Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Valentinstag und die Hochzeit im Ausland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Valentinstag und die Hochzeit im Ausland

Böse Zungen behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung des Blumen- und Pralinenhandels. Trotzdem wird der 14. Februar in vielen Ländern als der Tag der Liebenden begangen. Wie viele Heiratsanträge die Verliebten in Deutschland sich an diesem Tag machen werden, erfasst keine Statistik. Allerdings ist die Zahl der Eheschließungen in Deutschland in den letzten Jahren gestiegen - und somit auch die Zahl der Paare, die den schönsten Tag im Leben im Ausland begehen. Doch vor das Ja-Wort hat Vater Staat das bürokratische System gestellt. Hier haben die ARAG Experten einen Leitfaden über die wichtigsten Dokumente für eine "deutsche" Hochzeit im Ausland erstellt.

Moderatoren - Videos helfen bei der Entscheidung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moderatoren - Videos helfen bei der Entscheidung
Katharina Gerlach www.moderatorenpool-deutschland.de

Langsam, aber stetig können Sie mehr und mehr Showreels und Videos von Moderatoren bei Vimeo sehen. Alle sind im moderatorenpool-deutschland dabei, alle können über den moderatorenpool-deutschland gebucht werden.

Der Vorteil einer Zusammenarbeit mit einer großen Vermittlungsagentur liegt auf der Hand: Sie haben gute Chancen, genau IhreN WunschmoderatorIN zu finden. Probieren Sie es aus! Egal, ob Sie einen Messeauftritt planen oder eine Fachtagung, Kongress, Award, Event, Workshop, Pressekonferenz, partizipatives Event wie Bürgerbeteiligung ... im moderatorenpool-deutschland finden Sie Moderatoren für jedes Anforderungsprofil.

Auch Keynote Speaker vermitteln wir. Und in ganz besonderen Fällen kann der Keynote Speaker auch Ihr Moderator sein! Geben Sie uns Ihr Kernthema der Veranstaltung durch, und wir machen Ihnen die passenden Vorschläge.

Neue Partyweine und alkoholfreie "Secco" des Weinkonvents Dürrenzimmern zur ProWein 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Partylaune"-Weine und alkoholfreier "Secco" sind die Neuheiten des Weinkonvents Dürrenzimmern

Für Partylaune sorgt der Weinkonvent Dürrenzimmern auf der ProWein mit zwei neuen Weinen. Lieblich im Geschmack, mit viel Fruchtaromatik und einem Alkoholgehalt von rund zehn Prozent, bringen die neuen "Partylaune"-Weine in weiß und rose Trinkspaß für eine junge Zielgruppe. Zur Einführung im Handel werden die Weine mit POS-Plakaten im Format DIN A1 und DIN A2 angeboten.
Fein und fruchtig, mit exotischen Noten von Maracuja, Ananas, Honigmelone und einem harmonischen Süße-Säurespiel gesellt sich der Weißwein unter die jungen Partygäste. In ihm stecken die Rebsorten Müller-Thurgau, Kerner und Muskateller.
Der Rose wurde aus Portugieser-Trauben erzeugt. Er bietet ein fruchtiges Potpourri von Beerenaromatik, Vanille und Fruchtdrops. Samtig im Geschmack und mit einer dezenten Säure, ist er fruchtig und weich.
Die Partylaune-Weine sind ab sofort erhältlich (unverbindliche Preisempfehlung: 4,50 EUR/0,75l).

Fuhrparkmanagement: Groeneveld ICT Solutions lanciert neues Preismodell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Groeneveld ICT Solutions lanciert neues Preismodell
Die Nase vorn mit zeitgemäßen Android-Telematik-Systemen

Gorinchem/Emsbüren, 9. Februar 2018 (newshub.de) - Groeneveld ICT Solutions, ein Bereich der holländischen Groeneveld-Gruppe, führt auf dem deutschen Markt ein neues, zusätzliches Preismodell ein. Hierbei handelt es sich laut Deutschland-Geschäftsführer Heiko Janssen um ein Miet- bzw. Mietkauf-Paket, das mittelständischen Transport- und Logistikunternehmen den Ein- bzw. Umstieg in zeitgemäße Telematik-Systeme erleichtern soll. Von Anwendervorteil ist, dass zunächst keine direkten Hardware-Investitionen anfallen, weil diese Kosten in einer monatlichen, dem individuellen Leistungsumfang angepassten Flatrate enthalten sind.

