News

Polyols Market Predicted to Surpass US$ 34.4 billion by 2024- Exclusive Report by MarketsandMarkets™

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The report "Polyols Market by type (Polyether Polyols and Polyester Polyols), Application (Flexible Polyurethane Foam, Rigid Polyurethane Foam, CASE), and Region (APAC, Europe, North America, South America and Middle East & Africa) - Global Forecast to 2024" The polyols market size is projected to grow from USD 26.2 billion in 2019 to USD 34.4 billion by 2024, at a CAGR of 5.6% during the forecast period. This growth is attributed to the increasing consumption of polyurethane foam in the expanding construction and automotive industries of developing economies, globally. Also, growing refrigerator and freezer manufacturing in the APAC region is expected to drive the polyols market.

To Remain ‘ahead’ of Your Competitors, Request for a Sample@ https://www.marketsandmarkets.com/requestsampleNew.asp?id=725

Polyether polyols segment is estimated to dominate the overall market.

un presse-papiers avec les détails de l'ordre dans lequel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Il est donc déconseillé de faire une répétition générale complète. Vous aurez besoin d'au moins une personne pour vous aider lorsqu'une fille essaie d'enfiler sa robe. Si vous pouvez échelonner les filles qui mettent leurs robes, vous n'aurez pas besoin d'autant d'aides. Vous avez également besoin d'un régisseur et d'un régisseur adjoint. Ces deux personnes devraient avoir un presse-papiers avec des détails sur l'ordre dans lequel les filles descendront le podium. Le régisseur se tient dans les coulisses et est chargé de s'assurer que les bonnes personnes montent sur scène au bon moment.

Die psychische Gesundheit junger Menschen in der Pandemie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die psychische Gesundheit junger Menschen in der Pandemie

Die aktuelle Corona-Pandemie stellt für viele Menschen eine große Herausforderung dar. Besonders schwer trifft sie jedoch Kinder und Jugendliche. Doch wie sehr wirkt sich die Pandemie auf die Entwicklung und seelische Gesundheit junger Heranwachsende tatsächlich aus? Dieser Frage geht Anna Huge in ihrem im Januar 2022 bei Academic Plus erschienenen Buch " Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen" nach.

NTT DATA Bericht: Low-Code als Beschleuniger der digitalen Transformation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Low-Code als Beschleuniger der digitalen Transformation

München, 24. März 2022 - NTT DATA, ein weltweit führendes Unternehmen für digitale Geschäfts- und IT-Dienstleistungen, hat in Zusammenarbeit mit der spanischen Digitalisierungsinitiative Mobile World Capital Barcelona (MWCB) den Bericht " Low-Code Analysis: New paradigm in software development" veröffentlicht. Er zeigt die Vorteile von Low-Code- oder No-Code-Entwicklungsplattformen als eine Technologie zur Beschleunigung der digitalen Transformation in Unternehmen auf. Sie sind laut der Studie eine effektive Lösung für den Mangel an Fachkräften und ein Beschleuniger der Digitalisierung.

Trinken für den Frieden: Premium-Wodka "Vodka Zelensky" für die Ukraine

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit vielen Tagen erschüttern die Geschehnisse in der Ukraine die Welt. Um nicht nur tatenlos zuzusehen, haben sich mehrere Unternehmer zusammengetan und einen Premium-Wodka zugunsten der Ukraine lanciert. Einer von ihnen ist der bekannte Unternehmer und Investor Dr. Tobias Reichmuth, auch bekannt als Jurymitglied der schweizer Ausgabe von "Die Höhle der Löwen". Die Idee kam ihm gemeinsam mit der aus der Ukraine geflüchteten Mode-Designerin Anastasiia Rosinina. Der Premium-Wodka mit dem markanten Namen "Vodka Zelensky" wird in Deutschland und der Schweiz produziert und ist online unter www.zelenskyvodka.de und demnächst im Handel verfügbar.

