Nova Maldives

Immersiv & mega “kool” das „HoloWorld“ X-mas & New Year Feiertagsfeuerwerk des Kandima Maldives: Attraktionen & mehr vom 22. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die „koole“ Lifestyle (Desti-)Nation Kandima, bekannt für bestes Entertainment und familienfreundliche Angebote, verwandelt das maledivische Paradies über die Feiertage in eine schillernde „HoloWorld“ Traumlandschaft mit holografischen Wundern und einem glitzernden Farb-Kaleidoskop!

Mit fesselnden Lichtinstallationen, Musikshows, sensationellen Strandpartys bis hin zum KULA Kunstfestival und einer glamourösen HoloWorld Silvester-Glow Gala mit D2 Entertainment und der ALGRS Band werden die Feiertage vom 22. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 alles andere als gewöhnlich. Das HoloWorld-Festival im Kandima ist eine Reise in eine Welt der Musik, Kunst und Kultur, in der die Magie der Malediven auf die Beats der globalen Bühne trifft. Perfekte Feiertage zum Tanzen, Entspannen und Feiern! Und mit dem All-Inklusive-Feiertagsangebot des Kandima Maldives gibt es keine bösen Überraschungen in puncto Extrakosten.

Das maledivische Paradies bietet Weihnachtsklassiker von spektakulärer Weihnachtsbaumbeleuchtung bis hin zu köstlichen Weihnachtsmenüs sowie eine rasante Party an Heiligabend – aber alles mit einem ‚koolen‘ Insel-Twist. Für die Kinder kommt der Weihnachtsmann „angeschwommen“, eine Lebkuchen-Plätzchen-Party und mehr versüßen den Weihnachtsurlaub.

Adrenalinreiche Wasserabenteuer bei Tauchgängen, Nachtschnorcheln und Sea-Bob-Erlebnissen sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Dazu kommen das aufregende Kajakrennen und die Aquaholics-Aktivitäten.

Jetzt wird’s prickelnd im Nova Maldives. Nicolas Maillart, eines der ältesten Champagnergüter, zu Gast in einem der jüngsten Resorts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom 06. bis 08. November 2023 findet im Nova Maldives eine einzigartige Champagner-Premiere statt: Erstmals ist Winzer Nicolas Maillart vom gleichnamigen Champagnerhaus Nicolas Maillart mit seinen prickelnden Schätzen zu Gast im Nova Maldives, einem der jüngsten Resort-Sterne der Malediven.

Bei den Champagnerverkostungen beleuchtet Nicolas Maillart, der in 9. Generation das renommierte, 1753 gegründete Champagnerhaus leitet, persönlich die Facetten des Champagners, der Önologie und gibt Einblicke in seine Philosophie. Denn das Engagement Nicolas Maillart geht über die Kunst der Champagnerherstellung hinaus. Er setzt wie das Nova Maldives auf ökologische Nachhaltigkeit. 2020 wurde das Weingut auf einen biodynamischen Anbau umgestellt. Bereits 2009 wurden Photovoltaikmodule installiert, die 90 % des Strombedarfs decken und den CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren. Die Weinberge in der Premier Cru Lage werden von Nicolas Maillart weitgehend händisch gepflegt, um so umweltschonend wie möglich zu sein und gleichzeitig ein ganz persönliches Gespür für jeden Jahrgang zu entwickeln. Das ermöglicht köstlichen Champagnergenuss, ohne das Wohlergehen der Umwelt zu gefährden.

Salat kann jeder: Das Flames Grillrestaurant im Nova Maldives punktet neu mit „rauchigen“ veganen Gerichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit veganen Gerichten macht das Flames Grillrestaurant des neuen Resortsterns Nova Maldives von sich Reden. Dabei versucht es nicht einfach nur pflanzliche Kost anzubieten, sondern lässt die Kunst des Grillens mit den typischen Rauch- und Röstaromen in seine Gerichte einfließen. Die neuen veganen Gerichte im Flames unterstreichen den verantwortungsbewussten Lebensstil, den das Nova mit seinem „All-inclusive-Community“-Ansatz pflegt. Denn im Nova geht es um Zusammenkommen, Erleben, Abheben und Begegnen – ein Ort perfekt für seelenverwandte Millennials, die einen nachhaltigen und gesunden Lebensstil schätzen.

Bei den Vorspeisen bietet die Mezze Degustationsplatte orientalischen Genuss. Dabei werden für das Baba Ganoush die Auberginen scharf auf dem Grill angeröstet. Auch das Carpaccio von gerösteter Roter Bete holt den letzten Kick aus der Rübe. Der leicht süßliche Geschmack der Roten Beete, mit den rauchigen Aromen, kombiniert mit der Säure eines knackigen Granny-Smith-Salats und gegrillten Shimeji Pilzen mit ihrer leicht erdigen Note, macht den Gaumen einfach glücklich.