VALENTINSTAG ist am 14. Februar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der bevorstehende Valentinstag ist ein netter Anlass, ihre Lieben mit Ungewöhnlichem und Aufregendem zu verwöhnen.

So richtig sicher ist man sich nicht, ob es einen „Heiligen Valentin“ gab, der im zweiten Jahrhundert nach Christus, im damaligen Römischen Reich zuhause war. Er soll Bischof von Terni gewesen sein - einer Stadt in Mittelitalien, die damals Interamna hieß.
Eine Legende, die sich um Valentin ranken, besagt, dass der Bischof heimlich Liebespaare getraut haben soll, auch wenn die Eltern mit der Partnerwahl ihrer Sprösslinge nicht einverstanden waren. Es gab auch Trauungen von Soldaten oder Sklaven, denen war das Heiraten seinerzeit komplett untersagt und unser Valentin soll sich einfach darüber hinweggesetzt haben. Dies ging solange gut, bis ihn der damalige römische Kaiser wegen seines Treibens vorladen lies und ihn enthauptete. Das war an einem 14. Februar, unserem heutigen Valentinstag.

Am 14. Februar wird seit der Zeit der Antike ein römisches Fest „Lupercalia“ gefeiert. Dieses Fest brachte ledige Männer und Frauen zusammen. Die Männer mussten dazu Lose ziehen, auf denen die Namen der unverheirateten Damen standen. So berühmt und geschätzt Lupercalia vor zwei Jahrtausenden in Rom war, so populär wurde der Valentinstag später in den USA und in Großbritannien.

Passend zum 14. Februar: Ein Buch mit viel Romantik, Liebe und Erotik.

Europäischer Tag des Notrufs: Richtig reagieren bei Blaulicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Richtig reagieren bei Blaulicht

Der Tag des europäischen Notrufs 112 ist am 11. Februar 2018. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern! Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in welche Richtung sie sich bewegen und wie viele Fahrzeuge im Einsatz sind. Weitere Verhaltensregeln nennen ARAG Experten.

Blinker setzen und Ausweichrichtung anzeigen
Wer den Blinker setzt, um die Ausweichrichtung anzuzeigen, gibt anderen Verkehrsteilnehmern die Möglichkeit, es ihm gleichzutun bzw. ihr Verhalten anzupassen. Dabei sollte man selbst natürlich auch auf andere Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger oder Radfahrer achten. Zeigt eine Ampel Rotlicht, sollte man immer nach rechts ausweichen und gegebenenfalls vorsichtig die Haltelinie überfahren, wenn es der Verkehr zulässt.

Europäischer Tag des Notrufs: Richtig reagieren bei Blaulicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Richtig reagieren bei Blaulicht

Der Tag des europäischen Notrufs 112 ist am 11. Februar 2018. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern! Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in welche Richtung sie sich bewegen und wie viele Fahrzeuge im Einsatz sind. Weitere Verhaltensregeln nennen ARAG Experten.

Blinker setzen und Ausweichrichtung anzeigen
Wer den Blinker setzt, um die Ausweichrichtung anzuzeigen, gibt anderen Verkehrsteilnehmern die Möglichkeit, es ihm gleichzutun bzw. ihr Verhalten anzupassen. Dabei sollte man selbst natürlich auch auf andere Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger oder Radfahrer achten. Zeigt eine Ampel Rotlicht, sollte man immer nach rechts ausweichen und gegebenenfalls vorsichtig die Haltelinie überfahren, wenn es der Verkehr zulässt.

Seiten