Energiequellen

Wintergärten: Die perfekte Oase für Gemütlichkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gemütlichkeit und Naturnähe in den eigenen vier Wänden

Die kalte Jahreszeit naht und mit ihr die Sehnsucht nach Gemütlichkeit, Helligkeit und Naturverbundenheit. Wintergärten erweisen sich als die ideale Lösung, um auch in den Wintermonaten die Natur ins Haus zu holen. Die Kombination aus architektonischer Raffinesse und dem Zauber der Natur schafft in diesen Räumen eine Atmosphäre zum Entspannen, Genießen und Entdecken.

Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten

Ein Wintergarten ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein vielseitiger Raum, der auf unterschiedlichste Weise genutzt werden kann. Ob als zusätzlicher Wohnraum, als grüne Oase, als Arbeitszimmer oder als Ort für gesellige Zusammenkünfte mit Familie und Freunden – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Wärme und Helligkeit - Wintergärten als Energiequellen

Wintergärten sind nicht nur Orte der Entspannung und des Naturerlebnisses, sondern auch wahre Energiequellen. Durch die spezielle Bauweise und hochwertige Materialien bieten sie eine effiziente Wärmeisolierung, die Energiekosten senken kann. Dank großer Glasfronten wird zudem viel Tageslicht eingefangen, was das Wohlbefinden steigert und den Raum in ein helles, einladendes Ambiente taucht.

Jahreszeiten hautnah erleben

Proindex Capital AG: Solaranlagen als Energiequellen Paraguays

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paraguay erzielt positive Ergebnisse bei Solaranlagen, welche eine wichtige Energiequelle des südamerikanischen Staates darstellen.

Suhl, 07.10.2019. Paraguay widmet sich stetig dem Vorhaben, mehr Solaranlagen zu bauen. Dies bestätigt auch Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Dabei bezieht er sich vor allem auf den Technologiepark Itaipú (PTI-Py) und das binationale Wasserkraftwerk Itaipú, welche derzeit zwei Solaranlagen in Chaco betreiben. „Chaco liefert positive Ergebnisse, was die Energieversorgung in Paraguay betrifft. Die Solaranlagen befinden sich in Joel Estigarribia und in Mayor Pablo Lagrernza, beide Ort sind knapp 700 und 800 Kilometer von der paraguayischen Hauptstadt Asunción entfernt“, so Jelinek von der Proindex Capital AG.

„Die neuen Energiequellen Paraguays zeigen eine Bereitschaft des Landes gegenüber Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energien. Es geht um saubere Energiequellen, die auch problemlos von der Bevölkerung in abgelegenen Regionen Paraguays genutzt werden können und sollen“, erklärt Jelinek von der Proindex Capital AG weiter.