Humor

Sind Sie auch ein unverbesserlicher Bücherwurm?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücherwürmer sind ständig auf der Suche nach neuem Lesestoff. Wenn Sie auch zur Gattung der Bücherwürmer gehören, haben wir hier ein paar tolle Tipps für Sie!

Endstation Anatolien
Auswandern? Mit fast vierzig Jahren und zwei schulpflichtigen Töchtern? Und noch dazu in den Orient? Christine Erdic hat es gewagt! Das Morgenland lockt mit bunten Basaren, leuchtenden Farben, einem unvergleichlich blauen Himmel und geheimnisvollen mondbeschienenen Nächten. Doch wie ist das wirkliche Leben hinter dem Schleier der Illusionen? Ein Buch, das das Leben schrieb!
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3752897111

Noch rasch ein paar Geschenkideen zu Ostern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist kurz vor 12! Die Tage bis zum Osterfest rasen nur so dahin. Hier noch ein paar Tipps für das Osternest!
https://www.karinaverlag.at/

Das ultimative Buch – limitierte Hardcover Sonderausgabe
Limitierte Sonderedition in beschränkter Stückzahl.
Wundervolle gebundene Hardcover Ausgabe. Das Werk ist im Großformat und ein richtiges Sammlerstück. Jedes Buch ist nummeriert und handsigniert. Es gibt eine Auflage von 50 Stück und diese Stückzahl ist endgültig.
Inhalt: Alle sechs Bücher von Jack Nuri in einer Ausgabe. ca. 600 Seiten absolutes Lesevergnügen, über das Leben als Integrationskind bis zum bekannten Comedian auf Österreichs Bühnen. Nuri serviert seinen Leser*innen skurrile und witzige Begebenheiten mit Menschen aus aller Herren Länder und rundet die Stories mit unglaublichen Erzählungen aus seiner KFZ-SpenglerWerkstatt. Eines ist garantiert. Bei diesem Buch lacht man ohne Ende.

Spannung via Humor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bevorzugen Sie spannende Bücher oder lieber humorvolle? Manche vereinen sogar beides. Im Karina-Verlag werden Sie auf jeden Fall fündig!
https://www.karinaverlag.at/

Tief – Geheimnisvolle Machenschaften in Wien
Unter dem Zuckerguss sprichwörtlicher Gemütlichkeit gärt in den Tiefen der Metropole Wien - im Labyrinth uralter, geheimer Katakomben - die jahrhundertealte, bis in die Gegenwart wirkende Fäulnis eines infamen Verbrechens ...
Katrina, Sekretärin eines Anwaltsbüros, privat voller Hingabe dem Kopieren historischer Archivdokumente verfallen, wird zu ihrem Entsetzen nun als Zeugin eines grauenvollen Blutbades von den Mördern verfolgt.
Allmählich dämmert ihr, dass sowohl die Bluttat, als auch die gezielte Jagd auf sie, in dunklen Machenschaften einer längst vergangenen Epoche Wiens gründen - festgehalten auf einem ahnungslos kopierten Pergament.
Unter Lebensgefahr beginnt Katrina zu recherchieren ...

Katzenweihnacht im Karina-Verlag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sind Sie auch ein Katzen-Fan? Dann sollten Sie sich zu Nikolaus oder Weihnachten mindestens eines dieser Bücher gönnen!
Mehr Bücher und Geschenkideen finden Sie im Karina-Verlag.
https://www.karinaverlag.at/

Chiaras Welt
Chiara ist eine ganz normale Katze. Oder doch nicht? Der Kopf zu rund, die Beine zu kurz, etwas zu klein geraten und ein Silberblick, der seinesgleichen sucht. Durch ihre vierbeinigen Mitbewohnerinnen gemobbt und eingeschüchtert, lebt sie ein einsames und zurückgezogenes Leben.
Doch dann verändert sich alles und das scheue Katzenmädchen mutiert zum liebenswerten, mit allen Wassern gewaschenen Plüschkobold, der nicht nur sein Frauchen voll im Griff hat ...

Französisch von Unten – Leben Mal Sieben
Ein idyllisches französisches Fischerdorf in der Normandie. Und doch wird hier hinterhältig gemordet, düster orakelt, die Ehe gebrochen, ein Bordell gegründet und ein schier unfassbares, tödliches Komplott gegen den >Papst< geschmiedet.Mittendrin der verwilderte Kater Merlin, der innerhalb von nur fünf Tagen seine sprichwörtlichen sieben Leben mit allen Höllen und Himmeln durchlebt. Aber auch die menschlichen Dorfbewohner um Merlin herum, ob enge Freunde oder erbitterte Feinde, sind nach den fünf ereignisreichen Tagen nicht mehr die Gleichen.