Gesund & Meer: Das Nova Maldives punktet mit innovativen Seetang Gerichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der neue Resort Stern Nova Maldives setzt neu auf kulinarische Seetang Kreation im Teppanyaki-Restaurant Mizu, das regelrecht über dem Wasser zu schweben scheint. Denn Seetang liegt aufgrund kulinarischer und gesundheitlicher Vorzüge im Trend. Kombu, Nori & Co. sind super gesund und obendrein noch echte Schlankwunder und werden daher von Kennern schon lange als Superfood gefeiert.

Seetang, auch bekannt als das „grüne Gold des Ozeans“, ist der geheime Star dieses innovativen Menüs:
Bereits die Vorspeisen sind wahre Geschmacksexplosion: Temaki-Rollen mit fliegendem Fischrogen, weißer Snapper, der sich in Passionsfrucht und knackiger Gurke aalt, und knusprige Pilz- und Wakame-Dumplings, bekannt als Gyoza. Für Suppenliebhaber gibt es die umami-geladene japanische klare Brühe Kombu mit frischem Wurzelgemüse, Tofu und Katsuobushi.

Auch die Hauptgänge sind kreativ von der Meeresliebe des kulinarischen Nova Teams inspiriert: Yaki-Soba-Nudeln mit Hijiki und zartem Hähnchen, begleitet von einer köstlichen SeetangApfelsauce. Und das ist noch längst nicht alles - das Menü überrascht mit Wakame-umhüllten Rindersteak, mit Yaki Nori gerolltem Lachsfilet sowie frischen Garnelen in verführerischen Miso-YuzuSauce und Chuka Wakame.

Und als süßer Abschluss ein himmlischer Genuss in Form einer Kokosnuss und Pandan Torte mit Nori und Spirulina-Eiscreme.

Nova Maldives: Kung-Fu Master und spiritueller Energieheiler Sifu Aniket gibt ein Gastspiel vom 3. bis 19. Juli 2023

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Nova Maldives, ein „junges“ All-inclusive-Community-Konzept, setzt diesen Sommer mit Kung-Fu Master und Energieheiler Sifu Aniket auf Spiritualität, Balance, Energie und inneren Frieden.

Sifu Aniket lernte bei den Himalaya-Yogis Indiens, den Muay-Boran-Meistern Thailands und den Shaolin-Kriegermönchen Chinas. Heute ist er ein international gefragter Yogalehrer, renommierter Kung-Fu und Tai Chi Meister, Energieheiler sowie Experte für verschiedene Heilmethoden wie Kristall-Reiki, Qigong, Hypnotherapie und tibetische Klangschalenheilung. Sein Kampfkunsttraining ist gefragt in Sportakademien sowie bei Film- und TV Produktionen. Außerdem veranstaltet er Seminare zur Selbstverteidigung.
Im Nova Maldives bietet Sifu Aniket Behandlungen von der Kristall-Reiki-Heilung bis hin zu Kundalini-Yoga Kursen an. Mit alten Heilformen wie zum Beispiel „18 Hands of Buddha Qigong“, die auf eine 1500 Jahre alte Lehre zurückgeht, und dem transformativen Qigong mit den sechs heilenden Klängen können die Gäste Körper, Geist und Seele in Balance bringen und spüren inneren Frieden und strahlende Energie.

Am Welttag der Ozeane sagt das Nova Maldives Resort mit einer Hausriffreinigung der Vermüllung der Meere den Kampf an!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Nova Maldives, der neue Resort Stern auf den Malediven, startet anlässlich des Weltozeantags - 8. Juni 2023 - eine ganze Reihe ökologisch inspirierter Initiativen. Denn im Nova wird seit der Eröffnung ein Fokus auf den Umweltschutz gesetzt. Dabei sind sowohl die Teammitgliedern wie auch die Gäste gefragt.

Bei der Lagunen- und Hausriffreinigung können alle, Teammitglieder und Gäste, helfen die Insel und ihr Riff sauber zu halten und angeschwemmten Plastikmüll dem Recycling zuzuführen. Durch die regelmäßige Reinigung der Lagune und des Hausriffs bleiben diese einzigartigen Biotope intakt und bewahrt.

Im Rahmen des „Adopt a Coral“-Programm lernen die Gäste einiges über die Bedeutung der Erhaltung und Wiederherstellung der Korallenriffe und welche Gefahren es abzuwenden gilt. Wer sich dazu entschließt eine Koralle zu pflanzen und sie sogar zu adoptieren, der wird langfristig über ihr Wachstum mit Fotos und Daten auf dem Laufenden gehalten.

Der Ehrengast am Welttag der Ozeane ist die erfolgreiche Apnoe-Taucherin Hamna Hussain, die über die Umweltprobleme der Bewohner der Ozeane und über das vielfältige Ökosystem der Malediven sprechen wird. Dabei wird die Mitbegründer ihr „Miyaru“ Projekt vorstellen, das sich der Erforschung und Erhaltung der wenig erforschten Raubhaipopulationen der Malediven widmet.

