Valentinstag und die Hochzeit im Ausland
Verfasser: pr-gateway on Friday, 9 February 2018ARAG Experten zur "deutschen" Eheschließung in fremden Ländern
Böse Zungen behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung des Blumen- und Pralinenhandels. Trotzdem wird der 14. Februar in vielen Ländern als der Tag der Liebenden begangen. Wie viele Heiratsanträge die Verliebten in Deutschland sich an diesem Tag machen werden, erfasst keine Statistik. Allerdings ist die Zahl der Eheschließungen in Deutschland in den letzten Jahren gestiegen - und somit auch die Zahl der Paare, die den schönsten Tag im Leben im Ausland begehen. Doch vor das Ja-Wort hat Vater Staat das bürokratische System gestellt. Hier haben die ARAG Experten einen Leitfaden über die wichtigsten Dokumente für eine "deutsche" Hochzeit im Ausland erstellt.