem emotionalen Umfeld sollen potenzielle Partner für den Reitsport begeistern.

Nach dem großen Erfolg des Reitturnieres des Kranichsteiner Hof im vergangenen Jahr, findet der exklusive Reitsport-Event erneut vom 22. bis 25. September 2016 statt. Hochkarätige Dressur- und Springreiter aus über 20 Nationen ziehen Tausende von Zuschauern auf die Reitsportanlage in Kranichstein.

Markus Bartha: "Internationaler Reitsport in der Region ermöglicht den Zugang zu einer absoluten Premium-Zielgruppe, die mit klassischer Werbung kaum anzusprechen ist."

Die mehrtägige Veranstaltung lockt über 5.000 Gäste und zahlreiche Medienverteter in die Region. Das parkähnliche Ambiente, ein exklussiver VIP-Bereich und die legendäre "Ugly Horse Party“ sind prädestiniert, um Marken und Produkte über Sportsponsoring professionell in Szene zu setzen.

Die Finalisten Deutschmusik Song Contest 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DEUTSCHMUSIK SONG CONTEST – Zum vierten Mal findet in diesem Jahr der europäische Preis deutschsprachiger Rock-Pop und Schlager statt. Zu den Finalisten zählen vielversprechende Bands und Künstler aus der aktuellen Newcomer-Szene, Hitschreiber von Culture Beat und ATC, ehemalige Ariola-Künstler und ESC-Teilnehmer, sowie bekannte Musiker aus den Airplay- und Download-Charts.

Am Abend des 18. Februar war es soweit: Deutschmusik Song Contest, der Fachpreis deutschsprachiger Rock-Pop und Schlager sowie Bestmusictalent, das Portal für die aktuelle Musikszene haben im Rahmen einer Radiosondersendung die Finalteilnehmer bekanntgegeben. Eine Reihe namhafter und kompetenter Experten aus der gesamten Musikbranche und das Publikum wählten die 35 Finalisten für die Wahl zum besten deutschsprachigen Song und Musiker des Jahres 2016.

Das Finale findet voraussichtlich Ende März im Programm von Volldampfradio statt, welches auch weltweit via Internet Live-Stream über die führenden Anbieter von Radioprogrammen, wie Radio.de, Phonostar und Surfmusik verfolgt werden kann. Doch zuvor werden die Teilnehmer in diversen nationalen wie internationalen Web- und Rundfunksendungen den Hörern vorgestellt.

Die Fünfunddreißig von einer Jury in Kombination mit einer Publikumsabstimmung ausgewählten Künstler und Bands sind:

FSGG verstärkt ihre internationalen Aktivitäten: Genussmanufaktur vom Duisburger Großmarkt weltweit gefragt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Derzeit sind 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Frank Schwarz Gastro Group (FSGG) in kulinarischer Mission auf der größten internationalen Fachmesse für Textilmaschinen in Mailand unterwegs. Neun Tage lang kümmern sich die Köche und Servicekräfte um täglich mehr als tausend Gäste. Damit gehört diese Veranstaltung zu den größten Einsätzen des Duisburger Cateringunternehmens im europäischen Ausland.
Zwei Tage lang waren die Köche auf dem Großmarkt mit der Vorbereitung beschäftigt. Schließlich mussten über 10.000 Einzelportionen zubereitet, konfektioniert und unter Schutzgas verpackt werden. Am Vorabend der Eröffnungsveranstaltung wurden rund drei Tonnen Lebensmittel nach Italien gebracht. Selbst frische Kräuter im Topf waren mit an Bord. Vor Ort in Mailand war die FSGG mit 27 Köchen, Service- und Logistikkräften im Einsatz, um täglich die Wünsche rund um Essen und Trinken der mehr als 1.000 Gäste zu erfüllen.

Der internationale B2B Webauftritt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

… ist mehr als die Übersetzung der Corporate Website. Es lohnt sich die Länderauftritte mit Liebe zum Detail zu planen.

Eine mehrsprachige Website im Corporate Design ist für Firmen mit Kunden aus aller Welt ein Muss. Um sich in den entsprechenden Ländern hervorzuheben und von der Konkurrenz abzugrenzen, sollte die Website gut geplant sein. Nur so lässt sich das Potenzial dieser Plattform, auch entsprechend ausschöpfen. Folgende Punkte sind dabei zu beachten:

Seiten