Qualität hat ihren Kreis
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 21 June 2022Qualitätsregelkreis, Begriff
Unternehmen werben oft mit der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen. Hinter den Kulissen und für Verbraucher unsichtbar wird die Qualität über einen Qualitätsregelkreis gesteuert. Da das Thema prüfungsrelevant ist, erklärt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert in seinem kostenlosen Schulungsvideo die Begrifflichkeit und Zusammenhänge. Dazu gibt er Tipps für eine schrittweise Lösungsgenerierung.
Wo Qualität als Produkt- oder Dienstleistungsmerkmal gefordert wird und möglicherweise dauerhaft sichergestellt sein soll, macht es Sinn, diese Qualität fortlaufend zu überprüfen. Dies ist die Aufgabe der Qualitätssicherung. Ein wesentliches Element der Qualitätssicherung ist der Qualitätsregelkreis.
Die Prüfungsfrage "Was ist ein Qualitätsregelkreis?" kommt zwar sehr einfach daher, hat aber durchaus ihre Tücke. Diese besteht in dem Hilfsverb "ist". Um diese Klippe zu umschiffen, gibt es zwei Möglichkeiten
-Entweder man ersetzt das "ist" durch ein anderes Verb: Was "macht", was "tut", was "bewirkt", was "... will erreichen",
-oder man baut sich hier durch ein Substantiv eine Brücke.