Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Änderung im Vorstand der PROFI Engineering Systems AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Änderung im Vorstand der PROFI Engineering Systems AG

Darmstadt, 09. März 2022.
Zum neuen Geschäftsjahr des Darmstädter Systemhauses wird der Vorstandsvorsitzende Manfred Lackner nach 21 Jahren aus dem Vorstand ausscheiden und in den Aufsichtsrat wechseln.

Alleiniger Vorstand ab dem 1. Mai 2022 wird damit Lutz Hohmann, der bereits seit 2009 als Vorstand die Geschicke des Unternehmens mit lenkte. Gemeinsam mit der erweiterten Geschäftsleitung wird er die operative und strategische Verantwortung für die PROFI übernehmen.

Ein neues Immobilienportal mit 100% geprüften Objekten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein neues Immobilienportal mit 100% geprüften Objekten

Das junge Immobilienunternehmen WELTMANN Real Estate GmbH hat in kurzer Zeit ein rasantes Firmenwachstum verbucht. In ca. einem Jahr eröffneten die Makler sechs neue Standorte und das gesamte Team versiebenfachte sich.

Die Gründer schreiben den Aufstieg ihrer digitalen Arbeitsweise sowie dem unermüdlichen Vertreib zu.

"Im Zuge des Erfolges erhielten wir immer mehr Immobilien in den Bestand und diese haben wir selbstverständlich auch auf unserer Webseite angeboten. Als wir sahen, wie viele Anfragen wir über unsere Homepage generierten und dass wir einen fünfstelligen Traffic (individuelle Webseitenbesucher) bekamen, wollten wir das vollständige Potenzial unserer Webpräsenz ausnutzen."

Das verriet uns Alexander Ferati, der Geschäftsführer und einer der Gründer von WELTMANN Real Estate.

FLP Microfinishing bestellt Enrico Marschall zum Geschäftsführer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FLP Microfinishing bestellt Enrico Marschall zum Geschäftsführer
Enrico Marschall

Doppelspitze installiert: Zum 1. Januar 2022 ist Dipl.-Ing. (FH) Enrico Marschall (55) zum Geschäftsführer der FLP Microfinishing GmbH Home berufen worden. Damit wird das Maschinenbauunternehmen, das in diesem Jahr sein 25-jähriges Firmenjubiläum feiern kann, erstmals von einer Doppelspitze geführt. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Alleingesellschafter Dipl.-Ing. (FH) Thomas Rehfeldt steht Enrico Marschall dem Unternehmen vor. Der Maschinenbauingenieur besitzt langjährige Erfahrungen im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus und war bereits seit 2019 als Leiter Verkauf und Beschaffung im Unternehmen tätig. Als Geschäftsführer verantwortet Enrico Marschall die Bereiche Maschinenbau und Konstruktion sowie den Ausbau des nationalen und internationalen Vertriebs und Handels.
FLP Microfinishing zählt zu den bedeutenden mittelständischen Herstellern von Feinschleif-, Läpp- und Poliermaschinen in Europa. Die neue Führungsstruktur mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien soll den Maschinenbauer effizienter, flexibler und schneller machen.

Recruitment der Zukunft: Wie KI und RPA den Einstellungsprozess verändern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie KI und RPA den Einstellungsprozess verändern
Mayk Tilinski, Vice President EMEA von Kryon Systems

Menschen sind das Lebenselixier eines jeden Unternehmens. Doch wie findet man die richtigen Mitarbeiter*innen und stellt diese effektiv und zügig ein? Technologien wie Robotic Process Automation (RPA) können durch Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) die Personalbeschaffung und Einstellungsprozesse deutlich unterstützen.

Aufgrund des pandemiebedingten Fachkräftemangels wächst die Sorge um die Suche nach den richtigen Talenten. HR-Teams müssen bei der Auswahl neuer Talente effizient und präzise vorgehen, da sie sonst Gefahr laufen, sie an einen Konkurrenten zu verlieren. Viele Unternehmen stehen vor der Notwendigkeit ihre Prüfungs- und Einstellungsprozesse zu straffen. Ein erhöhter Aufwand an Kreativität ist gefragt, um die besten Bewerber zu gewinnen.

Mayk Tilinski, Vice President EMEA von Kryon Systems, rät Unternehmen:

Personalbeschaffung ist ein kostspieliger Prozess

Flexera 2022 State of the Cloud Report

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flexera 2022 State of the Cloud Report

Hamburg, 9. März 2022 - Flexera, Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzmanagement, hat den jährlichen State of the Cloud Report 2022 vorgelegt. Die Umfrage unter mehr als 750 Unternehmen zeigt: Die Cloud-Nutzung legt weiter zu, jedoch weniger stark als erwartet. Einen massiven Zuwachs verzeichnet allein der Mittelstand. Auf Anbieterseite zieht Microsoft Azure erstmals an AWS vorbei.

