News

Zabel Group: Mehr Schutz für Unternehmen durch professionelle Desinfektionsreinigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mehr Schutz für Unternehmen durch professionelle Desinfektionsreinigung

Die Zabel Group, seit über 30 Jahren innovativer und deutschlandweiter Dienstleister im Bereich Facility Management, bietet bundesweit fachmännische Desinfektionsreinigung an. Die Desinfektion ist schon immer ein wichtiger Teilbereich der Reinigung und wird von der Zabel Group als Teil der Unterhaltungsreinigung durchgeführt. Sie gehört jedoch in der aktuellen Situation zu einer der wichtigsten Aufgaben in der Gebäudereinigung, denn eine fachmännisch durchgeführte Desinfektion kann unter Umständen lebensrettend sein. Staatlich geprüfte Desinfektoren überwachen dabei die Qualität der Durchführung und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Desinfektion vornehmen, sind entsprechend geschult.

Bewegungsfreude statt Bewegungszwang - Die bewegte Frau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bewegungsfreude statt Bewegungszwang - Die bewegte Frau
Die bewegte Frau Buch

Sportlich, weiblich in Balance!
Für Frauen, die sich beim Bewegen wohlfühlen möchten.
Für Frauen, die aus extremen Bewegungsgewohnheiten oder der Hyperaktivität aussteigen wollen und eine erste Handreichung brauchen.

Egal ob es um die Figur, die Schönheit, das Altern, den Stoffwechsel, die Herzgesundheit oder das Gebiet der Heilung geht: Bewegung soll der Schlüssel dafür sein, dass unser Körper gesund, agil und ewig jung bleibt. Das wird uns in der Werbung, durch Workout-Apps, Beweg-dich-Blogs und die Medizin immer wieder weisgemacht. "Die bewegte Frau" basiert auf der Beobachtung, dass viele Frauen einem enorm großen Druck ausgesetzt sind, sich auf normierte Weise zu bewegen.
Wie sinnvoll sind die Pauschalansagen für den individuellen Frauenkörper?
Was ist ein richtiges, weil individuelles Bewegungsmaß?
Stimmt das, was man übers Bewegen sagt, überhaupt?
Und was meint unser Körper dazu?

Röchling Medical: Liefersicherheit in der Krise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Liefersicherheit in der Krise

Neuhaus am Rennweg, 03. April 2020 | Röchling Medical Neuhaus GmbH & Co. KG und Röchling Medical Brensbach GmbH sind zertifizierte Lieferanten für keimarme, funktionelle und qualitativ hochwertige Kunststoff-Verpackungssysteme für Pharmazie und Diagnostik. Die Produkte werden unter kontrollierten Bedingungen der Luftreinheitsklasse C produziert, montiert und verpackt. Dafür stehen Reinräume mit einer Gesamtfläche von rund 8.000 m² zur Verfügung.

Als Experte für pharmazeutische Primärverpackung möchte Röchling Medical auch in Zeiten der Corona-Pandemie seinen Beitrag zur Versorgung der Menschen mit medizinischen Produkten gewährleisten und engagiert sich dort, wo in vorderster Reihe gegen die Ausbreitung des Virus gekämpft wird.

Die Produktionsstandorte Neuhaus und Brensbach unterstützen bereits aktiv Gemeinden, Apothekenverbände und Ministerien mit passenden Behältern zur Abfüllung von Desinfektionsmitteln.

Virtuelle Hauptausschusssitzung: Der Deutsche Hebammenverband macht es vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der Deutsche Hebammenverband macht es vor
Lena Lührmann (l.) und Birgit Beutel über die virtuelle Hauptausschusssitzung des Deutschen Hebamm

Aufgrund der aktuellen Situation werden derzeit nahezu alle Veranstaltungen abgesagt. Das stelle insbesondere auch Verbände vor große Herausforderungen. Durch die Corona-Krise drohte die Hauptausschusssitzung des Deutschen Hebammenverbands ebenfalls auszufallen. Um trotz der nicht stattfindenden Präsenzveranstaltung die Handlungsfähigkeit des Verbands auch in Krisenzeiten aufrechtzuerhalten, wurde beschlossen die Sitzung mit allen 16 Landesverbänden virtuell durchzuführen. "Ich war begeistert von der Bereitschaft des Verbandes sich dieser Herausforderung zu stellen. Es war sicher nicht für jeden einfach, die Komfortzone zu verlassen, aber dennoch waren alle sofort mit an Bord", berichtet Birgit Beutel, die seit vielen Jahren den Deutschen Hebammenverband als Moderatorin begleitet.

Verwaltungen reagieren mit kurzfristig selbsterstellten Online-Anträgen in der Krise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verwaltungen reagieren mit kurzfristig selbsterstellten Online-Anträgen in der Krise
Klaus Wanner weiß: Eine gute eGovernment-Plattform lässt Anwender auch in der Krise nicht im Stich.

Dettingen/Teck, 06.04.2020 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, macht deutlich, wie öffentliche Verwaltungen mit einem guten Formularmanagementsystem auch in der Krise schnell handlungsfähig bleiben.

