Startups

Die richtige Marketingstrategie für Startups

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Als Startup oder generell junges Unternehmen ist es eine schwierige Aufgabe die passende Marketingstrategie zu finden. Oftmals spricht man von Growth Hacking, bzw. dem sogenannten Growth Marketing. Gerade für Startups und junge Unternehmen geht es darum das Marketingbudget so effizient wie möglich einzusetzen.

Daher sollte man sich nicht auf die klassischen Marketingaktivitäten verlassen, die bereits Hunderte Leute zuvor gemacht haben. Vier eher sollte man versuchen durch Kreativität und Einzigartigkeit nicht nur in deinem Produkt, sondern auch in deinem Marketing aus der Masse herauszustechen.

Wir von der Split Agency haben uns auf exakt diese aussergewöhnlichen Kreativ Marketing Maßnahmen out of the box spezialisiert.

Mehr Infos in unserem Blogartikel zu dem Thema Marketing Startup:
https://www.split-marketing.com/marketing-startup/

Autor:
SPLIT Marketing O.G. GmbH
i.A. Marco Kohns
info@split-marketing.com

Neues Coworking-Angebot im Probierwerk: Halbtagestickets für Fans von „Mobile Work“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer für die Entwicklung kreativer Ideen eine innovative Atmosphäre benötigt, wer raus will aus dem Home Office und Kontakt zu Gleichgesinnten sucht oder wer ein Fan von „Mobile Work“ ist und auf clevere Art und Weise den morgendlichen Stau umgehen will, ist im Coworking Space im Probierwerk richtig. Ab sofort bietet das neue Startup- und Innovationszentrum der Wirtschaftsförderung Leverkusen (WfL) an der Stauffenbergstraße in Opladen besonders günstige Konditionen für all diejenigen, die ihren Arbeitstag im Probierwerk starten wollen.
Neben einem Arbeitsplatz mit Highspeed-Internet (500 Mbit/s), der Möglichkeit zu drucken und einer Kaffee-Flatrate, bietet der Coworking-Space die Möglichkeit, sich mit anderen Probierwerk-Nutzern auszutauschen, Geschäftsideen weiterzuentwickeln oder in Verbindung mit der Werkstatt auch erste Prototypen beispielsweise am 3D-Drucker zu erstellen.
Mit dem Halbtagesticket will das Probierwerk der gestiegenen Nachfrage nach kurzfristigen Nutzungen des Coworking-Angebotes Rechnung tragen. Hochschulabsolventen können in Ruhe für ihre Abschlussarbeiten recherchieren, Startups ihre ersten Ideen ausarbeiten und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Und Kreative haben eine Alternative zum Home Office. Hier können sie auf neue Gedanken kommen, ohne ein festes Büro anmieten zu müssen.

Startups: Erschwingliche 3D Software für Anlagenbau und Fabrikplanung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moers – 8. März 2019: Softwareentwickler CAD Schroer kündigt heute seine Aktion zur Förderung von Unternehmensgründern an. Damit erhalten Startups die Anlagenbau- und Fabrikplanungssoftware MPDS4 aktuell mit einem Rabatt von 50%.

Startups und Unternehmensgründer aus dem Bereich Anlagenbau oder Fabrikplanung haben oft große Hürden zu überwinden. Die richtige 3D CAD Software ist unerlässlich. „Startup Unternehmen haben oft nicht die Möglichkeit in professionelle Anlagenbau- oder Fabrikplanungssoftware zu investieren“, sagt Michael Schroer, Geschäftsführer von CAD Schroer. „Das gab uns zu denken, denn auch wir haben vor 30 Jahren klein angefangen. Heute sind wir ein weltweit tätiger Anbieter und Entwickler von Engineering-Lösungen. Das bietet uns heute die Möglichkeit Startups mit unserer Erfahrung und unserer Software zu unterstützen.“