Im zweiten Pandemie-Jahr trieb COVID-19 die Cloud Migration zwar weiter voran. Die getätigten Ausgaben lagen aber unter dem von Unternehmen erwarteten Prognosen. Nur 66% verzeichneten eine höhere Cloud-Nutzung als geplant. Im Vorjahr waren noch 90% davon ausgegangen, das IT-Budget zu überschreiten.

"Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sebastian Schubert - Steuerberater

Wir laden Sie herzlich ein zum Webinar:

"Option für ALLE Personengesellschaften zur KÖRPERSCHAFTSTEUER"

Das kostenfreie Webinar findet am 15. März 2022 um 17.00 Uhr statt.

Der Gesetzgeber will die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Familienunternehmen in der Rechtsform einer KG oder OHG verbessern. Dazu wurde mit dem KöMoG insbesondere eine Optionsmöglichkeit zur Körperschaftsteuer eingeführt. Doch in dem Gesetzespaket sind auch noch weitere Änderungen im Bereich der Besteuerung von Gesellschaften enthalten.

Mit dem "Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts" (KöMoG) wird Personenhandels- und Partnerschaftsgesellschaften die Möglichkeit eingeräumt, ertragsteuerlich wie eine Kapitalgesellschaft behandelt zu werden. Durch Ausübung der Option soll die Personenhandelsgesellschaft bzw. Partnerschaftsgesellschaft ebenso wie eine Kapitalgesellschaft nur mit 15 % Körperschaftsteuer besteuert werden.

Zwei Songs für die Flüchtlinge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zwei Songs für die Flüchtlinge

"80 Million People!" Ein Song für die Flüchtlinge

Europa steckt zurzeit in einer der schwersten Krisen der letzten 80 Jahre. Der russische Aggressor bringt unvorstellbares Leid und Blutvergießen über das Volk der Ukraine. Der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der freien Welt und besonders Europas ist beispiellos. Auch Künstler sind von der schrecklichen Lage entsetzt. So auch die Zürcherin Lily Amis, ein ehemaliger Flüchtling aus dem Iran. Sie veröffentlichte nur 2 Tage vor Kriegsausbruch und dem Einmarsch der Russen in der Ukraine, ihren ersten Song, "80 Million People!" https://ffm.to/r25x5yy, um auf ihre online Petition #HumanityB4Nationality (Menschlichkeit vor Nationalität) www.openpetition.eu/MVN auf die Notlage der Flüchtlinge aufmerksam zu machen. Nichts ahnend, welche Flüchtlingskrise wieder auf Europa zukommen würde.

Linkando wird erste deutsche App im Zoom App Marketplace

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landau, 09. 03 2022 - Linkando, Deutschlands führende SaaS-Lösung für Formelle Online Meetings (FOM), und der Videokonferenz-Anbieter Zoom bündeln künftig ihre Kompetenzen. Mit der "Linkando App für Zoom" können Zoom-User künftig auf Linkandos ganzheitliche Lösungen für Formelle Online Meetings wie Gremien-, Vereins-, und Verbandssitzungen oder Aktionärsversammlungen zugreifen.

Linkando ermöglicht unter anderem die Durchführung von rechts- und satzungskonformen Wahlen und Abstimmungen direkt im Zoom-Meeting, eine Agenda-Steuerung, Einladungs- und Stimmrechtsmanagement und die automatisierte und rechtssichere Protokollierung aller Entscheidungen. Linkando ist DSGVO-konform und die Datenhaltung erfolgt in Deutschland.

Ein überzeugter User der App ist der Landessportbund Hessen, der seine formellen Sitzungen und Versammlungen künftig rechtssicher in der gewohnten Zoom-Umgebung durchführen kann.

XXL-Beläge auf kritischen Untergründen: Das System macht's sicher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das System macht's sicher

Bickenbach/Bergstraße, 9. März 2022. Ob Misch- oder Holzuntergründe, gerissene oder junge Estriche, Altbeläge oder Hohlraumböden: Kritische Untergründe machen die Verlegung großformatiger Keramik- und Natursteinbeläge im Innenbereich oft zu einer Herausforderung. Umso wichtiger sind hier passende Verlegematerialien. Der Bauchemiehersteller Ardex, der Spezialanbieter Gutjahr und der Keramikhersteller Marazzi haben deshalb zusammen für kritische Bereiche Komplettsysteme entwickelt. Sie sollen Planern und Ausführenden Sicherheit geben und Schäden langfristig verhindern - übersichtlich zusammengestellt in einer Broschüre.

Seiten