Galrao

Erste Wohnung - bewährter Schutz? Ab wann sollten junge Leute ihr Hab und Gut selbst versichern?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In jeder Bremer Familie kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem der Nachwuchs von zu Hause auszieht. Studentenwohnheim, WG-Zimmer oder erste eigene Wohnung und vielleicht sogar weit entfernt von unserer Hansestadt: ein interessanter neuer Lebensabschnitt beginnt.

Für das Hab und Gut der Kinder stellt sich dann schnell die Frage nach dem passenden Versicherungsschutz. Was gilt es zu beachten – und ab wann müssen junge Mieter überhaupt eine eigene Versicherung abschließen?

Der schweißtreibende Umzug in die erste eigene Wohnung ist geschafft – die Möbel stehen bereits am richtigen Platz und auch die Umzugskartons sind schon ausgepackt. Alles, was einem lieb und teuer ist, hat einen Platz in den neuen vier Wänden gefunden.

LVM-Vertrauensmann John Pierre Galrao: «Spätestens jetzt ist der geeignete Zeitpunkt gekommen, um sich über seinen Versicherungsschutz Gedanken zu machen. Wie verhält es sich beispielsweise, wenn der neue Laptop aus dem WG-Zimmer gestohlen wurde oder sich jemand das neue Fahrrad, für das man ewig gespart hat, unter den Nagel reißt? Oft werden wir auch gefragt, ob die jungen Leute weiterhin über ihre Eltern versichert sind oder sich selbst versichern sollten.»