Ausweis im Ausland weg: Was tun?
Verfasser: pr-gateway on Friday, 9 July 2021ARAG Experten informieren über Maßnahmen, wenn der Personalausweis weg ist
Nach dem Sinken der Corona-Zahlen nutzen viele wieder die Möglichkeit zu reisen. Der Koffer ist schnell gepackt und mit einem gültigen Personalausweis kann es innerhalb Europas direkt losgehen. Schon sitzt man gemütlich in einem Straßencafe und erfreut sich der Sonne und der wieder erwachten Lebensfreude in den Städten. Beim Bezahlen dann der Schock: Die Tasche ist weg und mit ihr nicht nur Bargeld und das Handy, sondern auch der Personalausweis. ARAG Experten geben Tipps, was in so einem Fall zu tun ist.
Als Erstes: Die Online-Ausweisfunktion sperren lassen
Um sich vor Identitätsmissbrauch zu schützen, sollte als Erstes der Ausweis gesperrt werden. Im Ausland empfiehlt es sich, die Online-Ausweisfunktion telefonisch sperren zu lassen. Die Rufnummer aus dem Ausland lautet: 0049 116 116. Das Praktische: Über diese Sperrhotline können auch Bank- und Mobilfunkkarten gesperrt werden. ARAG Experten weisen darauf hin, dass zur telefonischen Sperrung der Ausweisfunktion das Sperrkennwort benötigt wird, das jedem Personalausweisinhaber mit dem PIN-Brief zugesandt wurde.