Die kuriosesten Weihnachts-Pannen in elf Kurzgeschichten

Wunder brauchen Zeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gefühl, Humor, Erotik und ganz viel LIEBE

Zitat aus dem Liebes-Roman: Rot lackierte Fingernägel, die Wimpern lang und seidigschwarz getuscht, Make-up und rubinrote, glänzende Lippen. Dazu einen engen und nur bis zum Po reichenden Minirock, Nylonstrümpfe und hohe Pumps. Uwe fand das an Frauen toll.

Sollte Uwe ein Transvestit sein, könnte man bei der Diagnose Transvestitismus davon ausgehen, dass ein vermutlich transsexueller Mensch beide Geschlechtsrollen leben möchte.
Oder ist er doch ein Transsexueller?
Finden Sie es selbst heraus und lesen Sie diesen spannenden Roman.

Buchdaten:
Wunder brauchen Zeit
GEFÜHL HUMOR EROTIK
Autorin: Jutta Schütz
Paperback - 168 Seiten
ISBN-13: 9783734760563
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 03.02.2015
3. Auflage - Sprache: Deutsch
erhältlich als:
BUCH 7,99 € E-BOOK 5,49 €

Und wer mehr über Transsexualität wissen möchte:

Transgender, Transvestit, Transsexuell, oder Transidentität?
NEU: Buchtipp: TRANS*Kinder/Erwachsene

Die Akzeptanz und Sichtbarkeit von Transmenschen ist in der Mitte unserer Gesellschaft endlich angekommen. Und trotzdem ist es immer noch sehr kompliziert, was sprachliche und korrekte Bezeichnungen für Transgender, Transvestit, Transsexuell, oder Transidentität sind.

Senioren-Glück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In „Schmunzelst du?“ spießt Ursula Dippe in Versform die kleinen Freuden und Widrigkeiten des Alltags auf

Ob Enkel oder Sport, Gartenarbeit oder Geselligkeit, moderne Elektronik oder nostalgische Erinnerung: Viele Beobachtungen des Alltags sind Ursula Dippe einen Vers wert. So animiert sie mit ihrem neu erschienenen Buch „Schmunzelst du?“ ihre Leserinnen und Leser zu einem Lächeln. In einem humorvollen und unterhaltsamen Ton fasst die Autorin das Leben als Seniorin in Reime. Das Buch, das jetzt im Verlag Kern erschienen ist, eignet sich auch für gesellige Runden und zum Verschenken von leichter Lektüre.

Kreativ war die Erfurterin schon immer. Als gelernte Schneiderin hatte sie sich früher ihren Lebensunterhalt verdient. Seit sie in Rente ist, hat sie ausreichend Muße, um sich einem anderen „Stoff“ zu widmen – der Sprache und der Beobachtung der alltäglichen Vorgänge, über die sie staunt oder den Kopf schüttelt, sich freut oder ärgert. „Nun geh ich auf die 80 zu. Die Gelenke werden schwach, der Geist dazu“, gesteht Ursula Dippe und reimt das Motto des Buches: „Solange die Verse aber noch sprießen, man lachen kann, den Tag genießen, will ich die Leser noch erheitern und nicht an Trübsinn scheitern.“

Ursula Dippe
Schmunzelst du? – Uschis Allerlei
Gedichte zu vielen Anlässen
1. Auflage, Mai 2019
Softcover, 152 Seiten
ISBN: 978-3-95716-273-1
ISBN E-Book: 978-3-95716-292-2
Preis: 10,90 € E-book 4,99 €

VALENTINSTAG ist am 14. Februar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der bevorstehende Valentinstag ist ein netter Anlass, ihre Lieben mit Ungewöhnlichem und Aufregendem zu verwöhnen.

So richtig sicher ist man sich nicht, ob es einen „Heiligen Valentin“ gab, der im zweiten Jahrhundert nach Christus, im damaligen Römischen Reich zuhause war. Er soll Bischof von Terni gewesen sein - einer Stadt in Mittelitalien, die damals Interamna hieß.
Eine Legende, die sich um Valentin ranken, besagt, dass der Bischof heimlich Liebespaare getraut haben soll, auch wenn die Eltern mit der Partnerwahl ihrer Sprösslinge nicht einverstanden waren. Es gab auch Trauungen von Soldaten oder Sklaven, denen war das Heiraten seinerzeit komplett untersagt und unser Valentin soll sich einfach darüber hinweggesetzt haben. Dies ging solange gut, bis ihn der damalige römische Kaiser wegen seines Treibens vorladen lies und ihn enthauptete. Das war an einem 14. Februar, unserem heutigen Valentinstag.

