Der VNN setzt sich für hohe Qualitätsstandards, individuelle Förderung und Transparenz ein.
Staufen, 16.5.2019. Institutionelle und digitale Nachhilfe sind sich einig: Der Lernerfolg hängt nicht in erster Linie davon ab, ob die Nachhilfe im Institut vor Ort oder digital erfolgt. Wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Förderung sind vielmehr Lerninhalte, die für den individuellen Leistungsstand optimiert sind, und ein kompetenter Lehrer, zu dem der Schüler eine persönliche Beziehung aufbauen kann. Mit diesem Fazit schloss der VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen seine Jahrestagung 2019 in Fulda.
Im Zentrum der Jahrestagung stand die Frage, wie es gelingen kann, jedem Schüler die zu seinem Lerntyp passende Unterstützung zu bieten. Dabei wurde gezielt auch die Frage aufgegriffen, welche Möglichkeiten der individuellen Förderung sich durch die digitalen Medien bieten.