Heizen mit Holz: Wichtiges Standbein der privaten Wärmeversorgung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wichtiges Standbein der privaten Wärmeversorgung
Rund 10,5 Millionen Einzelraumfeuerstätten ergänzen in der kalten Jahreszeit eine Zentralheizung

Vor dem Hintergrund der Energiewende, der geopolitischen Lage und der gleichzeitig starken Abhängigkeit von Energieimporten, sowie der aktuellen Explosion der Energiepreise, ist der Einsatz moderner Holzfeuerstätten eine wichtige Wärmequelle in privaten Haushalten. Insgesamt nutzen über eine Million Haushalte in Deutschland einen Festbrennstoffkessel. Hinzu kommen 10,5 Millionen Einzelraumfeuerstätten, die in der kalten Jahreszeit eine Zentralheizung ergänzen. Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel erzeugen rund 15 Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich. Moderne Holzfeuerungen tragen dazu bei, fossile Energien einzusparen. Brennholz zählt daher - neben Sonnen- und Windkraft - zu den regenerativen Energien, ist regional verfügbar und macht unabhängig von importierten Energien wie Erdgas und Öl. Vor diesem Hintergrund hat der der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. relevante Aspekte rund um das Heizen mit Holz zusammengestellt.

Alte Geräte gehören bald der Vergangenheit an

Earth Hour: Licht aus!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn am 26. März an vielen Orten auf der ganzen Welt für eine Stunde die Lichter ausgehen, ist wieder Earth Hour (Stunde der Erde). Was die Umweltschutzorganisation WWF Australien (World Wide Fund For Nature) 2007 erstmals in Sydney ins Leben gerufen hat, um Kohlenstoffdioxid einzusparen, ist mittlerweile zu einer weltweiten Aktion geworden, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Die ARAG erklären, worum es bei der dunklen Stunde geht und wie man sich beteiligen kann.

Ursprung in Down Under
Dieses Jahr steht die Earth Hour unter dem Motto "Licht aus für einen lebendigen Planeten". Am Samstag, den 26. März wird zwischen 20.30 und 21.30 Uhr vielerorts das Licht ausgeschaltet. In dieser Stunde verzichten Menschen, Städte oder Unternehmen auf unnötiges Licht. Ziel der ersten Aktion vor sechzehn Jahren war es, die Stadt Sydney zu einer Einsparung von fünf Prozent Kohlenstoffdioxid innerhalb eines Jahres zu bewegen. Aufgrund ihres Erfolgs wurde die Kampagne von verschiedenen anderen Ländern übernommen. Seitdem ist die Earth Hour zu einem globalen Ereignis in mehr als 180 Ländern geworden. Weltweit nehmen über 7.000 Städte teil.

Fingerhut Haus empfiehlt: Beim Bau des Traumhauses auch hinter die Fassade schauen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Beim Bau des Traumhauses auch hinter die Fassade schauen
Fingerhut Haus empfiehlt: Beim Bau des Traumhauses auch hinter die Fassade schauen

Neunkhausen, 24. März 2022 - Mit dem Bau eines Hauses wird aus einer Skizze Realität. Daher sollten vom Interieur bis zum Exterieur alle Faktoren exakt durchdacht und geplant sein. Es gilt also nicht nur den Grundriss und die Architektur zu planen, sondern später auch Fragen zu beantworten wie: Welche Fliesen fügen sich ideal in den Eingangsbereich ein und welche Treppe führt optisch ansprechend und gleichzeitig funktional in die oberen Etagen? Der Fertighaushersteller Fingerhut Haus hat ein Kreativzentrum errichtet, damit sich die zukünftigen Hausbesitzer ein realistisches Bild machen können.

Fraunhofer-Software CareCam - Gesundheitstipps vom eigenen Computer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fraunhofer-Software CareCam - Gesundheitstipps vom eigenen Computer
"CareCam" des Fraunhofer IGD erkennt via Webcam u.a. Stresssymptome und schlägt Abhilfe vor.

Das Fraunhofer IGD stellt auf der DMEA eine Software vor, die zum persönlichen Gesundheitsassistenten am Bildschirm-Arbeitsplatz wird. Der Clou: dafür benötigt sie lediglich eine handelsübliche Webcam

Sitzen, gucken, tippen, klicken - daraus besteht für viele Menschen der Arbeitsalltag. Und seit der Corona-Pandemie hat sich die Zeit vor dem Monitor - häufig im Homeoffice - noch intensiviert. Dimitri Kraft, Doktorand am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Rostock, programmierte eine Lösung für alle Computergeplagten: die CareCam.

Software berät, wie wir gesünder arbeiten können

Seiten