Die derzeitige Corona-Krise hat unsere Gesellschaft unerwartet und tief getroffen und durchzieht nahezu alle Lebensbereiche. An vielen Stellen wird Hilfe benötigt, die rasch und unkompliziert organisiert werden muss.

Zwei Beispiele, wie das der öffentlichen Verwaltung trotz reduzierten Arbeitskräften bei erhöhtem Arbeitsaufwand in der Krise gut gelingt, sind die Landeshauptstadt Dresden und die Freie und Hansestadt Hamburg:

Dresden: Online-Formular für den Antrag auf Corona-Soforthilfe

Wir-liefern.org: Bundesweite Plattform als schnelle Hilfe für den Einzelhandel in der Corona-Krise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bundesweite Plattform als schnelle Hilfe für den Einzelhandel in der Corona-Krise
wir-liefern.org

6. April 2020 - Mit seinen 6,4 Millionen Beschäftigten steht der Groß- und Einzelhandel durch die bundesweite Schließung fast aller stationären Geschäfte in der ersten Reihe der von der Corona-Krise wirtschaftlich Betroffenen. Die Plattform wir-liefern.org bietet auch kleinen Geschäften die kostenlose Möglichkeit, weiter Umsatz zu generieren sowie alte und neue Kunden mit ihren Waren zu beliefern.

Der HDE Handelsverband Deutschland geht davon aus, dass dem Einzelhandel derzeit pro Tag rund 1,15 Milliarden Euro Umsatz verloren gehen. Insolvenzen und Geschäftsschließungen drohen. Besonders kleine Betriebe ohne eigenen Onlineshop stehen oft binnen Tagen vor dem Nichts. Viele davon würden Kunden in der näheren Umgebung gerne beliefern, haben aber keine Infrastruktur, um dieses Angebot publik zu machen.

Interlutions goes Beauty: neuer Web-Auftritt für WAX IN THE CITY

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 neuer Web-Auftritt für WAX IN THE CITY
Mockup Desktop Waxing

Köln/Berlin/Hamburg, 06.04.2020 - Boost Yourself: Unter diesem neuen Slogan verleiht WAX IN THE CITY seiner Marke einen neuen Schub. Seit Start des Franchise-Modells im Jahr 2005 hat sich das Unternehmen kontinuierlich zur europaweit führenden Waxing Brand entwickelt. Mit diesem Selbstbewusstsein tritt WAX IN THE CITY nun auch mit einer neuen Website ins Rampenlicht. Für den Relaunch setzten die Waxperten auf Interlutions.

"So wie unser Geschäft hat sich in der Vergangenheit auch unsere Marke weiterentwickelt. Diesen Prozess wollten wir nun auch nach außen hin sichtbar machen. Im Rahmen des neu entstandenen Webauftritts haben wir alle europäischen Märkte unter einem gemeinsamen Online-Dach vereint. Zudem wurden die technologischen Weichen so gestellt, dass unsere Online-Marketing-Maßnahmen in Zukunft noch effektiver werden können", so Christine Margreiter, Geschäftsführerin der WAX IN THE CITY GmbH.

CTO entwickelt Datenextraktionslösung für Bestellungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CTO entwickelt Datenextraktionslösung für Bestellungen
Logo

Nachdem sich die beiden CLARC READER für Rechnungen und Auftragsbestätigungen erfolgreich am Markt etabliert haben, hat sich die CTO Balzuweit GmbH entschlossen, die innovative Extraktions-Technologie auf die automatisierte Verarbeitung für Bestellungen zu übertragen. Ein erstes Pilotprojekt bestätigt den vielversprechenden Einsatz des CLARC ORDER READER.

Die schleppende und aufwändige Bearbeitung eingehender Kundenbestellungen stellt ein großes Hindernis für die reibungslose Auftragsabwicklung dar - vor allem, wenn schlimmstenfalls der Verlust eines Auftrags droht. Da liegt der Wunsch nach mehr Kontrolle über eingehende Bestellungen durch deren zentrale, digitale und automatisierte Bearbeitung natürlich nahe.

Schluss mit trockener Raumluft!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schluss mit trockener Raumluft!
Zuhause wohlfühlen – mit der richtigen Luftfeuchtigkeit.

Berlin/Köln/Bietigheim-Bissingen im Februar 2020. Die Luftfeuchtigkeit spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um ein gesundes Raumklima geht. Gerade in der Heizperiode kommt es in den Wohnräumen leicht zu einer Luftfeuchtigkeit von unter 30 Prozent. Denn je kälter es draußen ist und je höher die Heiztemperatur eingestellt ist, desto trockener wird die Luft im Raum. Zu trockene Luft hat keinen sehr positiven Einfluss auf unsere Gesundheit - im Gegenteil - sie verursacht beispielsweise Unwohlsein, Hautreizungen und Augenbrennen. Zudem erhöht sie die Gefahr für eine Übertragung von Grippeviren. Die beste Gesundheitsvorsorge sind auf jeden Fall moderne Wohnraumlüftungen mit Feuchtefühlern, die automatisch eine optimale Balance der Raumluftfeuchte garantieren.

Seiten