„Slow Itinerary“ ist das Motto im Nova Maldives für einen relaxten, kulturell verwurzelten und nachhaltigen Sommerurlaub!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Sommer naht und viele Menschen teilen den Wunsch, ihren Urlaub relaxt, aber nachhaltig und inhaltsvoll zu gestalten. Daher offeriert das Nova Maldives seinen Gästen diesen Sommer im Rahmen des „Slow Itinerary“-Programms, sich an nachhaltigen Aktivitäten zu beteiligen, neue Fähigkeiten zu erlernen, die lokale Gemeinschaft und die Umwelt mit sinnvollen Projekten zu unterstützen. So soll sich wieder mit der Natur verbunden und ihre wohltuende Wirkung gespürt werden, während die Umweltbelastung reduziert wird.
Bei diversen Workshops und Events können die Gäste in die lokale Kultur eintauchen und Neues lernen:
Bei den authentischen „Holhuashi“-Events erfährt man etwas über maledivische Bräuche und Lebensstile, probiert lokale Produkte und lernt von maledivischen Hausfrauen den maledivischen „Sai“ zuzubereiten. Das ist Tee mit „Hedikaa“, den traditionellen Köstlichkeiten zum Tee.
Im Kokosöl-Workshop lernt man alles über die vielfältigen Anwendungen von Kokosöl nicht nur in der maledivischen Küche, sondern auch in der traditionellen Medizin der Malediven, der „Dhivehi Bey“, die unter anderem auf der Kräuterheilkunde der Inselbewohner beruht. Einen Einführungskurs in die Dhivehi-Sprache gibt es beim „Basmagu“ Workshop. Beim Boduberu-Workshop steht eine Einführung in die maledivische Flora- und Fauna auf dem Programm.

Der perfekte Valentinstag im Nova Maldives: Eine köstliche Liebesreise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum Valentinstag 2023 bietet neue Resort Stern Nova Maldives ein romantisches Programm-Feuerwerk für eine köstliche Liebesreise: mit "Floating" Frühstück, Schokoladen-Masterclass und einem romantischen Dinner nur für Zwei auf der "NAVA" Plattform inmitten des indischen Ozeans!

Für romantische Stunden am Morgen wird das Frühstück "schwimmend" im privaten Pool der Villa serviert. Um den Tag noch mehr zu versüßen, lockt anschließend der Schokoladen-Meisterkurs. Am Abend wird ein romantisches Abendessen nur zu zweit im neuen Nava Pavillon, einer Plattform inmitten des Indischen Ozeans, serviert. Ein Bootstransfer bringt das Paar zur Holzplattform, die auf Stelzen über dem Wasser der Lagune zu schweben scheint und die über und über mit Rosenblättern geschmückt ist. Alternativ stehen ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein unter dem Sternenhimmel am Resort Strand oder eine private Dinner-Cruise auf dem Indischen Ozean zur Auswahl.

Damit nicht genug bei einem privaten Tauchausflug lädt das kristallklare Wasser die Gäste zu einem unglaublichen Unterwasserabenteuer ein. Der Moment der Liebe wird mit einem Unterwasserporträt festgehalten. Das Korallen-Patenschafts-Programm ist die passende Gelegenheit für diejenigen, die ihre Liebe mit einem Bekenntnis zueinander und zur Natur feiern möchten. Oder bei einer Sunset-Cruise mit Champagner in der Hand das aufregende Spiel der Delfine beobachten. Für einen Adrenalinkick empfiehlt sich Parasailing.

Neu:„Flora & Fauna-Workshops“ im Nova Maldives ab dem “World Wildlife Conservation Day”

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der World Wildlife Conservation Day am 4. Dezember 2022 ist im neuen Nova Maldives Resort der Startschuss für wöchentliche Workshops zur maledivischen Flora und Fauna, denn auf den Malediven leben u.a. Tiere wie Flughunde, Mangrovenreiher, Wasserhühner und Geckos und es gedeihen rund 250 Pflanzenarten wie Kokospalmen, Feigen und Schraubenpalmen.

Workshops zur Stärkung von Umweltbewusstsein und Biodiversität
Das Ziel der Workshops, die Einblicke in die außergewöhnliche Lebenswelt der tierischen Inselbewohner und der üppigen Pflanzwelt der Insel geben, ist die Stärkung des Umweltbewusstseins für das Korallenriff und den Unterwassergarten rund um das Nova Maldives. In den Workshops wird das Verhalten und die Bedeutung der einzelnen Arten für das Ökosystem vermittelt und aufgefordert der Natur etwas zurückzugeben und mit anderen Gästen einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität zu leisten. Die Workshops des Nova Maldives sind kostenfrei und Spenden an den World Wildlife Fund (WWF), der sich auch auf den Malediven für die Ausbildung und Ausrüstung von Natur- und Tierschützern stark macht, sind freiwillig.