Abfallentsorgung in Deutschland - große Abfallmengen zuverlässig beseitigen - Auch in Krisenzeiten
Verfasser: pr-gateway on Monday, 30 March 2020
Es gibt einige Dinge im Leben, die sich nur schwer vermeiden lassen. Eines davon ist unumstritten Abfall. Im Laufe unseres Lebens produzieren wir mehrere Tonnen an unterschiedlichen Arten von Abfällen. Diese gilt es selbsterklärend zu entsorgen. Während das bei alltäglichem Abfall nicht unbedingt ein Problem ist, kann das in anderen Situationen schon anders aussehen. Schwer haben es beispielsweise Baufirmen und Gärtnereien. Doch auch Privatpersonen haben gelegentlich mit der Abfallentsorgung zu kämpfen. Vor allem dann, wenn sie einen Ausbau, einen Neubau oder eine Entrümpelung planen. Stellt sich natürlich die Frage, warum das so ist und was Betroffene in solchen Fällen tun können. Auf beides gibt es eine Antwort.
Korrekte Abfallbeseitigung gehört zur Grundversorgung
Gerade in Krisenzeiten, wenn große Teile des öffentlichen Systems nicht mehr funktionieren, bleibt die Abfallentsorgung unumgänglich. Während eine Pandemie zum Beispiel, wie aktuell dem Corona-Virus, kann nicht fachgerecht abgelagerter Müll zu einer zunehmenden Bedrohung werden und der Verbreitung des Virus dienen. Gebrauchte Taschentücher und andere Hygiene-Artikel und vor allem medizinischer Abfall können den Virus enthalten und für eine bestimmte Zeit ansteckend sein. Daher müssen Recyclinghöfe und auch Containerdienste zu Krisenzeiten immer einsatzbereit sein!