Leinen los für das WasserGeisterSchiff!
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 10 August 2021Ein ausserschulischer Lernort erobert Brandenburgs Wasserstraßen
Ende August 2021 startet das WasserGeisterSchiff mit seiner Tour durch Brandenburg. Das Schiff fährt als mobiler, außerschulischer Lernort auf dem Seeweg zu Grundschulen in ländliche Regionen Brandenburgs und wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Projektträgerin ist die Helga Breuninger Stiftung in enger Zusammenarbeit mit dem Kleist-Museum Frankfurt Oder. LOA - Lernen ohne Aufgaben beteiligt sich ebenfalls am inhaltlichen Konzept.
Auf dem Schiff erwartet die Schüler:innen die Welt der Wassergeister. In diese Welt, die von der Museumspädagogin des Kleist-Museum Christina Dalchau in Zusammenarbeit mit der Graswurzelbewegung "Lernen ohne Aufgaben" (LOA) entwickelt wurde, können die Kinder anhand von Sagen und Märchen, regionalen Geschichten, Experimenten und Sachkunde-Elementen eintauchen. Begleitet werden die Besucherkinder von ausgebildeten Expertenkindern, die diese als Gastgeber durch die Prozesse auf dem Schiff begleiten - Peer-to-peer-Learning als neue Lernerfahrung.