Geheimorden

Freuen Sie sich auf ein historisches Osterfest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit diesen Büchern sollte es Ihnen gelingen, über die Ostertage in längst vergangene Zeiten abzutauchen. Eines ist gewiss: Es wird mysteriös und spannend, aber auch Liebe und Romantik kommen hier nicht zu kurz!

Der Schrei der Elster
Man schreibt das Jahr 1632, und die Pest wütet in Europa. Während die Menschen in den Ballungszentren der großen Städte dahinsiechen, suchen Regierung, Kirche und Gesellschaft nach Schuldigen. Jeder, der sich von der Masse unterscheidet, gerät schnell in Verdacht und somit in Gefahr, auf dem Scheiterhaufen zu landen. Sogenannte Hexenprozesse zwingen unschuldige Menschen unter unerträglicher Folter, falsche Geständnisse abzulegen. Betroffen sind in erster Linie jene Frauen, deren einziges Vergehen darin besteht, sich mit Kräutern und Heilsalben auszukennen oder die Zukunft vorhersehen zu können. Es ist das Zeitalter der Inquisition, die über Jahrhunderte hinweg ihre blutigen Opfer fordern soll. Die Heilerin Brunhilde gerät in den Verdacht der Hexerei und muss mit ihrer Tochter Maria aus der Stadt fliehen. Beim fahrenden Volk finden sie Unterschlupf, doch schon bald sollen sich Marias Albträume auf grauenhafte Weise erfüllen.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3753416397

Der Karneval in Venedig hat begonnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom 4. bis zum 21. Februar zieht ein bunt und mysteriös verkleidetes Volk durch die Gassen Venedigs. Der Karneval blickt hier auf eine alte Tradition zurück, die ihre Wurzeln in die Tiefe der Vergangenheit ausstreckt. Er wird erstmals in der Chronik des Dogen Vitale Falier im Jahre 1094 erwähnt.

Zwei spannende Romane, die in längst vergangene Zeiten entführen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lieben Sie historische Romane mit einem Hauch von Mystery? Die Handlungen sind spannend und mitreißend, eingebunden in einen gut recherchierten geschichtlichen Hintergrund.

Der Schrei der Elster
Man schreibt das Jahr 1632, und die Pest wütet in Europa. Während die Menschen in den Ballungszentren der großen Städte dahinsiechen, suchen Regierung, Kirche und Gesellschaft nach Schuldigen. Jeder, der sich von der Masse unterscheidet, gerät schnell in Verdacht und somit in Gefahr, auf dem Scheiterhaufen zu landen. Sogenannte Hexenprozesse zwingen unschuldige Menschen unter unerträglicher Folter, falsche Geständnisse abzulegen. Betroffen sind in erster Linie jene Frauen, deren einziges Vergehen darin besteht, sich mit Kräutern und Heilsalben auszukennen oder die Zukunft vorhersehen zu können. Es ist das Zeitalter der Inquisition, die über Jahrhunderte hinweg ihre blutigen Opfer fordern soll. Die Heilerin Brunhilde gerät in den Verdacht der Hexerei und muss mit ihrer Tochter Maria aus der Stadt fliehen. Beim fahrenden Volk finden sie Unterschlupf, doch schon bald sollen sich Marias Albträume auf grauenhafte Weise erfüllen.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3753416397

Zu Weihnachten wird es spannend und mystisch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für alle, die das Besondere und Geheimnisvolle lieben: Wagen Sie einen Zeitsprung in das mittelalterliche Venedig und lernen Sie einen fast vergessenen Geheimorden kennen. Eine Geschichte zwischen Verwirrung, Seuche, Romanze und unsterblicher Liebe …

Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3903056701