Am 14. Februar wird seit der Zeit der Antike ein römisches Fest „Lupercalia“ gefeiert. Dieses Fest brachte ledige Männer und Frauen zusammen. Die Männer mussten dazu Lose ziehen, auf denen die Namen der unverheirateten Damen standen. So berühmt und geschätzt Lupercalia vor zwei Jahrtausenden in Rom war, so populär wurde der Valentinstag später in den USA und in Großbritannien.

Passend zum 14. Februar: Ein Buch mit viel Romantik, Liebe und Erotik.

Buch-Neuerscheinung: »Machos, Macheten & Mojitos« handelt von einer abenteuerlich-witzigen Reise durch Zentralamerika und Kuba

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zwei Gringos, ein Trampelpfad, sechs Bananenrepubliken

Der zweite Roman von Stefan Kämpfen verspricht Adrenalin und Lachsalven

Zwei Jahre nach seinem Debüt-Roman »Flucht aus Babylon« erscheint das zweite Buch des Autors Stefan Kämpfen mit dem vielversprechenden Titel »Machos, Macheten & Mojitos« auf dem Markt. Wie der Name schon verlauten lässt, handelt die Geschichte von einem abenteuerlichen Road-Trip durch Lateinamerika, der die haarsträubenden Reiseerlebnisse der beiden Protagonisten Eddie Springer und Julia Bank zum Besten gibt. Der Roman ist als Taschenbuch, als Buch mit festem Einband und als E-Book im Handel erhältlich.

Die Länder Zentralamerikas und Kuba stehen im Mittelpunkt
In den Schurkenstaaten zwischen Mexiko und Südamerika setzen sich die beiden etwas naiv agierenden Helden unabsichtlich allerlei Gefahren aus, die sie schnell inmitten scheinbar unlösbarer Probleme katapultieren. Da ist die Rede von ausbrechenden Vulkanen in Guatemala, durchgeknallten Gäulen in Honduras, septischen Unterkünften in Costa Rica, halsbrecherischen Bootsfahrten in Panama und fast explodierenden Toilettenschüsseln in Nicaragua. Im kommunistischen Kuba bekommen es die Abenteurer mit heiratswilligen Machos, korrupten Zöllnern und einer landesweiten Nahrungsmittelknappheit zu tun, was der absurd-komischen Reise den finalen Stempel aufdrückt.

Roman »Flucht aus Babylon« neu im Handel erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viel Komik, Klamauk und wilde Odysseen.
Der erste Roman von Stefan Kämpfen ist ein Angriff auf die Lachmuskeln.

Fünf Jahre lang hat der Autor Stefan Kämpfen von der ersten Idee bis zur definitiven Umsetzung an seinem neuen Roman »Flucht aus Babylon« gearbeitet. Seit Beginn der kalten Jahreszeit ist das Erstlingswerk sowohl als Taschenbuch wie auch als E-Book im Handel erhältlich. Der sympathische Protagonist und seine irrwitzigen und haarsträubenden Geschichten sorgen nicht nur auf der nächsten Urlaubsreise für herzhafte Lacher sondern eignen sich auch in kühlen Herbst- und Wintertagen als Seelenwärmer.

Flucht aus Babylon:
Im Mittelpunkt steht Eddie Springer, ein liebenswürdiger Tunichtgut auf der Schwelle ins mittlere Alter, der in seinem tristen Alltag immer wieder Spielball von streitsüchtigen Kleingeistern und autoritären Alpharüden wird, denen er es partout nicht recht machen kann. In vielen witzigen und absurden Szenen versucht sich der bedauernswerte Fettnäpfchentreter aus seinem Dilemma zu befreien, um endlich in einem neuen, glanzvolleren Leben durchzustarten. »Bereits im Titel des Buches wird deutlich, wovon der Hauptdarsteller fliehen will«, so der Autor, »denn Babylon wird sowohl in der Rastafari-Bewegung als auch in der Bibel als Gesellschaftssystem und Machtzentrum dargestellt, das korrupt und unterdrückend ist.«